#1 Rundlauf Zentralstück/Rotorwelle
Verfasst: 08.02.2008 16:43:59
Hallo Leute, auf die Gefahr hin, daß ich das Forum alleine fülle, ich habe ein Problem mit dem Rundlauf.
Also mir ist aufgefallen, daß der Heli beim langsamen hochdrehen auf den Gummistoppern vor und zurück wippt, das geht erst bei hoher Drehzahl weg, allerdings hat er dann ein gewisses vibrieren, wenn man ihn in der Hand hält.
Hab dann das neue Alu-Zentralstück mal genauer angeschaut, nachdem die Blätter ab waren. Nun es eiert leicht bei geringer Drehzahl. wenn man Gas gibt sieht man es nicht mehr.Also Zentralstück ab und die Welle angeschaut.Diese hat oben einen geringen Schlag,sieht man nur bei langsamer Drehzahl,aber wenn man dabei den Finger an die Welle legt, spürt man nichts Gröberes.
Bin mit der Kiste noch nie gecrasht, hat meine Welle einen Schlag, oder ist das "Toleranz"?
Problematisch finde ich auch, daß das Zentralstück ja nicht mal einen Zentimeter auf der Welle sitzt. Wie soll das vernünftig geführt werden bei den Hebelarmen durch den Rotor?
Kurz und gut, ich hab bei der letzten Bestellung für den Fall der Fälle mal einen Satz Wellen mitbestellt (auch wenn es die gehärteten noch nicht gibt). Wie baue ich die vernünftig aus? Oben der Stellring ist ja klar, aber über den Zahnrädern, wie soll man denn die Mutter festhalten, da kommt man doch fast nicht ran?
Hab den Heli leider nicht selbst zusammengeschraubt, sonst müsst ich nicht fragen.
Also mir ist aufgefallen, daß der Heli beim langsamen hochdrehen auf den Gummistoppern vor und zurück wippt, das geht erst bei hoher Drehzahl weg, allerdings hat er dann ein gewisses vibrieren, wenn man ihn in der Hand hält.
Hab dann das neue Alu-Zentralstück mal genauer angeschaut, nachdem die Blätter ab waren. Nun es eiert leicht bei geringer Drehzahl. wenn man Gas gibt sieht man es nicht mehr.Also Zentralstück ab und die Welle angeschaut.Diese hat oben einen geringen Schlag,sieht man nur bei langsamer Drehzahl,aber wenn man dabei den Finger an die Welle legt, spürt man nichts Gröberes.
Bin mit der Kiste noch nie gecrasht, hat meine Welle einen Schlag, oder ist das "Toleranz"?
Problematisch finde ich auch, daß das Zentralstück ja nicht mal einen Zentimeter auf der Welle sitzt. Wie soll das vernünftig geführt werden bei den Hebelarmen durch den Rotor?
Kurz und gut, ich hab bei der letzten Bestellung für den Fall der Fälle mal einen Satz Wellen mitbestellt (auch wenn es die gehärteten noch nicht gibt). Wie baue ich die vernünftig aus? Oben der Stellring ist ja klar, aber über den Zahnrädern, wie soll man denn die Mutter festhalten, da kommt man doch fast nicht ran?
Hab den Heli leider nicht selbst zusammengeschraubt, sonst müsst ich nicht fragen.