Seite 1 von 1

#1 Reichweite R146IP

Verfasst: 14.02.2008 01:43:00
von Exxtreme
Hallo

Ich möchte einen R146IP in einen Gigaspeed-E HLG einsetzen und mach mir so meine gedanken über die Reichweite des Empfängers.

Der Flieger hat 1,5M Spannweite und soll bis zur Sichtgrenze geflogen werden. :roll:

Welche Reichweite hat nun dieser Empfänger?
Und von welchen Entfernungen reden wir bei 1,5meter spannweite und Sichtgrenze...


Danke für Eure Hilfe !

mfg Richard

#2

Verfasst: 14.02.2008 08:38:14
von debian
moin Richard,

angegeben wird der Empfänger mit 300 Meter, aber wie weit die Reichweite nur wirklich ist kann ich dir leider nichtsagen, mein MT war noch nie 300 Meter weg.

Gruß
Uwe

#3

Verfasst: 14.02.2008 08:44:53
von burgman
Also mein Rex war schon 3 x 100m weg... Hilft nicht, oder ? :roll: :oops:

#4 Re: Reichweite R146IP

Verfasst: 14.02.2008 09:29:57
von Touretti
Exxtreme hat geschrieben:
...
Und von welchen Entfernungen reden wir bei 1,5meter spannweite und Sichtgrenze...

Sind auf jeden Fall mehr wie 300m! Würde den Empfänger nicht in eine Fläche bauen, wenn Du bis an die Sichtgrenze fliegen willst! Für Slow und Parkflyer schon, oder Dein Flischer is Dir nich allzu viel wert :wink:

#5

Verfasst: 14.02.2008 16:19:15
von Exxtreme
Ja mit Hubschrauber -> Spirit LI hatte ich noch nie ein problem allerdings dürften 100meter dort wohl die Obergrenze sein,
werd dann wohl gleich zu nem Schulze 8.35W greifen, der sollte mit der reichweite wohl keine Probleme haben?! Oder?

mfg Richard

#6

Verfasst: 14.02.2008 16:24:50
von Touretti
Der geht Super!

#7

Verfasst: 14.02.2008 16:25:13
von debian
nimm doch einen 168DP von Futaba, ist ein Doppelsuper, habe ich in meinem Raptor E550 drin, hat volle Reichweite und bin damit sehr zufrieden

Gruß
Uwe

#8

Verfasst: 14.02.2008 16:31:27
von Exxtreme
debian hat geschrieben:nimm doch einen 168DP von Futaba, ist ein Doppelsuper, habe ich in meinem Raptor E550 drin, hat volle Reichweite und bin damit sehr zufrieden

Gruß
Uwe
naja den müsst ich dann wohl aussenliegend montieren, also der 146IP passt gerade noch rein - ist so ein Elektro HLG soll ja auch nicht zu schwer werden

Bild

#9

Verfasst: 14.02.2008 16:32:32
von debian
Sieh dir mal die Maße an, der ist recht klein !

Gruß
Uwe

#10

Verfasst: 14.02.2008 16:39:12
von Exxtreme
Würde sogar passen allerdings ist mir der zu teuer und zu schwer.
Und etwas überdimensioniert für die anwendung, meinst du nicht?

#11

Verfasst: 14.02.2008 16:41:55
von debian
Naja Teuer ist was anderes, ich meine das er ca. 10 Euro teurer ist wie der 146iP

Gruß
Uwe

#12

Verfasst: 14.02.2008 16:54:14
von Exxtreme
109€... der 8.35 würde nur 59€ kosten.

#13

Verfasst: 15.02.2008 19:24:41
von Exxtreme
Heute war ich im Modellbauladen , leider hatten die dort keinen Schulze mehr und ich liess mich zu einem Spitz 6 Kanal Sexta überreden, kennt den wer und ist der brauchbar?