Seite 1 von 1

#1 Rundlauf Zentralstück/Rotorwelle

Verfasst: 08.02.2008 16:43:59
von Garfield
Hallo Leute, auf die Gefahr hin, daß ich das Forum alleine fülle, ich habe ein Problem mit dem Rundlauf.
Also mir ist aufgefallen, daß der Heli beim langsamen hochdrehen auf den Gummistoppern vor und zurück wippt, das geht erst bei hoher Drehzahl weg, allerdings hat er dann ein gewisses vibrieren, wenn man ihn in der Hand hält.
Hab dann das neue Alu-Zentralstück mal genauer angeschaut, nachdem die Blätter ab waren. Nun es eiert leicht bei geringer Drehzahl. wenn man Gas gibt sieht man es nicht mehr.Also Zentralstück ab und die Welle angeschaut.Diese hat oben einen geringen Schlag,sieht man nur bei langsamer Drehzahl,aber wenn man dabei den Finger an die Welle legt, spürt man nichts Gröberes.
Bin mit der Kiste noch nie gecrasht, hat meine Welle einen Schlag, oder ist das "Toleranz"?
Problematisch finde ich auch, daß das Zentralstück ja nicht mal einen Zentimeter auf der Welle sitzt. Wie soll das vernünftig geführt werden bei den Hebelarmen durch den Rotor?

Kurz und gut, ich hab bei der letzten Bestellung für den Fall der Fälle mal einen Satz Wellen mitbestellt (auch wenn es die gehärteten noch nicht gibt). Wie baue ich die vernünftig aus? Oben der Stellring ist ja klar, aber über den Zahnrädern, wie soll man denn die Mutter festhalten, da kommt man doch fast nicht ran?
Hab den Heli leider nicht selbst zusammengeschraubt, sonst müsst ich nicht fragen.

#2

Verfasst: 08.02.2008 16:55:02
von Jarus
unten den ring ab, die mutter lösen vom der
Querschraube die durchs Zahnrad geht (spitzzange).

Dann die arme von der TS lösen dann kannst du den geamten kopf mitsamt welle rausziehn.

#3

Verfasst: 08.02.2008 17:57:37
von netwolf
Ja, die Welle kann sich leider auch ohne Crash verbiegen, ist schon 3 Freunden von mir passiert.
Das waren damals ziemlich kalte Außentemp., und vermutlich ist durch die Kälte der Dämpfergummi hart geworden oder was auch immer.

Auf jeden Fall hatten sie beim Ausdrehen nach dem Flug starke Vibs, und danach war die Welle krumm.

Würde also in deinem Fall auch am ehesten an die HRW denken.

Ausbau ist keine gr. Sache, Jarus hat's eh schon beschrieben.
Wenn du den Kopf dann heraussen hast, noch den anderen Ring und das ZS runternehmen (und nat. alle Gestänge vorher lösen), und du hast die Welle in der Hand.

#4

Verfasst: 08.02.2008 18:58:56
von Garfield
Ja, hab die Welle ausgebaut, und über eine Glasplatte gerollt, shit die ist grade, und nu?
Dann kann es nur noch an den Lagern liegen, das die im Plastik zu viel Spiel haben?

#5

Verfasst: 08.02.2008 19:11:57
von Crizz
Kann das ober Lager sein, der Lagerblock oder auch das Zentralstück - wenn das nen Schlag weg hat und eiert zittert auch die Welle, hatte das bei meinem nach dem Seiten-Crash. Neue Welle rein, eiert - raus, andere neue rein - eiert. 4 Wellen, gleiches Symptom. ZS getauscht, Welle läuft sauber.

Muß bei dir zwar nicht so sein, kann aber. Erstmal Lager aus Spiel prüfen, wenn die sauber sitzen würd ich auf´s ZS tippen.

BTW : kann auch sein das das HZR eiert, hatte hier auch schon jemand gepostet.

#6

Verfasst: 08.02.2008 19:20:57
von netwolf
Oder zu enges/loses Zahnflankenspiel am HZR?

#7

Verfasst: 08.02.2008 19:27:36
von Garfield
Ich hab jetzt den oberen Klemmring mittels Schieblehre auf 70mm eingemessen, und nu das nächste Problem, das obere Zahnrad ist zu tief zum Heckritzel, 1/4 der Höhe des Hechritzels läuft im Leeren. Soll ich de Klemmring versetzen, entgegen der Anleitung?

#8

Verfasst: 08.02.2008 19:30:02
von Crizz
Klemmring ? Anleitung ? Also ich justier die nicht nach Anleitung, hab das einmal gemacht und war auch ne Katastrophe. Die Zahnräder sollten schon zu 100% flächig ineinandergreifen, kann sogar sein das diese Fehlstellung den Effekt bei dir bringt.

#9

Verfasst: 08.02.2008 19:37:10
von Garfield
genau, deshalb hab ich jetzt die Höhe so angepasst, daß die Zahnräder voll greifen.

#10

Verfasst: 08.02.2008 20:03:19
von Garfield
Wollte berichten, habe die Rotorwelle getauscht, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte, und irgendwie hatte die doch einen Schlag. die Neue läuft besser, wenn auch nicht 100% rund.
Gibt es eigentlich schon die gehärteten Wellen?