Seite 1 von 1
#1 MX16s und GY401 Verständisfrage
Verfasst: 05.02.2008 20:40:55
von Hypero
Hallo,
ich habe das Forum schon durchsucht, aber irgendwie nicht die richtige Lösung gefunden.
Ich bekomme den Heading Hold Modus des GY401 nicht an.
Habe den Gy an den rechten Schalter (SW1) belegt.
Kann mir jemand alle nötigen Einstellung an der MX16 schreiben?!
Was muss ich ausschalten, wieviel % sind gut und in welchen Einstellungseigenschaften ich das machen muss.
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Hypero
#2
Verfasst: 05.02.2008 22:43:44
von -Didi-
Ich kann mit Dir nicht die ganze Programmierung durch gehen, aber so als kleinen Tip:
Wenn Du in der normalen Ansicht bist, einfach mal "SELECT" drücken. Dann müsstest DU die Servoanzeige sehen.
Hier ist der Kanal 7 der wichtige Kanal, wenn es um die Kreiseleinstellung (Empfindlichkeit und Einstellung HeadingHold (HH)/Normalmodus) geht.
Der Wert im Display bei Kanal 7 sollte mindestens 0, eher mehr anzeigen, damit der Kreisel in den HH geht (Led am GY-401 ist dann dauer an).
Mit dieser Anzeige kannst Du den Servokanal für den Kreisel ( und auch für die anderen Servos/Kanäle) super prüfen, ohne den Heli in Betrieb nehmen zu müssen!!
Ohne überhaupt einen Schalter (im Gebermenü) zu belegen, solltest Du die Empfindlichkeit des Kanals 7 im Menü "Helimix">>>Gyro einstellen.
Wenn dieser Wert größer 0 ist (am besten mit +50 anfangen), geht der Kreisel in den HH.
Den eingestellten Wert in der Servoanzeige prüfen (siehe Beschreibung oben!)
Damit kannst Du schon mal anfangen!
Gruß
Didi
#3
Verfasst: 05.02.2008 22:46:08
von TREX65
#4
Verfasst: 05.02.2008 22:47:43
von -Didi-
So ist es natürlich noch besser
Didi
#5
Verfasst: 05.02.2008 22:49:18
von Digger
schon gefräst?
#6
Verfasst: 05.02.2008 23:19:33
von 3d
stimmt bei euch eigentlich der wert im gebermenü auch nicht überein mit dem wert am kanal 7?
ich hab da ein versatz drin von etwa 10 (bei 80%)
#7
Verfasst: 05.02.2008 23:24:09
von Hypero
Danke, da habe ich dann noch weitere Fragen.
Ist die Einstellung unter "Helimix" K1 -> Heck ausschlaggebend für den Gyro, wenn ja wie sollte die Kurve aussehen? Muss ich die Kurve besonders einstellen?
Weiterhin unter "Helimix" habe ich nun mal 75% eingestellt.
Muss dann auch in der "Gebereinstellung" der wert für Gyr bei +75% -75% stehen?
Danke
Gruß
Hypero
PS @ Digger: Brauchte ich nicht, meine Firma hat mir was genials gefräßt, der Gyro passt nun gut ans Heck...

#8
Verfasst: 05.02.2008 23:26:31
von debian
was willst du denn mit Helimix einstellen, so wie mich an die Anleitung erinnern kann ist das dochsehr gut beschrieben !
Gruß
Uwe
#9
Verfasst: 05.02.2008 23:50:10
von 3d
im helimix gibts auch ne möglichkeit die empfindlichkeit einzustellen.
ist dann ein fester wert, man kann nicht umschalten.
hypero,
entweder oder.
beides ist nicht gut.
geht zwar, aber macht kein sinn.
ausschlaggebend ist was bei kanel 7 steht.
#10
Verfasst: 06.02.2008 07:13:28
von Hypero
Wäre es dann besser die Helimix Kurve unter K1 -> Heck auf jeden Punkt bei "0" einzustellen und besser im Gebermenue die Werte auf z.B. -75% * 75 zu stellen?
#11
Verfasst: 06.02.2008 10:37:39
von Doc Tom
Stell den Wert im Helimix für Gyro fest ein (AVCS/HH) . Die Kurve bei Kanal1-->Heck muss eine gerade Linie bei 0 sein. Dann stell alles nochmal neu ein (Anleitung von mir für den GY401 ist im Wiki). Die Einstellung kann nicht richtig sein, da bei Dir immer die Heckkurve mitgewirkt hat.
#12
Verfasst: 06.02.2008 10:40:00
von Hypero
Super danke, dass wollte ich lesen

In Deinem Wiki steht (glaube ich) nix vom Kanal -> Heck Einstellung.
Aber nun weiss ich es ja.
Danke.
Mist bin noch auf der Arbeit. ich glaub ich nehme mir den restlichen Tag frei
Gruß
Hypero
#13
Verfasst: 06.02.2008 10:50:59
von Doc Tom
Doch da steht Heckbeimischung raus! Das ist der Punkt Kanal1---> heck auch Revomix genannt.
#14
Verfasst: 06.02.2008 10:53:17
von Doc Tom
http://wiki.rchelifan.org/index.php/Gyr ... ach_DocTom
Auszug:Die Einstellung
Ihr stellt bei Eurem Heli 100% Empfindlichkeit Normalmode ein. ACHTUNG: Bitte deaktiviert in allen Flugphasen und in allen Modis (Normal & HH / AVCS) die Heckbeimischung, bevor Ihr mit dem Einstellungen anfangt.