Seite 1 von 1

#1 FF-7 und GY 401

Verfasst: 17.02.2008 12:27:44
von Helisto
Hi,

mein Verständnis ist momentan nicht so ausgeprägt wie es sein sollte.
Brauche mal Eure Hilfe.

Im Gegensatz zur FX-18 werden die Kreiselwerte nur positiv eingegeben.
Die Anleitung der FF-7 schlägt zwei Varianten vor:

1. Kreiselempfindlichkeit auf Schalter B
Frage: Wo kann ich dann zwischen NORMAL und AVCS - Modus umschalten?

2. Kreiselempfindlichkeit auf Schalter E
Frage: Kann ich dann noch irgendwie bei NORMAL-GV1 auf NORMAL schalten
ohne ins Menü zu gehen?
Frage: Kann ich auf einen zweiten Schalter eine Variation der Kreiselempfind-
lichkeit legen, Bsp.: auf Schalter A zwei verschiedene Werte?

Ich schalte zur Zeit mittels Schieber von NORMAL aud AVCS um.
Wäre dafür der Schalter A nicht geeignet?

Wie habt Ihr geproggt? Hoffentlich waren meine Fragen verständlich?

Danke und Gruß Jens

#2

Verfasst: 18.02.2008 00:07:58
von Helisto
Vielleicht war meine Frage doch zu komplex oder missverständlich.

Ich formuliere einmal um:

Fliegt Ihr mit der FF-7 mit der gekoppelten Kreiselempfindlichkeit auf Schalter E,
oder habt Ihr die Kreiselempfindlichkeit separat z.B. auf Schalter B?

Die Beantwortung der Frage würde mir sehr weiterhelfen.

Gruß Jens

#3

Verfasst: 18.02.2008 05:37:42
von el-dentiste
Morgen Jens

du kannst es so oder so machen.
Erst musst du den Kreiselmischer im Menü aktivieren. Dann wählst du den schalter (zb B) dann sagst du ihm ein % Wert. wenn du umschaltest, kannst du auch am 401 überptüfen ob du zwischen avcs u normal schaltest.

Du kannst auch alles mit dem schalter E machen ! dann kannst du drei % Werte eingeben, die dann parallel mit deiner Flugphasenumschaltung geschaltet werden.

Gruss Nico

#4

Verfasst: 18.02.2008 08:58:31
von Helisto
Moin Nico,

es sei Dir recht herzlich für die Antwort gedankt.

Kapiert habe ich es jetzt. Nun habe ich nur noch ein Entscheidungsproblem,
welche Variante besser ist. Vielleicht melden sich ja noch einige, damit der
Vorteil für eine Variante sich noch zeigt!

Gruß Jens

#5

Verfasst: 18.02.2008 11:27:56
von tracer
Vorteil für eine Variante sich noch zeigt!
Ich finde es sinnvoll, es mit den Gasvorwahlen zu koppeln, wenn man überhaupt auf norm umschalten will.

norm = Motor aus und AVCS
idle-up 1 = Schwebedrehzahl und AVCS
idle-up 2 = Rundflug und norm

#6

Verfasst: 18.02.2008 12:32:01
von Helisto
Hi Tracer!

So steht es auch in der Anleitung. Umschalten zwischen den beiden Modi
kann ich dann jedoch nicht mehr. Da ich bisher ohne GV2 geflogen bin,
weis ich leider nicht, warum dort der Normalmodus vorteilhaft sein soll?
Kannst Du mir das erklären?

Gruß Jens

#7

Verfasst: 18.02.2008 12:43:37
von tracer
warum dort der Normalmodus vorteilhaft sein soll?
Im Normalmodus kannst Du Dir den Windfahneneffekt zu Nutze machen, das Heck folgt also der Flugrichtung (mehr oder weniger).

Wird eher von der Scale Fraktion verwendet, 3D Piloten fliegen immer AVCS.

#8

Verfasst: 18.02.2008 13:24:07
von Helisto
Ich fliege bisher auch stets im AVCS-Modus.

Jedoch ist es ganz praktisch mal in den Normal-Modus schalten zu können,
z.B. um den Limiter einzutellen. Daher spiele ich immer noch mit dem
Gedanken einen freien separaten Schalter für die Kreiselempfindlichkeit
zu benutzen.

Gruß Jens

#9

Verfasst: 18.02.2008 18:01:45
von critical_limit
Hi Jens,

ich hab mir die Empfindlichkeit auch auf sep. Schalter gelegt. So kann ich zwischen zwei Werten umschalten. Ist für Testzwecke ganz gut. Benutze auch nur AVCS. den einen Wert nem ich für schnelle Rundflüge damit das Heck nicht anfängt zu zappeln, den anderen Wert für enges fliegen und Kunstflug. Naja, was bei mir so Kunstflug ist. Hab ja erst angefangen... Loops, Rollen, Turns, Rücken... ;-)

Gruß
Dirk