Seite 1 von 1

#1 Es war einmal ... ein T-Rex CDE V2

Verfasst: 16.02.2008 00:02:24
von HELIFIEBER-AC
Hallo zusammen,

jetzt muß ich mich auch mal auslassen :) .

Als ich vor zwei Jahren mit der Helifliegerei angefangen habe (mit 'nem Graupner Koax), hätte ich nie gedacht, dass es mal solche Ausmaße annehmen würde.

Auf eure damalige Empfehlung hin hatte ich mir den T-Rex 450 CDE V2 als Paket bei EHS bestellt. Ich war immer zufrieden mit dem Heli (hatte ja auch keinen Vergleich :oops: ) und habe nie gemeckert.

Aber jetzt mußte es sein: der Heli wurde unter dem wachsamen Auge von yogi in Hattingen zerlegt und bekam sein neues Rex-Chassis aus GFK spendiert. Erstflug ist auch in Hattingen gewesen, aber zu Hause angekommen wurde er wieder zerlegt. Ich habe das Chassis zuerst mit weiß lackiert und anschließend einem Finish in Perlmuttweiß verpasst. Ich kann euch sagen, daß sieht im Sonnenlicht hammergeil aus (sorry für den Ausdruck). Beim Zusammenbau habe ich dem Heli dann auch endlich einen "Regler" verpasst und auch 'nen neuen Motor.

Neue Konfiguration:
GfK-Chassis Jürgen Behrens V6
Motor Align 430 XL
Regler Jazz 40-6-18
Servos TS: JR DS 385 = Graupner DS 281 digital
Servo Heck: FS 61 Carbon Speed Digital
Kreisel LTG 2100
Empfänger SMC 16 Scan
Diverse andere Kleinigkeiten

Jetzt hab ich einen Heli, der mehr hergibt als ich fliegen kann :oops: :oops: :oops:

Ich hoffe, es gefällt euch auch, Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden (sonst hätten wir alle den gleichen Heli :) )

Flugbilder werde ich versuchen nachzureichen (wenn sich ein Fotograf findet):

#2

Verfasst: 16.02.2008 00:04:58
von -Didi-
Ja, das Chassis ist schon klasse!!!
Und zum ersten Foto...so wie es sich gehört, mit Flasche Bier im Hintergrund. :thumbleft:


Gruß
Didi

#3

Verfasst: 16.02.2008 00:06:48
von HELIFIEBER-AC
mit Flasche Bier im Hintergrund.
Irgendwie muß man ja 'nen kühlen Kopf bewahren :)

#4

Verfasst: 16.02.2008 13:17:50
von helijonas
hoi !

sieht schick aus ! mal was andres !

gruß jonas

PS: jetzt noch ne tolle haube drauf und dann kanns losgehen :oops: :-) ;-)
PS2: den jazz nicht mit kabelbindern festmachen, dadurch entfällt der garantieanspruch, also wenn er mal kaputtgeht, hast nen problem wenn die feststellen das er mit kabelbindern befestigt wurde.
auch wenns nur locker ist. eine sehr gute möglichkeit ist es den jazz mit einem klettkabelbinder festzumachen.

#5

Verfasst: 16.02.2008 13:22:14
von Crizz
Respekt, saubere Arbeit - der hebt sich wirklich aus der Masse hervor, da kann man net meckern. Gefällt mir gut, auch wenn das Neongelb am Boden etwas gewöhnungsbedürftig ist. Mir persönlich hätte es ein wenig besser gefallen, wenn da vielleicht erst noch ein dünner Streifen vom Blaumetallic etwas mehr Kontrast geschaffen hätte, aber sowas sind persönliche Geschmäcker und gottseidank verschieden ( sonst würden wir wieder alle das gleiche fliegen ;) )

Auf jeden Fall eine sehr schöne Arbeit ! :thumbright:

#6

Verfasst: 16.02.2008 13:25:18
von frankyfly
Find ich ne klasse Idee,

Die GFK-Teile sehen ja wirklich nicht besonders Schick aus. :roll: aber ich glaube Weiß hätte ich nicht genommen, eher met. Grau oder ein sehr dunkles Blau. aber du hast ja auch einen Blaukopf.Ich mags halt lierber "gedeckt"

#7

Verfasst: 16.02.2008 17:24:39
von HELIFIEBER-AC
helijonas hat geschrieben:PS: jetzt noch ne tolle haube drauf und dann kanns losgehen :oops: :-) ;-)
PS2: den jazz nicht mit kabelbindern festmachen, dadurch entfällt der garantieanspruch, also wenn er mal kaputtgeht, hast nen problem wenn die feststellen das er mit kabelbindern befestigt wurde.
auch wenns nur locker ist. eine sehr gute möglichkeit ist es den jazz mit einem klettkabelbinder festzumachen.
Ich find die Haube in Ordnung so.

Das mit den Kabelbindern werd ich machen, danke für den Tip.

#8

Verfasst: 16.02.2008 17:35:14
von tracer
Nimm doppelseitiges Polsterklebeband für den Jazz.

Und habe eine Auge auf das BEC, die DS an Taumelscheibe saugen ganz schön viel, ich hatte die auch drauf.

#9

Verfasst: 16.02.2008 17:52:49
von HELIFIEBER-AC
Nimm doppelseitiges Polsterklebeband für den Jazz
Daran hatte ich auch schon gedacht, wollt nur nicht fragen ob das in Ordnung wäre.

#10

Verfasst: 16.02.2008 17:55:38
von tracer
wollt nur nicht fragen ob das in Ordnung wäre.
Warum nicht?
Dafür ist das Forum da.

Mehr als ein "Nein, weil ..." kann nicht kommen.

Polsterklebeband ist ausreichend, ich nehme auch oft Kunstoff-"Klettband" vom C.

#11

Verfasst: 16.02.2008 17:57:53
von HELIFIEBER-AC
Warum nicht?
Dafür ist das Forum da.
Werd's beherzigen :), beim nächsten Mal dann.

#12

Verfasst: 17.02.2008 01:16:41
von Ls4
ui den Jazz sollte ich auch mal ummontieren. Wenn allerdings nicht durch mechanische Beschädigung zerstört solltest du keinen Garantieanspruch verlieren. Das ist nicht rechtens. ich werds trotzdem berücksichtgen Klettband klingt sehr gut!

Gruß Tim

#13

Verfasst: 17.02.2008 01:56:24
von helijonas
@tim:

wenn du aber ein kabelbinder so fest machst, das er auch den jazz gut hält hast du schon einen guten druck an der platine, du glaubst es net aber wenn du selbst net allzu doll ein kabelbinder ranmachst, die jungs von kontronik kriegen das schon raus.
ich glaub es steht auch in der anleitung, somit isses komplett rechtens.
die garantie entfällt eben durch z.B. solche mechanischen belastungen.

gruß jonas