AMP Stecker, brauche eure Hilfe :/

Antworten
solars
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2007 10:33:01

#1 AMP Stecker, brauche eure Hilfe :/

Beitrag von solars »

Hi!

Ich brauche fuer div. kleinere Anschluesse moeglichst kleine und leichte Stecker, und habe dafuer solche bei Conrad gefunden:
AMP STECKER STANDARD VE5

Nachdem ich den Preis aber uebertrieben finde, wollte ich die bei http://at.rs-online.com kaufen, da gibts groessere Pakete.
Mein Problem ist das ich da nun nicht genau weiss welche Steckerbezeichnungen ungefaehr vergleichbar damit sind, ich brauche die Stecker fuer Kabel mit 1-1.5mm, u.a. an 9V batterien.

Könnte mir da bitte jemand einen kleinen Anstoss geben der sich in einem solch großen Sortiment etwas besser auskennt?
Die richtigen Kategorien sind wohl:
Crimp-Steckverbinder und Steckverbinder Hauben und Gehäuse
Aber irgendwie komme ich da auf keinen grünen Zweig, was zusammenpasst und was nicht..

Waere euch wirklich sehr dankbar!

gruss,
Christoph
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Welche Ströme willst du übertragen?
solars
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2007 10:33:01

#3

Beitrag von solars »

frankyfly hat geschrieben:Welche Ströme willst du übertragen?
Da geht es eigentlich nur um spielereien wie Lichter, und sonstiges kleinzeug, also keine unheimlichen Spitzen ..
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4

Beitrag von frankyfly »

Hast du dichmal nach Stiftleisten und Buchsenleisten zur Printmontage umgesehen, da kann man auch direkt Kabel dran löten und Ca. 2-3A Packen die die auch locker.
solars
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2007 10:33:01

#5

Beitrag von solars »

frankyfly hat geschrieben:Hast du dichmal nach Stiftleisten und Buchsenleisten zur Printmontage umgesehen, da kann man auch direkt Kabel dran löten und Ca. 2-3A Packen die die auch locker.
Das wuerde auch reichen ja, aber die Bezeichnungen verwirren mich .. sind das solche: 2,54 mm Rastermaß - Signalsteckverbinder?
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6

Beitrag von frankyfly »

Jup. genau die, einfache Steckerleiste und Buchsenleiste suchen, Länge ist egal, kann man mit dem Messer auf passende Länge kürzen.
solars
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2007 10:33:01

#7

Beitrag von solars »

alles klar dann werd ich wohl solche nehmen

nur noch eine Frage, die Rastergroessen, sind das verschiedene standards oder? Duerfte hier ja eigentlich egal sein wie gross die sind..
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#8

Beitrag von frankyfly »

Rastermaß ist egal, das 2,54 er ist ok, ist das maß was z.B. die Jumper in Laufwerken oder auf Mainboards normalerweise haben.
solars
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2007 10:33:01

#9

Beitrag von solars »

ah, alles klar.

weisst du evtl. noch wie die buchsen dafuer genau heissen? ich finde in der kategorie nur die stiftleisten.
bzw. die gehaeuse da sind zum crimpen, gibts da auch welche zum loeten mit pins, oder muss ich mir die stifte fuer diese gehaeuse auch noch raussuchen?
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#10

Beitrag von frankyfly »

normalerweise einfach "Buchsenleiste RM2,54" oder"Wire-Wrap Buchsenleiste RM2,54" beim C gibt es verschiedene, z.B. NR:740454-15

oder bei Reichelt SPL 20 (oder 32 oder 64, jeh nachdem wie lang du sie willst) und AW 122/20 (oder 32 oder 64) für die Steckerleiste
solars
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2007 10:33:01

#11

Beitrag von solars »

Ah! Jetzt hab ichs kapiert :) Dachte das sind die Crimpbuchsen ..
Alles klar, dann bedank ich mich mal fuer deine Hilfe! Sieht doch alles gleich einfacher aus .. :)

danke und gruss,
Christoph
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#12

Beitrag von frankyfly »

Der shop ist eben etwas unübersichtlich, da ist mir ein Katalog in dem ich blättern kann allemal lieber ;)
solars
Beiträge: 19
Registriert: 29.05.2007 10:33:01

#13

Beitrag von solars »

Allerdings, vorallem wenn man sich mit den Bezeichnungen nicht so richtig auskennt :)
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“