Seite 1 von 4
#1 Piccolo V2 hebt nicht ab...
Verfasst: 14.05.2005 16:12:56
von benwisch
Hi all!
Ich möchte mich kurz vorstellen: mein Name ist Alexander und ich komme aus Düsseldorf. Ich habe mir auf der Intermodellbau 2005 einen Piccolo V2 gakauft. Der Piccolo ist mein erster Heli.
Nun zu meinem Problem: der Piccolo will nicht richtig abheben. Ich erreiche eine Flughöhe von ca. 15 cm

und das war es dann. Bei den 15 cm liegt Vollgas an.
Als Gegenmaßnahme habe ich eine ganze Reihe von Vorschlägen die ich in Internetforen gefunden habe genutzt. So habe ich die Pitch-Scheiben entfernt, die Gewichte auf der Hiller-Stange näher an den Rotorkopf gebracht, alle Einstellungen am Sender überprüft (MC10, Dual Rate aus, Servowege auf 100%, keine Mischer aktiviert) und alle Teile auf Beschädigung bzw. Leichtgängigkeit überprüft. Eine Rückfrage bei Ikarus blieb ohne brauchbare Antwort. Dort wurde mir nur gesagt: "benutzen sie nur Orginalteile" -> tolle Auskunft...
Mir geht mächtig der Hut hoch! Kann es denn sein, dass dieser Heli "out of the Box" nicht fliegt? Es kann doch nicht sein, dass ich erst LIPO Zellen, einen Tuningmotor (dabei hat der V2 ja so ein Teil?!?) und M24 Blätter etc. kaufen "darf" um den Kleinen in die Luft zu bekommen?!
Ich freue mich auf eure Antworten und die ein oder andere Idee ->Alex hat keine mehr

#2
Verfasst: 14.05.2005 16:16:08
von Crazy Pilot
Hi,
und herzlich willkommen im Forum!
also ich kann nur sagen: Mein Pic (allerdings mit Lipos

) flog out of the Box astrein!
Aber mal was anderes: Ich wohne auch in Düsseldorf. In welchem Stadtteil wohnst du und in welche Altersklasse darf ich dich so in etwa einordnen? (Sorry für die Dreistigkeit dieser Frage!

)
#3
Verfasst: 14.05.2005 16:18:59
von Richard
Herzlich mal Willkommen !!!,
Also vorweg mal fliegen muss er auch mit den Original komponenten, natürlich nicht das optimum aber 15cm ist ein wenig gar wenig,...mit Knüppel Volgas, ich hatte in meinen FP Picco auch nur Original Teile also Motor und der hatte für den normalgebrauch Power
.. die Gewichte würde ich von der Paddelstange mal komplett entfernen, und mit den Pitchscheibchen ist das so ne Sache, ein wenig Auftrieb + Pitch sollte er schon haben... manche fliegen mit manche ohne...aber Knüppel Volgas und nur 15cm klingt eher nach Motor kann nicht mehr, wie schwer ist er denn?? welchen Akku verwendest du ??.
Gruß
Richard
Ps.: die V2 "Irren" werden sich sicher auch noch melden

#4
Verfasst: 14.05.2005 17:22:32
von benwisch
...also...
- ich bin 27 Jahre alt (steht im Profil

)
- Wohne in Düsseldorf-Ludenberg
- der Heli hat flugfertig ca. 320g
- der Akku ist der Ikarus Serienakku
#5
Verfasst: 14.05.2005 17:34:00
von Jonas
Hallo Alex!
Also als erstes machst du mal die Gewichte von der Paddelstange ab und nimmst auch diese Plastikunterlegscheiben weg!
Sehr sinnvoll wäre natürlich auch ein Lipo-Akku!
Aber wenn der Crazy Pilot auch in Düsseldorf wohnt, hast du ja eh bald einen der dir vor Ort helfen kann!

#6
Verfasst: 14.05.2005 17:37:06
von piccolomomo
Hi,
320g ist das net bissle viel

Rutscht dein Ritzel durch?
mfg,
Moritz
#7
Verfasst: 14.05.2005 17:39:39
von Michael Hoch
Hi Alex,
herzlich willkommen im Forum

!
Welchen Akku hast du den genau (wieviele Zellen, Kapazität (mAh))?
Gruß,
Michael
#8
Verfasst: 14.05.2005 17:43:01
von skysurfer
hi alex,
erstmal HERZLICH WILLKOMMEN im forum
mit welchen akku's fliegst du
wenn es die standard akkus sind, würde ich lieber gleich auf lipo's umsteigen. damit ersparst du dir sehr viel ärger.
(allerdings solltest du dann immer nach ca. 5 min flug

dem motor eine abkühlpause gönnen)
die paddelgewichte würde ich auch gleich entfernen.
hast du das standardkunststoffritzel auf dem motor
könnte sein, das dieses durchrutscht.
mehr fällt mir auf die schnelle auch nicht ein.
#9
Verfasst: 14.05.2005 18:15:24
von benwisch
Danke für die vielen Antworten!
Der Akku von Ikarus hat 8 Zellen und 700 mAH. Der Motor des V2 hat ein Metalritzel welches auf die Welle gepresst ist. Da rutscht nichts durch.
Ich werde morgen mal einen Versuch ohne Gewichte starten. Ein Freund von mir hat einen Piccolo V1. Der fliegt ohne Gewichte und ist deutlich unruhiger in der Luft. Daher wollte ich, wenn es geht, nicht auf die Gewichte verzichten.
#10
Verfasst: 14.05.2005 18:40:30
von Modellbauer
Ich fliege auch mit dem Standard Akku, habe aber nicht den V2 sondern den normalen.
Gewicht kommt bei mir auch so hin, ich habe flugzeiten von ca. 3 minuten und höhen von 4 meter, war mein höchstes bis jetzt
#11
Verfasst: 14.05.2005 18:49:21
von wiggal
Hallo Alex,
auch von mir herzlich willkommen im Forum!
Ich habe bei meinem Pic V2 die Paddelgewichte dran gelassen. Habe damit quasi die Paddelstange fixiert. Die Kunststoff Paddelhebel verrutschen ja relativ leicht. Mit dem Metallgewichten hält das ziemlich gut. Reihenfolge von innen nach aussen also:
- Rotorkopf
- Kunststoffpaddelhebel
- Metallgewichte
Gibt bei mir keinerlei Probleme.
Grüße, *WiggaL*
#12
Verfasst: 14.05.2005 19:39:35
von ATK
Hallöchen

,
Also ich sage dir auch das es mit nem LiPo-Akku dann klappt, hatte das gleiche Problem, genau das gleiche. Habe LiPos reingesteckt, und nu klappts Super
#13
Verfasst: 15.05.2005 15:53:17
von benwisch
Hi!
Welche LIPO´s und mit welchem Lader arbeitest Du?
#14
Verfasst: 15.05.2005 16:03:39
von paede
bewährt haben sich die etecs-1200er lipos ... beim lader kommts auf den geldbeutel an ... ich habe mir den günstigsten besorgt und bin ganz zufrieden damit:
http://www.helihobby.com/html/chargers.html Artikel Nr. PART#HCAP0290 für 49$ kann der 2*3zellen mit max 1A je laden
NiMH akkus bringen die beste leistung wenn sie warm geflogen werden, also gleich nach dem laden. sie können aber auch mit entsprechenden mitteln gewärmt werden (nicht in der mikrowelle

)
#15
Verfasst: 15.05.2005 16:16:12
von Bishop
hi und herzlich Willkommen
ich denke mal in den meisten Pics ist ein
E-Tec 1200 mA Akku drin. Der kostet bei e-heli-shop.de ca 35 €
Zum Lader: da gehen die Meinungen auseinander. Letztendlich kommt es auf dein Budget an. Ich würde sagen, wenn du nicht gleich vorhast auf nen größeren Vogel umzusteigen wird dir der X-Peak 3 von Jamara gute Dienste leisten

Bei E-Heli-Shop.de gibt es glaub ich grad nur die Plus Version. Da gab es aber glaub ich kleinere Probleme mit.