Seite 1 von 4
#1 Dr. Depron - neues vom OP-Tisch
Verfasst: 13.02.2008 22:30:50
von Tueftler
Liebes Dr. Depron Team.
Ich bin depronsüchtig, kann man das heilen?
Spaß bei Seite. Ich hab mich mal für ein paar Leute, auch für mich, an den Bau von ein paar Depronmodellen gemacht.
Nach 2 Tagen schaut das dann wie unten auf dem Foto aus.
Hab das erste Mal ne Sprühdose in der Hand gehabt. Leider ist die Farbe auch nicht für Depron geeignet. Ich habs ihr aber nicht gesagt und somit funzt das

#2
Verfasst: 13.02.2008 22:33:10
von Gerry_
Schicke Arbeit
Nächste Herausforderung: aus allen abgebildeten Teilen EINEN Flieger zusammenkleben
Dicke verdoppeln durch zusammenkleben gilt aber nicht

#3
Verfasst: 13.02.2008 22:36:58
von HELIFIEBER-AC
fliecht das denn nachher auch wirklich alles oder soll das nur dein Ersatzteillager werden/sein
*ganzkleinmach*
#4
Verfasst: 13.02.2008 22:38:43
von anke4608
Nabend,
wow, kann man dich als "Depronator" engagieren?
Sieht fein sauber aus.
Gruß Anke
#5
Verfasst: 13.02.2008 22:39:49
von mic1209
Ich glaube, irgendwann muss ich das auch noch mal testen.

#6
Verfasst: 13.02.2008 22:42:43
von Tueftler
fliecht das denn nachher auch wirklich alles oder soll das nur dein Ersatzteillager werden/sein
Die werden alle mal fliegen

Einer ist für mich, der Rest für andere Foris

Nur will ich bis Warburg fertig sein, desshalb hab ich mal damit angefangen

Hab nämlich noch 2 Projekte in Planung

*nix verrät*
#7
Verfasst: 13.02.2008 22:51:34
von HELIFIEBER-AC
Na bis Warburg hast du ja noch'n bißchen Zeit

#8
Verfasst: 13.02.2008 22:55:37
von Tueftler
Na bis Warburg hast du ja noch'n bißchen Zeit
Ich will ja auch noch zwischenzeitlich einiges an Zeit mit Menschen verbringen die mir wichtig sind. Nicht nur mit Modellen

Und so nebenbei hab ich noch ein zeitintensives Hobby... nennt sich Studium

#9
Verfasst: 13.02.2008 23:07:37
von HELIFIEBER-AC
zeitintensives Hobby
RC-Modellbau und RHF

#10
Verfasst: 13.02.2008 23:08:28
von Tueftler
RC-Modellbau und RHF
Das ist kein Hobby, das ist mittlerweile eine Lebenseinstellung

#11
Verfasst: 13.02.2008 23:09:46
von HELIFIEBER-AC
Studium
und das ist wohl nur Zeitvertreib

#12
Verfasst: 13.02.2008 23:13:50
von Tueftler
und das ist wohl nur Zeitvertreib
Nich ganz.

Eigentlich überhaupt nicht

#13 Re: Dr. Depron - neues vom OP-Tisch
Verfasst: 14.02.2008 06:30:22
von Agrumi
Tueftler hat geschrieben:Liebes Dr. Depron Team.
Ich bin depronsüchtig, kann man das heilen?
Spaß bei Seite. Ich hab mich mal für ein paar Leute, auch für mich, an den Bau von ein paar Depronmodellen gemacht.
Nach 2 Tagen schaut das dann wie unten auf dem Foto aus.
Hab das erste Mal ne Sprühdose in der Hand gehabt. Leider ist die Farbe auch nicht für Depron geeignet. Ich habs ihr aber nicht gesagt und somit funzt das

saubere arbeit daniel!
ist das dein neuer bodenbelag? *duck*

#14
Verfasst: 14.02.2008 07:13:48
von nograce
Kranke sch****
mfg
andy
#15
Verfasst: 14.02.2008 08:12:16
von Juergen110
Hi Daniel,
feine Sache
Eine Sache hätte ich da noch
Könntest du mir bitte die geraden Längen der Depronkanten angeben, wo vorne der Motor dran kommt ??
Ich quatsche dann mal Tilo an, das er mir Motoraufnahmen aus CFK macht, die dann vorne dran passen
Das verstärkt nämlich wunderbar die "Nase" und macht die Montage des Motors um Längen einfacher
(Sieht dann so aus wie bei dem hier:
LINK )