Seite 1 von 2
#1 Neues Video: Festplatte zerstören mit Thermit
Verfasst: 10.02.2008 19:55:44
von Chris92
Es wurde ein neues Video mit dem Titel
Festplatte zerstören mit Thermit mit
11.43 MB und einer Spieldauer von 03:26 in der Videothek eingestellt.
Link:
http://www.rchelifan.org/media.php?mode=play&id=425
Hi,
hier mal ein kleines Video, in dem eine (alte) Festplatte mit 200g Thermit zerstört wird

Die Daten auf der Festplatte dürften ziemlich komplett weg sein
Achtung: Thermit wird 2500°C heiß - Nicht nachmachen!!!
Gruß
Chris
#2
Verfasst: 10.02.2008 20:06:12
von frankyfly
Da sieht man mal wieder das alles irgendwann wieder kommt (oder nie richtig verschwindet)
Mit thermit haben die schon seit einer halben ewigkeit Eisenbahnschienen zusammengeschweißt

#3
Verfasst: 10.02.2008 20:07:24
von lloyd
Kenne ich noch aus Klasse 7 Chemieunterricht.

#4
Verfasst: 10.02.2008 20:09:17
von Chris92
Mit thermit haben die schon seit einer halben ewigkeit Eisenbahnschienen zusammengeschweißt
Weiß ich

Ist ganz lustig, das Zeug
Gruß
Chris
#5
Verfasst: 10.02.2008 20:16:13
von carbonator
Erinnnert mich an Mythbusters, da spielen die auch gerne mit
am eindruckvollsten fand ich die folge wo die Termit auf einen riesigen eisblock gestellt haben..die Trümmer flogen über 50m weit !
3000° meets 0° Eis
Gruß Thomas
#6
Verfasst: 10.02.2008 20:22:48
von Chris92
Hi,
hier noch 3 Bilder von der Platte:
Sieht jetzt irgendwie so ähnlich aus wie vergammeltes Brot

Die Steckkontakte hat es schön sauber abgelötet

#7
Verfasst: 10.02.2008 20:25:00
von robin-1712
jo das gab n ordentlcihes "BOOOM" xD
#8
Verfasst: 10.02.2008 20:28:41
von Chris92
Jetzt müsste man nur noch mit der Platte in den Computerladen gehen und fragen, ob der Defekt an der schlechten Kühlung lag

#9
Verfasst: 10.02.2008 21:10:16
von TommyB
#10
Verfasst: 10.02.2008 21:12:39
von Kekskutscher
und da es ja nicht mit wasser oder sand usw. löschbar ist lag es zweifelsfrei an der schlechten kühlung, hätte man es mit flüssigen stickstoff versucht zu kühlen hätte es erst gar nicht gebrannt!
#11
Verfasst: 10.02.2008 21:19:48
von Chris92
Die Platte ist jetzt 11 Jahre alt und hatte gigantische 2160MB Speicher

Da hätte ich wohl sowieso keine Garantie mehr

Aber da man das Typenschild nicht mehr lesen kann, könnte es ja auch die 320GB Platte sein, die ich vor ein paar Monaten gekauft habe

#12
Verfasst: 10.02.2008 22:13:29
von saschaw.
Hallo,
Als Ehemaliger Gleißbauer hatt Ich fast jeden Tag mit Termit nen Erlebniss.
Ob beim Schienen Schweißen oder nen Schweiß SKL der nach nem
unlöschbaren (Kontrolirten) Brand später ausssah wie nen Stück Eisen.
Da kann Ich nur sagen das Zeug ist Sch.... Gefährlich.
Aber mann hatt nachts immer nen Feuerwerk und das ein Ganzes Jahr.
#13
Verfasst: 10.02.2008 22:22:44
von helijonas
hoi !
hat jemand mal nen tipp wo man das herbekommt

?
oder bastelt man sich das selber ?
aber ich wette leute von der datenwiederherstellung können sort schon noch einiges von bekommen. das kosten aber auch mehrere tausend euro.
gruß jonas
#14
Verfasst: 10.02.2008 22:25:54
von Tueftler
uiuiuiuiuiuiuiuiui......
#15
Verfasst: 10.02.2008 22:31:09
von frankyfly
Festplatten bekommt man in beinahe jedem Elektomarkt (z.B. saturn) oder im Computerfachhandel.