Seite 1 von 1

#1 Autorotation mit Rex

Verfasst: 12.02.2008 10:54:28
von Stanilo
Moin Moin
So,habe 5 Auto Landungen gemacht.

Mittlere Fahrt Aufgenommen,Hoch und Motor aus.

Habe zuerst zuviel Minus gegeben,Landung Schief,hat mir dann das
Höhenleitwerk Geschreddert(Blätter),sonst alles Heile.

Stück Plaste Geschnippelt,Heckabstützung muß ja Befestigt werden.

Denke,jetzt erst recht,und weiter.
Nächste Manöver,passt Besser,Heli ist Heil geblieben,auch die Nächsten
Auros Klappen(Wenn Heli Heile,bedeutet hat Geklappt bei mir).

Muß aber sagen,ist schon sehr Schwer,kein Vergleich zum Eco.
Man muß Brutal schnell Runter,das Timing muß 100% Klappen,so schnell
ist die Energie weg.
Bedeutet,übe das weiter mit Eco,ist Einfacher.

Beim Rex,so kann man wenigstens die Ersatzteilkosten in Grenzen halten,
bzw wenn man Glück hat wie ich,bleibt der Heli Heile.

Denke mal,hätte ich die Kiste nicht Höher gelegt,und die Kufen Gepolstert,
würde Bestimmt am Heck jedesmal was putt gehen,zumindest in der Wiese.
Also,es geht,nur die Landungen müssen sehr schnell gemacht werden,
und mit Sanft Aufsetzen is nicht,bzw nur Glückssache,zumindest bei mir.

Rotor Beschleunigen,habe ich nicht Festgestellt,eher ein Halten.
Blätter hatte ich die Baukasten Blätter325 Carbon drauf.

Also es geht,wenn man Glück hat,übersteht's auch der Heli.
Werde die Kiste gleich aber noch genauer Prüfen,bin danach Normal
Geflogen,keine Auffällikeiten.
Würde sagen,eher lassen und ein Größeren Heli nehmen,ist mit Rex machbar,aber nicht Sinnvoll.

Winke Harry

#2

Verfasst: 12.02.2008 11:04:52
von Peter F.
Glückwunsch, das es geklappt hat ! Aber wie du schon sagtest, eher nicht
Sinnvoll bzw. eben nur für den Notfall. Auro als Flugfigur nur mit größeren.

#3

Verfasst: 12.02.2008 11:04:57
von frankyfly
mein reden, als Notfallmanöver nicht schlecht, aber exta probieren muss nicht sein.

#4

Verfasst: 12.02.2008 11:07:03
von Peter F.
Was wiegt denn dein Rex ? Meiner ist mit >900gr. doch eher fett...

#5

Verfasst: 12.02.2008 11:18:20
von Stanilo
Hallo
Mit den Zusatzmaßnahmen ca 800 Gramm,sonst ca 770 Gramm.

Muß sagen,ob Sinnvoll oder nicht(ist zb Rücken Sinnvol-Nötig),das ganze
gibt einem ein gutes Gefühl,und Einwenig mehr Sicherheit.

Mache,machte das,zwecks Hinterkopf Verbrenner,man muß ja Gerüstet
sein.
Harry

#6

Verfasst: 12.02.2008 11:21:08
von Peter F.
Klar, ist schon gut, wenn mans schon mal gemacht hat. Und wenns
mit dem Rex geklappt hat, dann schaffst du es auch mit nem größeren. Bild

P.S.: Ich trau mich noch nicht ran... Bild

#7

Verfasst: 12.02.2008 11:44:02
von echo.zulu
Hi Rexer.
Ich lande eigentlich immer mit einer Mini-AR aus ca. 2m Höhe um den Heckrotor zu schonen. Wie Stanilo schon schreibt muss man recht fix am Pitchknüppel sein. Ich habe den Vorteil, dass ich das Hauptzahnrad von Steffen K im Rex eingebaut habe. Durch den nicht mehr angetriebenen Heckrotor bleibt ein wenig mehr Energie übrig.