Seite 1 von 1
#1 Crashfeste Bodenplatte gesucht.
Verfasst: 05.02.2008 14:35:22
von thrillhouse
Hellas,
kann mir irgendjemand einen Link zu einem Shop posten, der diese Crashfeste Bodenplatte für den Trex 450 SE new V2 hat.
Ich habe meinem Rex jetzt schon zweimal beim Einschlagen, wegen einer Funkstörung, zugesehen und immer war auch diese Platte kaputt.
Jetzt habe ich von FPK erfahren das es eine weiche Bodenplatte dafür gibt die ein paar Abstürze aushält. Er hat aber leider keine Bezugsquelle mehr dafür.
thx4h
Heiko
#2
Verfasst: 05.02.2008 14:43:56
von -benni-
Hi,
dort könntest du fündig werden:
klick
#3
Verfasst: 05.02.2008 14:57:21
von thrillhouse
nope
Sorry, we did not find a product matching your search request.
Try again?
#4
Verfasst: 05.02.2008 15:23:53
von jax
komisch vor 2wochen hab ich bei exm-rc noch ne bodenplatte bestellt.. is ganz nett halt etwas weicher das plastik kann man schön verbiegen und bricht nich.. die original (die eh schon angebrochen war) hab ich testweise mal verbogen und die bricht dagegen wirklich sehr schnell.
#5
Verfasst: 05.02.2008 15:35:50
von bvtom
Ansonsten mal ne Mail an Lan geschickt.
Wenn die Bodenplatte nicht mehr gelistet ist kann das ja trotzdem sein dass sie die noch rumliegen hat oder auch besorgen kann.
Gruß
Tom
#6
Verfasst: 06.02.2008 11:13:47
von -andi-
Sers:
schau mal
Die Da an...
bekommst auch in Silber...
leider hab ich auf die schnelle keinen shop in D gefunden der das anbietet...
cu
Andi
#7
Verfasst: 06.02.2008 12:12:10
von TheManFromMoon
Moin,
Das erste was mit der Alugrundplatte passiert beim Crash ist das sie verbiegt. Davon würde ich dringend abraten.
Ich verwende Kohlefaser:
(Ja ich weiss, das Bild ist über 800 Pixel breit! Aber meine Gallery in der es hochgeladen ist, ist nunmal auf 1024 Pixel Breite eingestellt, sorry. Es passt wunderbar auf jeden 1280x1024 oder höher Monitor)
Mehr Fotos hier:
http://www.heli-chris.de/gallery/thumbnails.php?album=9
Viele Grüße
Chris
#8
Verfasst: 06.02.2008 13:26:57
von thrillhouse
der Standard Rahmen ist doch auch aus CFK, den will ich schon weiterverwenden.
Lan hat mir geschrieben, das er sie mir bescheid gibt sobald die Bodenplatte wieder verfügbar ist.
#9
Verfasst: 06.02.2008 13:30:28
von PICC-SEL
thrillhouse hat geschrieben:
Lan hat mir geschrieben, das er mir bescheid gibt sobald...
Sie

#10
Verfasst: 06.02.2008 13:35:56
von tracer
Ich habe meinem Rex jetzt schon zweimal beim Einschlagen, wegen einer Funkstörung, zugesehen und immer war auch diese Platte kaputt.
Was willst Du beheben, Symptom oder Ursache?
#11
Verfasst: 06.02.2008 13:54:11
von thrillhouse
Was willst Du beheben, Symptom oder Ursache?
da bin ich schon am suchen, nervig halt das es mir deswegen zweimal den Heli zerstört hat. Ich werde jetzt mal nen anderen Empfänger testen und hoffe das es damit weg ist. Es gab am Boden nie Störungen nur im Flug

.
Wenn er jetzt wieder im Boden steckt warte ich auf 2,4 Ghz.
#12
Verfasst: 06.02.2008 14:04:01
von Basti 205
Ich habe gestern mal wieder seit langem 3 Flüge kommplett ohne holds gehabt. Wenn ich mich recht erinnere hatte ich noch nie mehrere Flüge hintereinander ohne holds
Da meine holds, ich meine natürlich die vom Rex immer länger wurden habe ich ihn in letzter zeit auch recht häufig eingelocht. Beim Letzten mahl hat es mir die Seitenteile zerhauen. Ich habe mir jetzt welche aus GFK gebaut. vielleicht liegt es an den CFK Seitenteilen das der kleine Rex so böse stört? Ich werde das mal weiter testen.
Es gibt zwar auch GFK Seitenteile für den Rex aber die sind ja auch Aluminiumbedampft, könnte sein das die die gleichen Störungen verursachen wie die aus CFK.
Wenn die holds wieder kommen gebe ich bescheid.
#13
Verfasst: 06.02.2008 15:53:12
von thrillhouse
bei mir ist das nur wenn ich senkrecht nach oben fliege, eine Piro um 180 Grad mache oder mehr mache. Wenn es dann im Abschwung senkrecht nach unten geht, kann ich nur noch zuschauen

. Den Motor kann ich auch erst abstellen wenn der Heli eingeschlagen ist.
Das erste Mal ging der Motor erst aus, als ich ca 10 m dran war.
Die Antenne hatte ich bei den beiden Flügen unterschiedlich verlegt.
Eine Abschirmung schließe ich mal aus, da ich bei meiner Sceadu die gleiche Antennenverlegung hatte und auch die selben Blätter fliege.
#14
Verfasst: 06.02.2008 16:17:21
von Flyfrog
Heiko, kontrolliere mal die Kugellager an der HRW (HRW ausbauen).
Ich könnte mir vorstellen, dass es bei Dir dort ganz ordentlich knistert...