Seite 1 von 4

#1 Projekt:Umbau eines Tamiyas Lkw für den Transport eines Heli

Verfasst: 02.02.2008 23:17:35
von TimoHipp
Hallo zusammen !!!

Weis zwar noch nicht was mich gebissen hat, aber ich denke das dürfte ganz witzig werden.

Da ich einige Tamiya Lkw`s habe (1:14) bin ich auf die Idee gekommen einen Anhänger so umzubauen, so das man darauf starten und landen kann.........

Für meinen Rex 450 passt das auch alles..........aber
für meinen T-Rex 600 und Ecureuil ist der Anhänger zu schmal.

Da ich am Anhänger nichts kaputt machen möchte, bzw. der ursprungszustand sollte immer wieder herstellbar sein, muss ich nun schauen was ich da baue.

Werde wahrscheinlich nur die hintere Fläche verbreitern.

Oder was meint ihr ???

Timo

#2

Verfasst: 02.02.2008 23:27:48
von Gerald 3007
Hallo Timo

Das gleiche Projekt hab ich auch grad in Arbeit. Ich hab mir eine Landeplattform gebaut im Ausmaß von 65 x 80cm für den Transport meiner großen Bell 47. Das Problem ist bei mir, daß die Bell 9kg wiegt und mein Zugfahrzeug (Jeep Wrangler) im passenden Maßstab 1:6 zu schwach übersetzt ist. Jetzt versuch ich eine andere Motor/Getriebeübersetzung in die Kiste einzubauen. Bin aber schon am Verzweifeln. Hab mir das einfacher vorgestellt, einfach einen Spielzeugjeep kaufen und den dann entsprechend tunen. Bin schon beim Zerlegen fast gescheitert. Naja, made in China. :cry:

#3

Verfasst: 02.02.2008 23:33:02
von Fsanders6
Ich hatte auch ma so einen RC Truck, der war aber nur aus Alu, hatte auch alles wie Blinkanlage und hinten einen Auflader usw., leider damals zu teuer und damit aufgegben.

Die geben aber ein klasse Bild ab wenn man sie mal richtig vorfahren kann.

#4

Verfasst: 02.02.2008 23:34:33
von TimoHipp
Der Lkw hat genügend Dampf. Hat einen extra starken ,langsam drehenden Motor ( Truck Puller ) ,und ein 3 Gang Getriebe. Habe hiermit schon 2 volle Cola Kisten durch den Hof gezogen. Das geht.

Mein Anhänger ist nur 20cm Breit. Die Breite der Landekufen vom Ecureuil ist 30cm. Ich werde also irgendwas draufbauen mit eine breite von 36cm. Sonst sieht mir das zu Affig aus.

Naja mal schauen

Timo

Gerald viel Spass beim Tüfteln. Und immer die ruhe bewaren

P.S. in meiner Gallerie sind noch einige andere Bilder von meinen LKWs
P.S.S sind auch alle mit Licht Blinker etc

#5

Verfasst: 02.02.2008 23:37:02
von Gerald 3007
Ich schmeiß den ganzen Krempel gleich beim Fenster hinaus, soweit bin ich schon. :evil:

#6

Verfasst: 02.02.2008 23:38:07
von TimoHipp
Dann stell es erstmal in die Ecke und lass es stehen. Ist manchmal besser

Timo

Gerald 3007 hat geschrieben:Ich schmeiß den ganzen Krempel gleich beim Fenster hinaus, soweit bin ich schon. :evil:

#7

Verfasst: 02.02.2008 23:44:10
von Gerald 3007
Das halt ich erst recht nicht aus. :wink:

#8

Verfasst: 02.02.2008 23:46:08
von RT1150
Bin zwar (noch)nicht der Modellbaufreak , aber spontan kam mir die Idee zu einer Landeplattform wie auf Flugzeugträgern.
Könnte man nicht so etwas mit Gurtbändern ausreichend fixieren ?

#9

Verfasst: 03.02.2008 00:40:46
von steffen 2.0
Heli landung mit Fangseilen :shock: :headbang: :wink:

vielleicht geht auch ne platte mit unten 2 winckeln...

Ich bin jedenfalls gespannt auf vids :)

#10

Verfasst: 03.02.2008 00:53:31
von robin-1712
lande mit dem 600er quer drauf :P^^

#11

Verfasst: 03.02.2008 08:10:46
von Crizz
Mein Gedanke : zwei Aluplatten mit dem Format der Fläche des Trailers ( geringfügig kleiner ), mit Edelstahlscharnieren an der Ladefläche befestigt, zum aufklappen. Evtl. noch ne Stummel-Platte mit Scharnier auf die Außenseite, die die aufgeklappte Fläche auf dem Boden abfängt ( Scherbelastung der Scharniere / Hebelwirkung - man könnte die auch plan einarbeiten damit nix auträgt, ist halt Fummelei ). Ich weiß aber nicht ob du das ganze auch noch fernbedient haben willst, dann wird´s tricky.....

#12

Verfasst: 03.02.2008 08:38:03
von TREX65
Coole Idee Crizz, das als Kofferaufbau, oben in der Mitte zum auseinanderklappen wird gleich zur Landeplattform......

#13

Verfasst: 03.02.2008 09:01:31
von Crizz
Ja, so in der Art - oder als Flachbau gelassen. Wobei ein aufklappender Koffersattel sicherlich noch spektakulärer ist und auch besser in das gesamte Erscheinungsbild paßt.

#14

Verfasst: 03.02.2008 09:10:01
von Bayernheli01
Das was Ihr hier erzählt klingt irgendwie nach der 80er Serie "Highway-Man" :D

Wäre eigentlich auch mal was - hatte der nicht das Cockpit von ner Gazelle fürn Truck und Heli??? und der Rest steckte irgendwie im Trailer drinnen und der wurde aufgeklappt und dann gings los ;)

#15

Verfasst: 03.02.2008 09:16:32
von Crizz
Das is dann die näxte Ausbaustufe *fg*