Seite 1 von 2
#1 Rex500 zu schwer'
Verfasst: 11.02.2008 21:47:02
von daniel67
Hallo Leute
bin an einem Kaufentscheid zu knabbern dies zwischen einem 1meter Heli.
Nun gibt es einen rex oder einen Mikado 5003d und noch einem Roxxter 22.
da wahr ich doch schon fast dabei mich für den nächsten rex zu entscheiden als ich heute von einem Heliverkäufer gehört habe, dass der neue 500er viel zu schwe sei und dies bis 500 gramm mit Akku. Stimmt das? Hat jemand da schon erfhrungen gemacht? Und welche Heli würdet Ihr kaufen wenn er ab 1meter Rotor sein sollte?Sollte auch so wie der rex und der roxxter bereits Alu und Karbon haben wenns geht.
Ich danke Euch für eure Antworten.
Gruss
daniel
#2
Verfasst: 11.02.2008 21:50:07
von Crizz
Also bei den 3 von dir genannten wäre meine Entscheidung eindeutig für den Roxxter. Da kommt Quali-mäßig kein Rex ran, bei Mikado kann ich nix sagen, hab ich live noch net so viele gesehn.
#3
Verfasst: 11.02.2008 22:25:27
von FPK
Mit dem Logo 500 ist der Rex 500 nicht zu vergleichen, der Logo 500 ist eine Nummer größer.
Dass der 500er Rex einen relativ kleinen Rotorkreis für sein Gewicht hat, stimmt, das liegt aber daran, dass er mit sehr kurzen Blättern kommt und daher mit entsprechenden Drehzahlen geflogen werden kann und entsprechend wendig ist. Ich möchte auch nicht wissen, was mein 450er mit 305er/315er-Blättern für eine Rotorkreisbelastung hat
Versenkt habe ich ihn noch nicht, kann also wenig über die Service-Freundlichkeit sagen, aber man kann alles relativ geschützt montieren, Servos sind in ein paar Minuten rausgeschraubt, zum Wiedereinbau muss man entweder den Kopf abmachen (1 Schraube) oder die Akkurutsche lösen (zwei Schrauben), sonst ist es mit den Servoschraubengegenstücken etwas fummelig

#4
Verfasst: 11.02.2008 22:25:31
von Kiteboa
Meiner hat sogar 1872g Abflug Gewicht.
Ist aber klar da ich ja einen 611er habe.
Gruß Kiteboa
#5
Verfasst: 11.02.2008 22:28:26
von FPK
Kiteboa hat geschrieben:Meiner hat sogar 1872g Abflug Gewicht.
Ist aber klar da ich ja einen 611er habe.
Was wiegt der? Mein Rex wiegt mit 6100 1810g ...
#6
Verfasst: 12.02.2008 01:46:16
von paeng
@daniel67
eine alternative wäre evt noch ein HDX500. sehr gutes preis-leistungsverhältnis. Mit ein paar abänderungen (motor, HZR, heckblätter, heckritzel und längerer heckfinne) hast du einen saugeilen heli am knüppel

eine kleine kostprobe könntest du auf dem von mir eingestellten video
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=36795 betrachten. Gruss peter
#7 DANKE
Verfasst: 12.02.2008 20:35:58
von daniel67
Guten Abend
Danke erstmal für Eure Antworten. gibt mit aber weiter zu denken denn die Aussagen sind halb halb und somit mus ich mir dies wohl noch weiter etwas durch den Kopf gehen lassen.
Mal sehen wies weitergeht.
Gruss
Daniel

#8
Verfasst: 12.02.2008 20:47:58
von KING
daniel67 :
Hi!!! , also ich habe heute den Mikado Logo 500 fliegengesehen!!!
Der Heli ist wirklich der Hammer!!! Die Leistung ist atemberaubend! auch qualitativ ist er wirklich sehr gut verarbeitet!,
Der Besitzer übrigens hat auch T-REX 500, und er sagte, den kann mann mit Mikado gar nicht vergleichen, da sind die Welten dazwischen!
Nun überlege ich auch, den Mikado zu kaufen.....
Gruß
Igor
#9
Verfasst: 12.02.2008 20:59:31
von Basti86
Inwiefern Weöten dazwischen?
Flugtechnisch /Qualitativ?...
#10
Verfasst: 12.02.2008 21:00:16
von FPK
KING hat geschrieben:daniel67 :
Hi!!! , also ich habe heute den Mikado Logo 500 fliegengesehen!!!
Der Heli ist wirklich der Hammer!!! Die Leistung ist atemberaubend! auch qualitativ ist er wirklich sehr gut verarbeitet!,
Der Besitzer übrigens hat auch T-REX 500, und er sagte, den kann mann mit Mikado gar nicht vergleichen, da sind die Welten dazwischen!
Klar, fast der doppelte Akkupreis, Crashkosten etc.

#11
Verfasst: 12.02.2008 21:08:31
von KING
Basti86:
Beides!!!, obwohl er sagte, das T-Rex auch nicht schlecht fliegt!
FPK:
Klar ist der Mikado teuere, aber der Mann Fliegt Ihn seit einem Jahr, ohne das er was tauschen musste..., beim Rex waren schon nach einem Monat einige Teile nicht mehr brauchbar.
Wenn man das bedenkt, dann ist der Mikado sogar günstiger.
#12
Verfasst: 12.02.2008 21:11:47
von FPK
KING hat geschrieben:
FPK:
Klar ist der Mikado teuere, aber der Mann Fliegt Ihn seit einem Jahr, ohne das er was tauschen musste..., beim Rex waren schon nach einem Monat einige Teile nicht mehr brauchbar.
Wenn man das bedenkt, dann ist der Mikado sogar günstiger.
Abnutzung nicht gleich Crash

, wobei mein Rex 500 absolut keine Abnutzungserscheinungen hat. Trotzdem kann man den Rex 500 und den Logo 500 nicht vergleichen, das sind einfach andere Klassen

425 oder 500er Blätter sind Welten ...
#13
Verfasst: 12.02.2008 21:13:52
von PICC-SEL
FPK hat geschrieben:wobei mein Rex 500 absolut keine Abnutzungserscheinungen hat
deiner bekommt ja höchstens Kratzer vom Staubwedel

#14
Verfasst: 12.02.2008 21:16:09
von FPK
PICC-SEL hat geschrieben:FPK hat geschrieben:wobei mein Rex 500 absolut keine Abnutzungserscheinungen hat
deiner bekommt ja höchstens Kratzer vom Staubwedel

Dein Logo 600 ist doch schon mumifiziert unter seiner Staubschicht
