Seite 1 von 1

#1 280 /10 mit 18 Windungen von Causemann ?

Verfasst: 13.05.2005 20:31:04
von Thunderbird
Hallo Leute ! habe bei Causemann[web]www.handlaunchglider.de[/web] BL Motor 280 / 10 mit 18, 22 Windungen ca.80 Euro gesehen ,wollte nachfragen ob jemand von Euch so ein Motor im Rex hat ! wenn ja postet mal bitte darüber ,ich habe nähmlich problemm beim BL kauf ( was für ein ?!!! )! der SS 23 ist häftig teuer !



MFG :?:

#2

Verfasst: 13.05.2005 20:37:25
von Agrumi

#3

Verfasst: 13.05.2005 20:45:13
von Plextor
ich habe ihn drin und mache morgen den Erstflug ...

#4

Verfasst: 13.05.2005 20:59:22
von Agrumi
Plextor hat geschrieben:ich habe ihn drin und mache morgen den Erstflug ...
hi ingo,

wie hast du den das riesige 20er ritzel durch die bohrung in der motorplatte gebracht? :roll:
...oder haste erst den motor eingebaut und danach das ritzel montiert? :?:

#5

Verfasst: 13.05.2005 21:14:28
von Plextor
Hi Alex

Ach hör mir auf , das war ein Krampf . Erst Motor eingebaut und dann das Ritzel von oben ... der Motor passt nur mit gut zureden durch das Chassis.

Die Langlöcher der Schrauben musste ich noch erweitern . Motor 4 x rein und 4 x raus.
:D

aber cooler Motor !

#6

Verfasst: 13.05.2005 21:35:17
von Agrumi
Plextor hat geschrieben:Hi Alex

Ach hör mir auf , das war ein Krampf . Erst Motor eingebaut und dann das Ritzel von oben ... der Motor passt nur mit gut zureden durch das Chassis.

Die Langlöcher der Schrauben musste ich noch erweitern . Motor 4 x rein und 4 x raus.
:D

aber cooler Motor !
hi ingo,

warum soll es dir besser gehen wie mir! :mrgreen:
ich fliege in meinem "normalen" rex einen Torcman 280/10 mit 20 windungen,das war auch ne schwere geburt.
hab ein 18er ritzel drauf,das paßt gerade so durch den halter.morgen werde ich mal ein 20er testen...schwitz,puhh,stöhn. :roll:

...aber der motor ist klasse. :wink:

#7

Verfasst: 13.05.2005 23:01:48
von markus_85
Hallo,
also ich habe den Motor ja nun schon aml 20 mal ein und ausgebaut,
und hir nun der Tip.
Einfach die Schrauben am Chassie lösen, etwas das Chassie auseinanderziehen, und schau da, da geht auf einmal ein Motor mit einem 20er Ritzel rein. Ein gutes hat es ja, wer Ihn einmal eingbaut hat, der mag Ihn nicht mehr ausbaun. :lol:
Ne ohne flax, mit dem 20er Ritzel ist es schon etwas gewöhnungsbedürftig, aber einfach die 4 Schrauben direkt an der Motorplatte und darunter lösen,etwas auseinanderbiegen und er geht rein.

Gruß Markus

#8

Verfasst: 13.05.2005 23:51:39
von Plextor
auf die leichtesten Ideen kommt man nicht ... :D

#9

Verfasst: 14.05.2005 07:39:45
von Agrumi
moin markus,

danke für den tip...heute wird gebastelt. :wink:

#10

Verfasst: 14.05.2005 08:04:05
von tracer
Das mit den Schrauben habe ich anfangs auch gemacht.
Im Endeffekt habe ich einfach mit nem scharfen Messer etwas Platz geschafft :-)

#11

Verfasst: 14.05.2005 08:54:56
von markus_85
Hallo Tracer,
das mit dem Messer ist natürlich auch eine Art den Motor einzubauen, das gebe ich zu.

Gruß Markus

#12

Verfasst: 14.05.2005 09:01:25
von tracer
markus_85 hat geschrieben: das mit dem Messer ist natürlich auch eine Art den Motor einzubauen, das gebe ich zu.
Ich weiss nicht, wie groß der andere Motor ist, aber der SS23 past saugend ins Chasis, wenn man nur die paar mm wegnimmt, die nicht zum "Rahmen" gehören.
2 Minuten mit nem guten Teppichmesser, und wieder Gewicht gespart (was mich eh nicht wirklich interessiert :)), solange ich unter 5 KG bin.

#13

Verfasst: 14.05.2005 09:03:04
von Agrumi
Plextor hat geschrieben:ich habe ihn drin und mache morgen den Erstflug ...
moin ingo,

pass auf das dir das riiiieeesen ritzel nicht die servoleitung vom rollservo durchscheuert.....ist mir leider passiert. :oops:

#14

Verfasst: 14.05.2005 09:03:57
von Plextor
Tracer .. du meinst aber unten um dem Motor durch das Chassis zu schieben .... da habe ich ein wenig weggedremelt :D

#15

Verfasst: 14.05.2005 09:06:10
von tracer
Plextor hat geschrieben:Tracer .. du meinst aber unten um dem Motor durch das Chassis zu schieben .... da habe ich ein wenig weggedremelt :D
Yap, das meinte ich, oben habe ich mit dem 13er keine Probleme.
Naja, ich musste die Bohrungen für den Motorhalter etwas auffräsen...