Seite 1 von 1
#1 T-Rex SS23 und Gy401 nur 30% Empfindlichkeit
Verfasst: 13.05.2005 12:44:31
von Andreas_S
Hi
ich habe das Problem dass ich meinen Gyro am Rex nur auf 30% Empfindlichkeit stellen kann. Ich hab nen SS23 Motor drin und die Blätter sind ausgewogen. Der Gyro sitzt hinten auf dem Chassis und ist mir dickem
Moosgummiklebepads festgemacht.
#2
Verfasst: 13.05.2005 12:51:04
von barnie
Ist evt. dein Heckservo zu langsam für eine größere Empfindlichkeit? Das Heck steht aber ruhig und rastet nach schnellen Drehungen ein??? Dann lass es doch einfach...
RUDI
#3
Verfasst: 13.05.2005 13:04:48
von Andreas_S
hmm das kann sein. Ich hab ein recht billiges servo hinten dran. ein MS X2. Ich werde das mal mit einem anderen versuchen mal sehen was dabei rauskommt.
#4
Verfasst: 13.05.2005 14:22:47
von labmaster
Hallo,
Zusammen mit dem GY410 hab ich im Trex nun schon etliche Servos getestet. (Graupner, Hitec, Robbe, Hype(GWS), Simprop(GWS)
Die bedeiden die bisher mit dem GY401 am besten funktioniert haben waren das Hitec HS50 und das Robbe 3108.
Beim HS50 konnte ich in den meisten Fällen die Empfinglichkeit bis zu 100% aufdrehen, beim S3108 ging dies nicht in allen Fällen, jedoch in jedem Fall ausreichend.
Das ganze ist aber auch abhängig davon wie gut und spielfrei die Heckanlenkung ist. Wenn da zuviel Spiel drinnen ist, dann ist es fast besser man hat einen langsameres Servo und dreht die Empfindlichkeit halt dann etwas runter.
Grüße,
Walter
#5
Verfasst: 13.05.2005 14:47:31
von Andreas_S
Ich werde es jetzt mal mit einem Hitec Carbonit versuchen, was besseres gibts ja zur Zeit nicht in der Servogröße. Ist sogar besser als das HS50
#6
Verfasst: 13.05.2005 14:50:58
von TheManFromMoon
Moin Andreas,
hast du mal mit dem Delay Poti versucht das zu optimieren?
Gruß
Chris
#7
Verfasst: 13.05.2005 14:58:11
von Crazy Pilot
Hallo,
also über 50% komme ich mit meinem 3108 Nano auch nicht.

#8
Verfasst: 13.05.2005 15:10:47
von Andreas_S
Ja hat auch nichts gebracht. Ich komme nicht über 30% und da ist das Heck doch noch recht schwammig.
#9
Verfasst: 13.05.2005 15:35:58
von labmaster
Das HS56 (mit Carbonit Getriebe) hat bei mir gar nichts gebracht, war genauso schlecht wie das HS55 am Heck. (hat ja auch die gleichen Daten, soweit ich mich da erinnern kann, oder ?)
Das HS56 kann ich jedoch sehr für 120 Grad Anlenkung der Taumelscheibe empfehlen.
Demnächst kommt von Align ja das Heilmittel fürs Heck, dann wird alles besser

(ich meine die oben und unten geführte Hecksteuer Brücke)
Bis dahin kann man als wirklich gute Lösung das Tunigteil von Agrumi ansehen, das funktioniert hervorragend, damit kann man dann auch ein schnelles Servo ausreitzen.
Grüße,
Walter