Seite 1 von 2

#1 T12 FG 2,4 Ghz wo gibt es die Anleitung zum Download

Verfasst: 10.02.2008 17:06:18
von thrillhouse
Servus,

hat jemand von euch einen Link zum Download der Anleitung für die Robbe/ Futaba T12 FG 2,4Ghz.

Wird bei der ein Modul hinten eingesteckt und die Antenne kommt dann hinten raus?

thx4h

Heiko

#2

Verfasst: 10.02.2008 17:13:21
von worldofmaya
Hallo!
Download siehe -> click bzw die Manuals Seite von Futaba -> click
Mehr Details zur 2G4 Lösung und Downloads sowie Softwareupdate-> click
Würde da aber auf das Update von Robbe warten. Das Englische update geht aber auch... die Module haben einen Regionen Code, d.h. eine Asiatische T12 geht nicht ohne weiteres mit den Europäischen Modulen. Das bezieht sich auch auf die Synth Module die je nach dem entsprechende Kanäle freischalten.
-klaus

#3

Verfasst: 10.02.2008 17:36:50
von tracer
die Module haben einen Regionen Code,
Da gab es doch schon nen Link, wie man das umgehen kann.

Trotzdem fühlt man sich als Kunde doch gegängelt, finde ich.

Ich mag keinen Region Code bei DVDs, und bei Funken will ich sowas auch nicht.

Selbst, wenn er jetzt noch keine Auswirkungen haben sollte, wer sagt mir denn, dass dadurch nicht irgendwann verhindert wird, einen Direktimport-Empfänger zu verwenden?

#4

Verfasst: 10.02.2008 17:38:20
von thrillhouse
darf man den Futaba Import Funken in Deutschland verwenden? Und wie war das doch gleich mit der Garantie?

#5 Re: T12 FG 2,4 Ghz wo gibt es die Anleitung zum Download

Verfasst: 10.02.2008 17:50:30
von mike100s
thrillhouse hat geschrieben:Servus,

hat jemand von euch einen Link zum Download der Anleitung für die Robbe/ Futaba T12 FG 2,4Ghz.

Wird bei der ein Modul hinten eingesteckt und die Antenne kommt dann hinten raus?

thx4h

Heiko
Hallo Heiko,

ja bei der wird das 2,4GHz Modul mit Antenne hinten angesteckt.
In Natura sieht das für meinen Geschmack gut aus ... :D

#6

Verfasst: 10.02.2008 17:54:03
von tracer
Und wie war das doch gleich mit der Garantie?
Garantie über den Verkäufer.

Reparaturen über die offiziellen Partner von futaba.
Wobei ich da zu ripmax, UK, tendiere.
Weiss nicht, wie die Kommunikation mit Franzosen oder Italienern abläuft.

Bei mir stellt sich das Problem nicht, beide Funken haben Robbe Bapperl, weil die Preise in DE echt OK waren.

#7

Verfasst: 10.02.2008 18:00:22
von thrillhouse
mir geht es mehr um die Verfügbarkeit.
Aber eine native 2,4 Ghz Funke gibt es ja eh nicht. Nur dieses Modulgebastel :-(.

#8

Verfasst: 10.02.2008 18:22:11
von tracer
Aber eine native 2,4 Ghz Funke gibt es ja eh nicht
Guckst Du meine Sig :)
Und dann halt noch diverse illegale Systeme.

#9

Verfasst: 10.02.2008 18:27:51
von thrillhouse
in DE illegale Systeme will ich nicht.

die T6 und T7 ist mir zu klein.

#10

Verfasst: 10.02.2008 18:32:28
von tracer
die T6 und T7 ist mir zu klein.
Kann ich verstehen.
Aber der übergangsweise Rückschritt von der T9 auf die T7 lässt sich verkraften.
Aber evtl. will futaba ja auch mal Geld für nen großen Sender von mir.

#11

Verfasst: 10.02.2008 22:05:35
von worldofmaya
Hallo!
Der Regionen Code hat durch aus auch einen Sinn. Klar gibt's da auch einen Nachteil... ich persönlich seh das nicht so eng. Ist halt so wie die Diskussion um die Antenne. Eine T12 wäre für mich auch die erste Wahl. Wenn gleich ich die T12Z bevorzugen würde. Gibt's aber leider von Robbe nicht mehr. Ist für mich sowas wie eine bessere T14... den ganzen Unsinn wie Farbdisplay und Mp3 Player brauch ich nicht. Dazu noch ein sehr schönes Gehäuse, das aber leider in der T12FG geändert wurde. Dazu noch natürlich G3...
-klaus

#12

Verfasst: 11.02.2008 05:28:18
von tracer
Der Regionen Code hat durch aus auch einen Sinn.
Welchen?

#13

Verfasst: 11.02.2008 09:24:21
von worldofmaya
Damit wird bei den Modulen das entsprechende Band und die Kanäle frei geschalten. Dazu kommt das zum Beispiel bestimmte Länder etwas andere Gesetzeslagen haben. Japan zum Beispiel mag kein 2G4 bei Luftfahrtzeugen.
Umprogrammieren kann man machen lassen. Die Engländer machen das, kostet aber "etwas". Sonst kannst es auch selbst machen. Auf helifreak gibt's die Anleitung + Software für einen Programmierer. Wennst einen einfachen Eintrag ändert wird dir alles freigeschalten. Was (derzeit) nicht geht ist den Regionencode in der Fernsteuerung zu ändern. Macht aber nichts da es ja auch im Modul funktioniert.
Allerdings verstehe ich nicht warum man sich eine 2k€ Steuerung kauft und dann an sowas herumdoktert. Bin mir auch nicht sicher ob eine Versicherung glücklich ist (oder vielleicht sind sie's :roll: ) wenn man da was ändert. Ich würd da halt nicht dran herumpfuschen.
Dazu kommt das man so was wie eine 12FG oder 14MZ sicher länger hat. Und wieviele Modul braucht man den wirklich? Die Frage stellt sich doch nur wennst in Asien kaufst. Hab mir die Preise dort angesehen, etwa 800€ für eine 12FG, wenn man dann den Versand dazu rechnet der dort etwa 100USD ist und den Zoll bist bei etwas über 1000€. Das ist dann eh schon fast der Preis für das selbe hier in Europa. Einziger Vorteil dort ist das man noch die 12Z bekommt.
Das das 2G4 Modul bei Robbe noch nicht erhältlich ist und das Update auch noch dauert, was soll's. Hauptsache es funktioniert dann und ist nicht so ein Pfusch wie bei den anderen. Bei den teuren Steuerungen wäre's wirklich schlimm...
-klaus

#14

Verfasst: 11.02.2008 09:28:40
von tracer
Damit wird bei den Modulen das entsprechende Band und die Kanäle frei geschalten. Dazu kommt das zum Beispiel bestimmte Länder etwas andere Gesetzeslagen haben.
Und wenn ich im Urlaub woanders fliegen will, muss die Anlage erst zum Service?
Nein Danke :)

EDIT: Und, wie gesagt, ich habe etwas "Schiss", dass ich dann irgendwann nicht mehr kaufen kann, wo ich will.
Habe am WE einen R606FS für 45 Pfund in der Bucht gekauft, und das will ich auch weiterhin können.

#15

Verfasst: 11.02.2008 09:42:32
von worldofmaya
Hallo!
Das verstehe ich schon und sind die selben Bedenken die ich auch hab. Muß jeder für sich entscheiden. Mir würde die 12Z auch sehr gut gefallen. Bekommt man bei uns leider nicht, dazu Regionen Code und wer weiß wie da der Support weiter läuft. Dürfte ja schon von Anfang an ein Auslaufmodell gewesen sein (ist ja eine 14MZ ohne Spielereien). Das Gehäuse der 12FG entspricht halt nicht wirklich dem Preis und Regionen Code ist auch dabei. Die 14MZ ist mir zu teuer und hat viel zu viele Spielereien eingebaut.
Beim Empfänger gibt's derzeit noch keinen Regionen Code. Keine Ahnung ob das so einfach eingebaut werden kann. Finde ich aber auch bedenklich. gerade bei einem teuren Sender sollte man flexibel sein. Deswegen kauft man sich das Teil doch. Meine 9z hab ich mir gerade deswegen gekauft. Mal schauen wie die weiter machen. Die neue T10 ist auf jeden Fall keine Option... aber geh mal davon aus das mein derzeitiges Setup noch Jahre funktionieren wird.
-klaus