Seite 1 von 2

#1 bin neueinsteiger und bräuchte mal ein paar meinungen,tipps,

Verfasst: 15.02.2008 20:39:33
von thomassss2000
hallo heligemeinde

bin seit längerer hausbauphase wieder on,endlich, nun soll endlich mein vorhaben auch hand und fuss haben, kleine vorgeschichte,ich fliege schon seit 6 jahren fläche eigentliche alle arten,aber nun möchte ich heli fliegen,daher habe ich mir schon seit längerem die (scene) angeschaut und denke mal das ich mit dem rapter 50 titan gut bedient bin,von der technik und den kosten!?,ich habe eine mc 20 und eine starterbox von meinem flächen her,bin eigentlich auch sehr gut zufrieden mit der mc20 ist zwar alt aber immer noch gut!,
nun ich habe seit ca. 6 monaten mir ein reely doppelrotor heli gekauft,um mal rein zu schnuppern,grins gefällt mir sehr gut würde mal sagen im haus fliege ich von einem zimmer ins andere und vom unteren stock in das obere,klappt eigentlich gut!


nun meine frage an euch vollprofil,ich möchte das heli fliegen lernen leider bin ich alleine ,kein club und sonstige hilfe so habe ich auch das flächenfliegen gelernt,leider mit viel lehrgeld ,nun ich habe hier ein komplettpaket beim raptor stor link anbei gesehen was haltet ihr davon

http://www.raptor-store.de/product_info ... cts_id=451

ist der preis ok?,habe mich auch schon andere angebote angeschaut ,wie gesagt sender habe ich ja die mc 20 was alles benötige ich noch dazu?

ich hätte auch den rapter in se versin also mit carbon teile für 390 euro gesehen aber macht es sinn für ein neuanfänger carbon ausführung zu fliegen? denke mal nicht ?
nun zum schluss noch eine frage ,die heli sache scheint mir sehr sehr komplex zu sein,und kann man(n) mit fläche nicht vergleichen!? daher eine frage wäre jemand evt. bereit mir etwas unter die arme zu greifen und mir wenigstens bis ich schweben kann bzw. mir die grund schritte zu zeigen und so zu helfen,komme aus freudenstadt bin aber bereit auch zu euch zu kommen,ach ja noch letzte frage ich habe schon sehr viel von dem heli command gehört in dem packet was ich zu 70% nehmen würde ist der gyro 401 mit servo dabei! brauche ich ja dann nicht dazu wenn ich den heli command nehmen würde? was macht mehr sinn 401 oder command?

so nun genug fragen für heute

erstmal vielen dank für die tipps und tricks die ich bestimmt von euch bekommen werde

gruß thomas aus dem schönen freudenstadt

#2

Verfasst: 15.02.2008 20:51:56
von indi
Das Heli-Command ist eine Mädchen-Automatik
Der 401er ist ein Männergyro
noch Fragen?
:king: :king:

Im Ernst:
Ich würde mich langsam, dafür aber richtig ran tasten!
Das Heli-Command wird von den meisten nach den ersten Flügen wieder verkauft, außer du suchst eine fliegende Plattform für Filmaufnahmen oder so.

Vielleicht kommen aber auch noch andere Meinungen ...

ciao
Wolfi

#3

Verfasst: 15.02.2008 23:20:05
von mic1209
Ich sehe es wie Indi, in meinen Auge ist der HC überflüssig.
Lerne lieber "normal" zu fliegen, da hast du auf Dauer mehr von. ;)

#4

Verfasst: 16.02.2008 11:24:12
von thomassss2000
hallo indi hallo mic1209

danke für eure rückmeldung,nun das thema command denke ich mal hat sich dann damit erledingt,aber nun zu dem angebot wo ich evt bestellen würde wäre das ok der preis? ich möchte wenn ich jetzt anfange schon was vernünftiges haben das heist os hyper sollte schon sein da ich von meien flächenmodelle auch nur webra oder os geflogen bin kurze zeit mal asp,und super tiger,aber das waren welten!, nun ,da ich grauper sender habe wäre auch ratsam grauper empfäner zu nehmen? oder? die futaba servo haben doch andere stecker?! möchte nicht gerade wie bei meien flächen einfach stecker abschneiden und umlöten,ist eher etwas murks?! daher möchte ich halt alles glich haben ,nun werde euch noch oft mit (blöden) fragen nerven,nichts für ungut,grins

gruß thomas

#5

Verfasst: 16.02.2008 11:43:21
von tracer
Ich kenne mich mit Stinkern nicht aus, aber bei Alex bekommst Du mit Sicherheit was gutes verkauft.

Alex (hier im Forum) = raptor-store = rc-heli-store.

#6

Verfasst: 16.02.2008 12:49:07
von oracle8
Servus,

da du bereits seit 6 jahren fläche fliegst, wirst du dich mit dem heli fliegen viel leichter tun als ein modellbau-neueinsteiger.
Flog vorher auch 4 jahre fläche bevor ich mir nen rex600 zugelegt habe
Allerdings würd ich nicht ohne simulator training anfangen

Wegen den servostecker. Die Futaba haben da eine Nase am stecker, wenn du die wegschneidest, bekommst du sie in den Graupner empfänger.

Denke die mc20 kannst du schon behalten, auch mit nem passenden graupner empfänger machst du nichts falsch

#7

Verfasst: 16.02.2008 13:16:52
von 3d
ich werf mal so ein 600N in den raum. :)

thomas, der ist viel besser :wink:

#8

Verfasst: 16.02.2008 23:33:19
von thomassss2000
hallo ihr drei anderen profis,grins

danke auch euch für die rückmeldung guter tipp wegen den steckern und empfänger,also kann ich das set bedenkenlos kaufen?! nun noch die frage empfängerakku welcher? und schaldämpfer,der wäre so weit ich gelesen habe im set dabei allerdings ein (normalo) soll ich evt gleich den hatori oder zimmermann verwenden? besser wegen motor? ach ja ganz wichtig wo bekomme ich den sprit her,und wird er verschickt? der händler wo ich für fläche gekauft habe ist zu,mist, und welcher sprit ist gut also für ehute mal danke an euch bin bestimt morgen wieder mit vielen nervigen frage on,grins

gruß thomas

#9

Verfasst: 16.02.2008 23:34:27
von thomassss2000
ach ja 3d was meinst du mit 600n? blicke nicht ganz durch!!!!, was ist da besser hoffe nicht nur der preis und ersatzteile?

#10

Verfasst: 16.02.2008 23:43:25
von worldofmaya
Hallo!
Also wennst solange Fläche geflogen bist musst aufpassen. Hilft dir vielleicht beim Zusammenbau aber beim fliegen tun sich laut meinem Fluglehrer Neulinge leichter.
Zum Erlernen... kauf die ein Interface und lad dir Heli-X -> click runter. Super Simulator und spart dir sicher viel Geld! Dann langsam mit Schweben anfangen. Ich hab zwei Einheiten bei einem Fluglehrer genommen, das hat sich ausgezahlt. Weniger flugtechnisch als mehr Tipps :)
Beim Einstellen ist es auch so das es gut ist wenn du deinen selbst zusammen baust. Aber dann gehört der auf jeden Fall überprüft.
-klaus

#11

Verfasst: 16.02.2008 23:43:40
von 3d
am 600N ist bis auf den preis alles besser.

ist ungefähr so wie ein golf 2 im vergleich zum golf 5 GTI

#12

Verfasst: 16.02.2008 23:48:40
von thomassss2000
wow das klingt ncht schlecht wo kann ich mir den anschauen bzw. die ganzen daten und vor allem der preis!,ich bin neuanfänger!,das heist das ich einige von den teilen mit sicherheit kilen werde so ist da shalt mal,daher lege ich eute eher mal auf die günstige versioin wert,ist wie wenn ich führerschein mache dann fange ich mit golf 2 an nach einige erfahrungen golf 5 gti!,grins aber möchte trotzdem mehr infos haben wäre lieb danke mal

#13

Verfasst: 17.02.2008 00:34:55
von 3d
ich kenne mich mit den ganzen raptor-versionen nicht aus.
aber der aus deinem link hat wohl noch keine 120° anlenkung.

die vorteile wären also:
- 120° eccpm
- leichter und leistungsfähiger
- CFK/GFK statt platik
- neuer und schöner

der kostet zwar etwas mehr, aber preis/leistungsmäßig ist er nicht wirklich teurer.
wenn du den raptor auf rex600 niveu tunist, wirst du vermutlich mehr geld los.

#14

Verfasst: 17.02.2008 14:53:50
von thomassss2000
hallo leute

habe mir heute morgen die gnaze zeit den 600n angeschaut und mus schon zugeben der siehst super aus habe auch verschiedene packete gesehen mit allem drann für knappe 100 euro mehr wie für den raptor,oh mann,grins was soll ich jetzt nur machen,dachte das ich die richtige entscheidung getroffen habe mit dem raptor?!

gruß tom

#15

Verfasst: 17.02.2008 19:13:06
von 3d
habe auch verschiedene packete gesehen mit allem drann für knappe 100 euro mehr wie für den raptor,
wo denn?
was soll ich jetzt nur machen
rex kaufen natürlich. :wink:

darfst dir dann noch überlegen, ob pro, oder "normal".
pro hat cfk, starrantrieb und ne schicke gfk haube.