Seite 1 von 2
#1 Lohnt sich ein E550 noch oder gibt es bald was neues ?
Verfasst: 03.02.2008 10:45:15
von Royal-Viper90
Ich habe gestern meinen Vollgetunten und sehr gut fliegenden Royal wegen eines im Flug durchgebrochenen Rotorblattes Totalgeschrottet .
Jetzt stellt sich mir die Frage wenn ich mir einen E550 Kaufe .
Passen die Hitec HS225MG da rein ?
Lohnt es sich noch den zu Kaufen oder muss ich damit rechnen in einem Jahr keine E-Teile mehr zu bekommen .
Da der Heli ja nur 10cm mehr Rotordurchmesser hat als der Royal kann ich meinen Motor vorläufig auf dem E550 verwenden (AXI 2826/08 Heli) an 4s Lipo ? Bis ich mir ne Stärkere Variante zulegen kann . Für den Royal war er mit 4s zu Stark und musste runtergeritzelt werden.
Was ist das MUSS tuning das er ordentlich fliegt ?
Das was ich mit dem Royal geflogen bin waren Loopings, Rückenflug, Überschläge usw. habe angefangen mit TickTocs und Seiten TicTocs, Mein Ziel ist aber der Klassiche Saubere Kunstflug mit ab und zu ausrastern in Richtung 3D .
Habe momentan den einstandspreis des Helis als KIT zur Verfügung mehr nicht .
Freue mich auf Antworten
Die gleiche Frage habe ich auch wegen dem Hurricane 550 gestellt da die so Preislich in mein Beuteschema passen
Gruß Oliver
#2
Verfasst: 03.02.2008 10:51:09
von Gordon
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst ,dann schau dir doch mal den Hurricane 550 an.
Der ist in der gleichen Klasse wie der E550 angesiedelt und ist relativ neu und Ersatzteile gibt es auch noch eine ganze Weile,wobei man die günstigen Preise auch noch als guten Pluspunkt ansehen sollte.
Hier im Forum gibt es ja schon einige Hurriflieger.
Aber ob dein Motor da reicht kann ich nicht sagen.
Nur das der E550 und der Hurri eigendlich erst ab 5s geflogen werden.
Aber das können dir die Profis hier genauer sagen.
Mfg Gordon
#3
Verfasst: 03.02.2008 10:51:10
von debian
Moin Oliver,
warum sollte es für einen Hubschrauber der seit einem Jahr auf dem Markt ist keine Ersatzteile mehr geben ??? Zumal der Preis für den Raptor E550 gerade erst angehoben wurde.
Ich kann dir den Raptor nur empfehlen, sehr gute Qualität, der TT Motor hat reichlich Leistung ( ist sehr günstig ca. 100 Euro ).
Gruß
Uwe
#4
Verfasst: 03.02.2008 10:59:47
von debian
Gordon hat geschrieben:Wenn du auf Nummer sicher gehen willst ,dann schau dir doch mal den Hurricane 550 an.
Der ist in der gleichen Klasse wie der E550 angesiedelt und ist relativ neu und Ersatzteile gibt es auch noch eine ganze Weile,wobei man die günstigen Preise auch noch als guten Pluspunkt ansehen sollte.
Hier im Forum gibt es ja schon einige Hurriflieger.
Aber ob dein Motor da reicht kann ich nicht sagen.
Nur das der E550 und der Hurri eigendlich erst ab 5s geflogen werden.
Aber das können dir die Profis hier genauer sagen.
Mfg Gordon
Bitte keine haltlosen Behauptungen aufstellen !!!
Der Hurrican ist nichts neuer als der Raptor E550, und TT Ersatzteile bekommst du an jeder Ecke, und die Qualität von TT ist wohl bekannt !
Gruß
Uwe
#5
Verfasst: 03.02.2008 11:01:55
von Royal-Viper90
Mit den ab 5s ist mir bekannt, aber halt mit den Empfohlenen Motoren.
Der Axi bringt im Max. knapp 800 Watt an 4s (LIMIT) .
Der Motor ist halt neu, und ich habe halt mom. nur den Einstandspreis zu Verfügung und wollte alles aus dem Royal in einen von den 2 Heli versionen Umbauen . Wäre halt die günstigste Lösung für einen Auf/umstieg in eine andere Klasse. Das der mit dem kleinen Motor nicht so geht wie mit dem großen ist klar .
Es geht ja nur für den Übergang bis man sich alles nacheinander gekauft hat. Ich kaufe gerne immer nacheinander und rüste dann hoch, das habe ich an dem Royal gemocht jedes neue Bauteil hat ihn spürbar besser gemacht. Nur hats den gestern so zersemmelt das auch die aluteile kaputt sind. Und deshalb die Entscheidung auf eine nummer größer mit geringsten Kostenaufwand .
#6
Verfasst: 03.02.2008 11:06:56
von debian
Dein AXI wird für keinen der beiden Modelle reichen !
der TT-Motor hat 1600 Watt, also keine Chance für deinen Alten Motor, da wirst du wohl in den sauren Apfel beißen müssen, der Raptor E550 fliegt ab 5S alles andere ist nicht machbar.
Gruß
Uwe
#7
Verfasst: 03.02.2008 11:33:48
von Gordon
Der Hurricane kam 2007 in den Eu-Verkauf und der E550 2006

Ich habe nicht gesagt das der E550 schlecht oder besser ist als der Hurri.
Es war nur eine Alternative,die mir in den Sinn kam.
Mfg Gordon
#8
Verfasst: 03.02.2008 11:39:02
von debian
Sorry,
der E550 kam 2007 !!! ist auch erst im Neuheitenprospekt von 2007 enthalten !
Zumal die alle Rappis einen Vorteil haben, der Kopf und das Heck sind identisch sowie auch viele andere Teile, bei den 30/50 und E550/E620 Größen, somit ist die Ersatzteilversogung wohl als bestens zu bezeichnen.
Gruß
Uwe
#9
Verfasst: 03.02.2008 11:48:57
von TREX65
Äh...Uwe...der E Rappen habe ich in Warburg 2006 fliegen gesehen, wurde da vorgestellt.....
#10
Verfasst: 03.02.2008 11:52:21
von Gordon
Ersatzteilversogung wohl als bestens zu bezeichnen
Hat auch keiner gesagt/geschrieben,dass es nicht so ist
Mfg Gordon
#11
Verfasst: 03.02.2008 20:46:11
von christian_cb
Was habt ihr an Servos m E550 verbaut?
Eher die Graupner D8180 oder die von Robbe?
Gibt es einen nennenswerten Unterschied oder ist die Wahl an eher Mark bezogen?
#12
Verfasst: 03.02.2008 21:22:47
von debian
Moin,
an der TS 3152 und am Heck 9254
Gruß
Uwe
#13
Verfasst: 03.02.2008 21:57:56
von Bayernheli01
Also ich selber habe mich für den Hurricane entschieden, weil er a) günstiger ist, b) neuer ist (TT hat seit jahren keine wirkliche neuentwicklung mehr gebracht und nen N in nen E umzubasteln - naja)

#14
Verfasst: 03.02.2008 22:04:31
von Gordon
Auweia Carsten,da wird bestimmt bald ein heftiges Veto kommen
Mfg Gordon
#15
Verfasst: 03.02.2008 22:07:46
von Bayernheli01
Gordon hat geschrieben:Auweia Carsten,da wird bestimmt bald ein heftiges Veto kommen
Mfg Gordon
Is meine Meinung - so wie jeder seine hat - und ehrlich - nen TT habe ich in der Hand gehabt - irgendwie war das unförmig, komisch aufgebaut usw... nich mein Ding
Kann aber wie gesagt jeder machen was er will
Preis Leistungstechnisch ist meiner Meinung nach immer noch der Hurricane bei Flying Hobby gekauft der absolute Preisbrecher - oder sagt mir mal einer wo man für 600 Euro nen kompletten!!!! 30er Heli bekommt???

Sprich komplett mit Motor, RC Akkus usw????
NIRGENDS!!!!
Ausser den Hurricane und dann sogar als CFK Variante und nicht nur ne Plastebomber