Seite 1 von 1
#1 Balanceproblem beim 2100er H5
Verfasst: 08.02.2008 20:54:49
von nograce
Hi ihr.
Wollte Heute Nachmittag ne Runde rexen. 2 Akkus eingesteckt. Ersten Akku geflogen und dann gewechselt, -aber nanu, wieso keine Drehzahl? 2. Gasvorwahl, 3. Gasvorwahl, -keine Drehzahl.
Gut, Akku alle. Nach Hause! Akku geladen und ca. 1600mah reinbekommen, ABER Zelle 1+2 waren am Balancer mit dauerlicht, Zelle 3 LED aus. Per Hand gemessen, Zelle 1+2 hatten ca. 3,78V und Zelle 3 3,65V.
Wie lange dauert es ca. diesen Unterschied "wegzubalancen"?
Ist es sinnvoll ihn mit 100mA über Nacht zu laden?!
Ein mechanischer Defekt ist auszuschließen!
mfg
andy
#2
Verfasst: 08.02.2008 21:08:30
von Crizz
Wie oft haste die denn bisher geladen ? Sind sie noch recht jungfräulich ? Ich hatte das bisher bei meinen beiden Kokam H5 ( den 2100er, den ich im gebrauch habe, und dem 2500er, den ich wiede rabgegeben habe ) über die ersten 2 bzw. 3 Zyklen, danach trat es nicht mehr auf.
Je anchdem was du für nen Lader hast sollte es nicht so arg lange dauern, in meinem Härtetest mit nem nicht im Fluggebrauch befindlichen Lipo hatte ich mal 0,5 V Unterschied in der Spannungslage hergestellt, das dauerte mit dem Jamara XPeak 230 Bal ca. 5 Stunden zum ausgleichen. Ich denke mit einer balancierten Entladung und anschließenden Ladung wärst du vielleicht sogar besser dran, käme auf den Versuch an.
Bei Goldfussel dicken FP-Akku vom Logo hatten wir auch ne Differenz, die sein Lader gar nicht mochte - der Jamara hat´s in ner knappen Stunde gebügelt gehabt.
Diese Unterschiede in der Spannungslage hat man normalerweise am ehesten mal bei neuen Packs, sind wohl fertigungsbedingt und wären nur durch Handselektion der Zellen vorm Konfektionieren zu vermeiden - was aber dann wieder Manpower bedeutet und den Preis hochtreiben würde. Von daher sieh´s als "normal" an, sofern dei Akkus noch neu sind. Soltlest du aber schon einige Zyklen mehr damit haben würde es mir zu denken geben, ich würd´s mal beobachten und ggf. den Pack reklamieren, wenn es weiterhin auftritt. Könnte dann auf ne defekte Zelle hinweisen.
#3
Verfasst: 08.02.2008 21:21:21
von ER Corvulus
Passendes Ladekabel für den Balancer-anschluss basteln und die Zellen einzeln laden. Dann den Akku 1-2 tage liegen lassen, wieder Spannung messen. Wenn sie dann merklich (>0,1V) differieren, ist eine zelle hops.
Grüsse wolfgang
#4
Verfasst: 08.02.2008 21:22:25
von ER Corvulus
Bei so fraglichen Packs natürlich immer dabei bleiben beim Laden, Lagern aufm balkon oder Blechkiste oder sowas.
Grüsse Wolfgang
#5
Verfasst: 08.02.2008 21:33:36
von nograce
Hi.
Habe die 3. Zelle nun einzeln "gepusht" nun liegen sie nur noch 0,04V auseinander und die LED's beginnen schon zu blinken.
Akku hab ich ziemlich lange (und wahrscheinlich leer) gelagert. Ich denke daher kommt/kam das "Problem".
Danke euch trotzdem

andy