SLS-Akkus tot. Ursachenanalyse....
#1 SLS-Akkus tot. Ursachenanalyse....
Hab n kleises Problem mit meinen SLS-Akkus. (Alte Serie mit Hellgrünen Schrumfschlauch.
Hab das Problem Zeitgleich mit zwei 2100er / 20C-Akkus. "Damals" immer geflogen...irgendwann n Männermotor verbaut, Leistung eingebrochen. Hab mir dann gesagt, gut, nimmst die Akkus eben doch nur mit dem alten Motor, da anscheinend mit dem Männermotor (500TH) überfordert.
Etwas längere Zeit lagen die Akkus nun ungenutzt und vollgeladen im Koffer, da der Heli mit "Kindermotor" (430L) immer noch keinen Rumpf hat. Letztes WE habsch mir dann ma gesagt, is egal, fliegst dat Ding auch mal wieder....ohne Rumpf. Ergo: Flugzeit 30 Sec., dann Akku eingebrochen. Ladung danach ganz normal mit 1C. Hat nur um die 200 mA reingepumpt, in rund 40 Min.
Geladen mit Ultramat 14 und Robbe Ballancer. Akkus sind nich Dick geworden oder so.... Spannung Akku 1 alle Zellen 4,09V, Akku 2 = 4,12V.
Akku 1 = 17 Zyklen, Akku 2 = 15 Zyklen.
Was kanns sein? Warum bringen die nix mehr?
Hab das Problem Zeitgleich mit zwei 2100er / 20C-Akkus. "Damals" immer geflogen...irgendwann n Männermotor verbaut, Leistung eingebrochen. Hab mir dann gesagt, gut, nimmst die Akkus eben doch nur mit dem alten Motor, da anscheinend mit dem Männermotor (500TH) überfordert.
Etwas längere Zeit lagen die Akkus nun ungenutzt und vollgeladen im Koffer, da der Heli mit "Kindermotor" (430L) immer noch keinen Rumpf hat. Letztes WE habsch mir dann ma gesagt, is egal, fliegst dat Ding auch mal wieder....ohne Rumpf. Ergo: Flugzeit 30 Sec., dann Akku eingebrochen. Ladung danach ganz normal mit 1C. Hat nur um die 200 mA reingepumpt, in rund 40 Min.
Geladen mit Ultramat 14 und Robbe Ballancer. Akkus sind nich Dick geworden oder so.... Spannung Akku 1 alle Zellen 4,09V, Akku 2 = 4,12V.
Akku 1 = 17 Zyklen, Akku 2 = 15 Zyklen.
Was kanns sein? Warum bringen die nix mehr?
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#2
Hi Andi
wie lange hast du die rum liegen gehabt?? Lipos werden nicht voll rum liegen gelassen
wie lange hast du die rum liegen gehabt?? Lipos werden nicht voll rum liegen gelassen

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#3 Re: SLS-Akkus tot. Ursachenanalyse....
Hallo Newman !
Ich würde sagen du hast sie falsch gelagert.
Zitat:"Die Praxis hat gezeigt, dass die Zellen, wenn Sie bis auf eine Restkapazität von ca. 30% entladen werden am wenigsten altern."
Ist von StefansLipoShop Zitiert.
Sorry aber wie lange hast du sie den voll liegen gelassen ?
Timo
Ich würde sagen du hast sie falsch gelagert.
Zitat:"Die Praxis hat gezeigt, dass die Zellen, wenn Sie bis auf eine Restkapazität von ca. 30% entladen werden am wenigsten altern."
Ist von StefansLipoShop Zitiert.
Sorry aber wie lange hast du sie den voll liegen gelassen ?
Timo
Newman hat geschrieben:Hab n kleises Problem mit meinen SLS-Akkus. (Alte Serie mit Hellgrünen Schrumfschlauch.
Etwas längere Zeit lagen die Akkus nun ungenutzt und vollgeladen im Koffer,
Was kanns sein? Warum bringen die nix mehr?
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#4
Newman ich hab das selbe bei meinen auch gehabt ... 4 monate lang geflogen dann nach 40 zyklen beide plötzlich sofort tot und gehen nur noch 120mAh raus und rein ^^ obwohl sie auch gut behandelt worden sind .. war anscheind leider noch ne schlechte generation
MfG
MfG
MfG chrizzo
PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
#5
Wieso schreibt ihr an StefansLipoShop nicht mal ne Mail. Kostet doch nichts.
Timo

Timo
chrizzo hat geschrieben:Newman ich hab das selbe bei meinen auch gehabt ... 4 monate lang geflogen dann nach 40 zyklen beide plötzlich sofort tot und gehen nur noch 120mAh raus und rein ^^ obwohl sie auch gut behandelt worden sind .. war anscheind leider noch ne schlechte generation
MfG
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#6
Jep, ich würd auch einfach mal Stefan kontaktieren.
Kontaktieren ist besser als spekulieren
Und bei der Kontaktaufnahme immer drann denken... wie man in den Wald rein ruft, so schallt es auch herraus
Kontaktieren ist besser als spekulieren

Und bei der Kontaktaufnahme immer drann denken... wie man in den Wald rein ruft, so schallt es auch herraus

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#7
Hey,
mir ist das mit den 2 sls im prinzip "egal" ich will da jetzt nichts verlangen oder so, wollte nur erwähnen dass es halt bei mir auch schon vorkam und er so kein einzelfall ist
mir ist das mit den 2 sls im prinzip "egal" ich will da jetzt nichts verlangen oder so, wollte nur erwähnen dass es halt bei mir auch schon vorkam und er so kein einzelfall ist

MfG chrizzo
PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
#8
dafür sind die neuen ZX wohl mit die besten zellen dies gibt mom.
meine (alten) sls haben auch gerade erst 23 zyklen runter....die werd ich wohl dann auch bald abschreiben können, sie liegen jetzt auch schon fast 4 wochen voll rum...mein ladegerät is inner reparatur, keine ahnung wie lange das noch dauern soll während ich hier meine lipos ohne sie zu benutzen langsam sterben lasse
gruß jonas
meine (alten) sls haben auch gerade erst 23 zyklen runter....die werd ich wohl dann auch bald abschreiben können, sie liegen jetzt auch schon fast 4 wochen voll rum...mein ladegerät is inner reparatur, keine ahnung wie lange das noch dauern soll während ich hier meine lipos ohne sie zu benutzen langsam sterben lasse

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
- Bayernheli01
- Beiträge: 8121
- Registriert: 22.07.2005 21:37:19
- Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
- Kontaktdaten:
#9
Dann flieg doch einfach ein paar Minuten mit den Akkus - dann dürften die soweit entladen sein, das die weniger schnell alternhelijonas hat geschrieben:dafür sind die neuen ZX wohl mit die besten zellen dies gibt mom.
meine (alten) sls haben auch gerade erst 23 zyklen runter....die werd ich wohl dann auch bald abschreiben können, sie liegen jetzt auch schon fast 4 wochen voll rum...mein ladegerät is inner reparatur, keine ahnung wie lange das noch dauern soll während ich hier meine lipos ohne sie zu benutzen langsam sterben lasse
gruß jonas

Gruß
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
Carsten
leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx
Powered by StefansLipoShop ZX
#10
Yep, einfach paar minuten entladen - egal wie. Am meisten Spaß machts halt im Heli 
Und wenn du normal 7 minuten fliegst machste halt nur 4 - 5.

Und wenn du normal 7 minuten fliegst machste halt nur 4 - 5.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#11
hab zwar keine 2100er SLS mit hellgrünen Schläuchle, aber meine SLS1200er haben jetzt ~ 50 zyklen hinter sich die Power ist weg geht net mal mit nen baby Motor.. mehr .. war die alte generation...Preis leistung haben dennoch gepasst....und das Service von Stefan war bisher Klasse....
..weiters hebe ich mir die Lipos auf solange sie sich laden entladen lassen..für ne olle Funkkamera oder andere unwichtigen aufgaben im Modellbaubereich reichen die noch allemal.....
Gruß
Richard
..weiters hebe ich mir die Lipos auf solange sie sich laden entladen lassen..für ne olle Funkkamera oder andere unwichtigen aufgaben im Modellbaubereich reichen die noch allemal.....
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

#12
Ich kann Stefan ja mal anmailen. Ma sehn, was es bringt. Ansonsten seh ichs wie Chrizzo. Würde bloß gern wissen, woran es lag, nich das alle meine Akkus so enden. Ich muss dazu sagen, ich hab die Akkus eigentlich immer voll gelagert. A: Um immer gleich losfliegen zu können, und B: um ner möglichen Tiefentladung durch Selbstentladung aus dem Wege zu gehen. Anscheinend hat mir da das Huhn in die Suppe gespuckt.
MFG Andy
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
Meine Website
T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
#13
Hallo Andy !!!
Man soll Lipos nicht voll Lagern !!! Gruss vom Huhn....
Timo
Man soll Lipos nicht voll Lagern !!! Gruss vom Huhn....

Timo
Newman hat geschrieben:Ich kann Stefan ja mal anmailen. Ma sehn, was es bringt. Ansonsten seh ichs wie Chrizzo. Würde bloß gern wissen, woran es lag, nich das alle meine Akkus so enden. Ich muss dazu sagen, ich hab die Akkus eigentlich immer voll gelagert. A: Um immer gleich losfliegen zu können, und B: um ner möglichen Tiefentladung durch Selbstentladung aus dem Wege zu gehen. Anscheinend hat mir da das Huhn in die Suppe gespuckt.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#14
LiPos verlieren doch nur einen minimalen Anteil.... die altern schneller als sie sich entladenund B: um ner möglichen Tiefentladung durch Selbstentladung aus dem Wege zu gehen.

Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#15
Hi Andy,
Lipos über einen längeren Zeitraum nie voll geladen lagern.
Hinterher ist man immer schlauer.
Dumm gelaufen, wasNewman hat geschrieben: Ich muss dazu sagen, ich hab die Akkus eigentlich immer voll gelagert.

Lipos über einen längeren Zeitraum nie voll geladen lagern.
Hinterher ist man immer schlauer.
Gruß Lutz
- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen
- Bald im Hangar ---> TDR
- Logo 600 SE Mini V-Stabi
- Logo 400 V-Stabi Silverline
- T-Rex 600 N
- Mini Protos FBL
- div. Flächen