#1 Stützakku am Align BL 35G möglich?
Verfasst: 06.02.2008 11:11:38
Wie schon im Titel geschrieben:
Kann man einen Stützakku zusammen mit dem Align 35 G Regler betreiben?
Dass das beim Jazz geht weis ich aber eben nicht ob es auch beim Align-Regler funktioniert.
Und bevor jemand behauptet:
Das braucht man beim Rex 450 und mit nem Jazz gleich zwei mal nicht hier der Hintergrund der Frage:
Die im Rexchen verbauten Servos sind um es mal gelinde auszudrücken etwas anspruchsvoller in Sachen Strombedarf.
Gemerkt hab ich das als ich die TS eingestellt habe und einfach den Pitchknüppel mal etwas schnell hin und her bewegt habe.
Da hatte ich dann "Störungen". Und das ohne Motor und Regler.
Kann ja wohl nicht angehen - so ist an Fliegen ja überhaupt nicht zu denken.
Bis mir dann auffiel dass am zur RC-Versorgung angeschlossenen 3A Netzteil die Strombegrenzungs- LED flackert.
Flux ein 2. Netzteil parallel geschaltet. Aaaahh - keine Störungen mehr.
Erster Gedanke war: Ein fast neues Servo ist am Ende.
Schnelltest durch teilweises Abstöpseln der Servos ergab aber keine Auffälligkeiten.
Die Datenanalyse mittels Datenlogger hat ergeben dass ein Servo beim Pitchpumping ca. 1 A Spitzenstrom benötigt.
Nein und da läuft auch nix schwergängig da ich zum Messen die Gestänge an den Sevos abgeclipst habe.
Sprich die 1 A sind im mechanisch unbelasteten Zustand ermittelt.
Wenn die TS-Servos ohne Kreisel und Heckservo schon (ohne Last) 3A brauchen trau ich keinem Regler-BEC über den Weg.
Um auf der sicheren Seite zu sein muss das BEC min. 4A Dauerlast abkönnen.
Deshalb will ich einen 4zelligen Stützakku dranbommeln und gut ist.
Einzig was noch helfen würde wären andere Servos.
Wobei ich da drauf nicht versessen bin, da ein Stützakku wesenlich billiger kommt als 3 Servos.
Zudem sind die verbauten Servos von den technischen Daten nicht die schlechtesten.
Ach ja verbaut sind Servos haben eine Stellkraft von 22Ncm und eine Stellgeschwindigkeit von 0,11s/60° bei 4,8V
Einen Link gibts leider nicht dazu- ich will mich keiner "Insubordination" schuldig machen.
Und ich hab die nicht rausgesucht - hab den Dino mit den eingebauten Servos so erworben.
Gruß
Tom
Kann man einen Stützakku zusammen mit dem Align 35 G Regler betreiben?
Dass das beim Jazz geht weis ich aber eben nicht ob es auch beim Align-Regler funktioniert.
Und bevor jemand behauptet:
Das braucht man beim Rex 450 und mit nem Jazz gleich zwei mal nicht hier der Hintergrund der Frage:
Die im Rexchen verbauten Servos sind um es mal gelinde auszudrücken etwas anspruchsvoller in Sachen Strombedarf.
Gemerkt hab ich das als ich die TS eingestellt habe und einfach den Pitchknüppel mal etwas schnell hin und her bewegt habe.
Da hatte ich dann "Störungen". Und das ohne Motor und Regler.
Kann ja wohl nicht angehen - so ist an Fliegen ja überhaupt nicht zu denken.
Bis mir dann auffiel dass am zur RC-Versorgung angeschlossenen 3A Netzteil die Strombegrenzungs- LED flackert.
Flux ein 2. Netzteil parallel geschaltet. Aaaahh - keine Störungen mehr.
Erster Gedanke war: Ein fast neues Servo ist am Ende.
Schnelltest durch teilweises Abstöpseln der Servos ergab aber keine Auffälligkeiten.
Die Datenanalyse mittels Datenlogger hat ergeben dass ein Servo beim Pitchpumping ca. 1 A Spitzenstrom benötigt.
Nein und da läuft auch nix schwergängig da ich zum Messen die Gestänge an den Sevos abgeclipst habe.
Sprich die 1 A sind im mechanisch unbelasteten Zustand ermittelt.
Wenn die TS-Servos ohne Kreisel und Heckservo schon (ohne Last) 3A brauchen trau ich keinem Regler-BEC über den Weg.
Um auf der sicheren Seite zu sein muss das BEC min. 4A Dauerlast abkönnen.
Deshalb will ich einen 4zelligen Stützakku dranbommeln und gut ist.
Einzig was noch helfen würde wären andere Servos.
Wobei ich da drauf nicht versessen bin, da ein Stützakku wesenlich billiger kommt als 3 Servos.
Zudem sind die verbauten Servos von den technischen Daten nicht die schlechtesten.
Ach ja verbaut sind Servos haben eine Stellkraft von 22Ncm und eine Stellgeschwindigkeit von 0,11s/60° bei 4,8V
Einen Link gibts leider nicht dazu- ich will mich keiner "Insubordination" schuldig machen.
Und ich hab die nicht rausgesucht - hab den Dino mit den eingebauten Servos so erworben.
Gruß
Tom