Seite 1 von 1

#1 Welche Blätter für Anfänger am Lama v4

Verfasst: 11.02.2008 09:57:14
von maddoc0815
Hallo Leute
Ich habe mal ne Frage,welche Rotorblätter soll ein Einsteiger am Esky Lama v4 verwenden??Liegt der Heli mit den Orginal Blättern wirklich stabiler als mit Xtreme Tunningblätter?oder gibt es noch andere Blätter(CFK) ?
Gruß Guido

#2

Verfasst: 12.02.2008 22:33:20
von RT1150
Hallo maddoc,

das hängt davon ab , wie gut den Lama schon beherrscht (oder andersrum *g*).
Für die ersten 5-6 Akkuladungen würde ich die originalen drauflassen .
Danach habe ich auf Phase II umgerüstet . Da diese stabiler sind , hast Du mehr Auftrieb und ca. 2 min. mehr Flugzeit .
Allerdings geben die Blätter auch die Crashenergie wesentlich heftiger an die HWR weiter . (siehe meine Sig. )

Und natürlich ein herzliches Bild bei RHF .

#3

Verfasst: 29.02.2008 10:13:37
von Nightfly7e7
Hallo!

Habe mir auch den Lama IV geholt. Beim ersten versuch im Wohnzimmer wurde das erste Rototblatt beschädigt. Konnte ich aber noch Kleben. beim zweiten Versuch ist dann ein anderes Blatt so gebrochen das ich es nicht mehr kleben kann. Jetzt habe ich nur noch die Ersatzdinger. Wo kann ich billig neue bestellen? (ich brauche bestimmt einige Sätze :-) )

#4

Verfasst: 29.02.2008 10:15:25
von lloyd
Bei ebay gibts die Blätter immer recht günstig. http://cgi.ebay.de/20x-Rotorblaetter-Ko ... dZViewItem

#5

Verfasst: 29.02.2008 10:25:03
von BerndFfm
Ich finde bei ebay die Versandkosten immer zu hoch.

Ich habe meine Blätter (normal + Phase II) von www.parkflieger.de

Ein paar Tipps von mir zum Lama : www.partyfotos.de/heli/lama.htm

Grüße Bernd

#6

Verfasst: 29.02.2008 10:28:00
von lloyd
Ich finde 2,99 Versand für 20 Paar Bläter nicht zu hoch. ;)

#7

Verfasst: 29.02.2008 11:15:00
von Nightfly7e7
Danke für die schnelle Antwort! Gleich mal geboten. 20 Stück klingen vernünftig :o)

#8

Verfasst: 29.02.2008 11:22:32
von Nightfly7e7
Was mich noch interessieren würde, ich habe einen Heli der so aussieht:
http://www.hobbiesguinea.com/images/lamabasic.jpg
Aber es gibt den lama IV wohl auch so:
http://www.twf-sz.com/china/img/big/EK1H-E033.jpg

Es sieht so aus als wären die Baugleich. Kann man das Gehäuse einfach tauschen?