Seite 1 von 2
#1 Heck pendelt, schwingt
Verfasst: 13.02.2008 17:02:45
von nordschleifler
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem T-Rex450s.
Und zwar pendelt bzw. schwingt das Heck.
Ich benutze folgende Konfiguration:
430L Motor
Tsunami 30 regler
Gy401
Fs61BB Carbon Digital
Eingestellt ist der Kreisel nach der Anleitung im Heli Wiki (danke dafür schonmal)
Delay ist bei 0 und das Limit ist bei 120 ca.
Ein wegdrehen im Normal Modus ist nicht festzustellen.
Jetzt habe ich aber das Problem das das Heck schwingt wen ich fliege, ebe so wie wenn die Empfindlichkeit zu hoch ist. Ein ändern der Empfindlichkeit bringt aber nix.
Vibrationen konnte ich keien feststellen, ausprobiert habe ich schon die Hauptrotorblätter und die Heckrotorblätter fester zu ziehen,
das hat etwas geholfen, aber nicht viel. jetzt bin ich mit der Drehzahl ein gutes stück runtergegangen (10er Ritzel +45 Regleröffnung) und das heck steht. Gehe ich auf eine höhere regleröffnung pendelt das Heck wieder. Mit der Drehzahl dreht das heck allerdings beim starken Pitchgeben weg.
Vielleicht hatte ja einer schon dieses Problem gehabt und weiss
was ich dagegen tun kann. Wenn ihr Bilder von der Anlenkung etc. braucht, einfach sagen.
Danke schonmal im Voraus
#2
Verfasst: 13.02.2008 17:34:35
von echo.zulu
Hi Rexer.
Probier mal testweise den Stellermodus Deines Reglers aus. Passende Gaskurven findest Du
hier.
#3
Verfasst: 13.02.2008 17:53:09
von dino
Die Gaskurve ist genial das problem hatte ich auch. Es lag an meinen schwachen taiwan Zellen.
#4
Verfasst: 13.02.2008 18:20:25
von nordschleifler
An den Akkus dürfte es eigentlich nicht liegen. passiert bei allen 3 Akkus.
2 Poliquest 2100mah und 1 Freakware 2250mAh
#5
Verfasst: 13.02.2008 18:33:02
von TimoHipp
Hallo Sebastian !!!
Also wenn du es nach Heli Wiki also Doc Tom eingestellt hast dann kann es im normal Modus nicht gehen. Sondern nur im HH Modus.
Limiter 120 ist zu viel. Optimal sind 100.
Ich habe zwei Rex 450 beide mit dem gleichen Servo und Kreisel. In einem musste ich mit delay arbeiten weil hier das Heck gependelt ist. Beim anderen nicht. Warum auch immer. Habe inzwischen das 3154
Heckeinstellung nach Doc Tom
Timo
#6
Verfasst: 13.02.2008 18:34:15
von dino
DAs nächsten pendel problem das ich beseitigen konnte ist der originalen Heck Riemen er kamm ziemlich steif vor es sieht so aus als würde er eiern. Ich habe ihn dann mit refen haftmittel von rc cars eingeschmiert jetzt ist er weicher wd40 geht auch.
#7
Verfasst: 13.02.2008 18:58:07
von nordschleifler
Meinet das mit dem wegdrehen im Normal modus nur das die mechanische Einstellung so ,meienr Meinung nach, passt.
Fliegen tu ich immer im HH Modus.
Der Riemen ist schon der Zubehör Riemen.
Vielleicht probiere ich morgen mal das Delay aus.
#8
Verfasst: 13.02.2008 19:41:44
von TimoHipp
hm nach deiner Meinung.................hast es so eingestellt wie Doc tom es schreibt ???
Timo
nordschleifler hat geschrieben:Meinet das mit dem wegdrehen im Normal modus nur das die mechanische Einstellung so ,meienr Meinung nach, passt.
Fliegen tu ich immer im HH Modus.
Der Riemen ist schon der Zubehör Riemen.
Vielleicht probiere ich morgen mal das Delay aus.
#9
Verfasst: 13.02.2008 19:50:20
von nordschleifler
ja, würde ich schon sagen, es ist so eingetsellt das es im Normal Modus nicht wegdreht, dann in den HH Modus umgeshcaltet udn dort die Empfindlichkeit "erflogen"
Das passt so weit.
Habe folgendes Gemacht:
Normal Modus Empfindlichkeit ca. 50%
Delay Null.
Limiter soweit das die Hülse nicht anschlägt.
Servo so weit verschoben das das Heck nicht wegdreht im Schwebeflug
Servo festschrauben
HH-Modus Empfindlichkeit erfliegen.
Vielelicht habe ich ja irgendwo nen denkfehler drinne?
#10
Verfasst: 13.02.2008 19:58:52
von TimoHipp
Hast PN
Timo
#11
Verfasst: 14.02.2008 12:40:28
von nordschleifler
Hi,
danke für die Hilfe, vorallem von dir Timo,
die Telefonberatung war echt klasse.
Problem ist behoben. Heck pendelt nicht mehr egal bei welcher Drehzahl. Auch driftet es nicht mehr ab beim Pitchen.
Servohorn und Anlenkung stehen jetzt 90° ,die Empfindlichkeit ist bei ca. 65% und Delay ist 0, Limit konnte ich auf 105% gehen, das dürfte so dann ja passen.
Alles dann nach Doc Tom eingestellt mit der grossen Hilfe vom Timo, herzlichen Dank dafür nochmal.
#12
Verfasst: 14.02.2008 13:25:28
von TimoHipp
BITTE
Timo
nordschleifler hat geschrieben:Hi,
danke für die Hilfe, vorallem von dir Timo,
die Telefonberatung war echt klasse.
Problem ist behoben. Heck pendelt nicht mehr egal bei welcher Drehzahl. Auch driftet es nicht mehr ab beim Pitchen.
Servohorn und Anlenkung stehen jetzt 90° ,die Empfindlichkeit ist bei ca. 65% und Delay ist 0, Limit konnte ich auf 105% gehen, das dürfte so dann ja passen.
Alles dann nach Doc Tom eingestellt mit der grossen Hilfe vom Timo, herzlichen Dank dafür nochmal.
#13
Verfasst: 14.02.2008 13:34:35
von Doc Tom
Glückwunsch an Sebastian & Timo

#14
Verfasst: 14.02.2008 13:35:39
von TimoHipp
Doc Tom hat geschrieben:Glückwunsch an Sebastian & Timo

#15
Verfasst: 24.03.2008 11:22:44
von cnlb86
Hi Leute,
ich heiße Christof, bin 21 Jahre jung und komme aus Würselen.
Ich habe auch einen T-Rex 450S und ebenfalls die Probleme mit den Heckschwingungen.
Habe gestern versucht mal die Empfindlichkeit vom Gyro unter "Gear" in der Funke auf 40% zu setzen aber der schwingt dann immer noch. Generall fliege ich mit 60% für HH. Das ist mir vorher eigentlich nie aufgefallen, dass das heck schwingt.
Habe neulich folgende Einstellungen gemacht:
Heli-Mode mit Governor, Gasgerade: 0 - 83 - 83 - 83 - 83
Unter "Travel Adj" habe ich throttle auf +85% -85% gestellt. (habe gehört das soll die regleröffnung sein)
Komischer Weise dreht mir jetzt auch wieder das Heck bei starken Pitchausschlägen weg...das war auch mal weg nachdem ich die Gasgerade eingestellt habe
Irgendwie habe ich kein plan warum der wieder die macken wie am anfang hat...
Fliege hauptsächlich in der Halle und da ist mir das Schwingen und weggdrehen die letzten Wochen überhaupt nicht aufgefallen....erst gestern wieder als ich draußen fliegen war....
SEBASTIAN und TIMO wie habt ihr denn die Probleme behoben? Wollt ihr euer "Erfolgsrezept" nicht teilen?
Hoffe ihr könnt mir helfen!
Gruß
Christof