Seite 1 von 1
#1 Neuer Paddel braucht der Mini ;)
Verfasst: 17.02.2008 15:41:08
von Ricardo
Mahlzeit,
Ich habe letzte Woche von meinem Lieblingshändler ^^ MBS-Technik ein paar neue Paddel für meinen Mini bekommen und heute einfach mal ausprobiert.
Das Video ist dabei entstanden. Ich brauche echt mal jemanden der mir zeigt wie das mit diesen doofen Cams funzt weil das Video wiedermal etwas dunkel geworden ist. Die "Scharfstellung" funzt jetzt aber schon etwas besser.
Viel Spaß beim anschauen wünscht
Ricardo
PS: ist ein ganz gewöhnlicher Minititan out of the Box mit Holzblättern und original Regler. Nur der Motor ist "neu" ein Strecker mit 17er Ritzel. IFS Empfänger und 2400er Kokams 3S
#2
Verfasst: 17.02.2008 16:21:50
von schöli
Alter Schalter.... Respekt!!
Ich brauch auch die Paddel... aber irgendwie glaub ich, dass ich meinen MT trotzdem noch nicht so scheuchen kann. Das liegt dann wohl an der fehlenden Qualität hinter dem Sender.
Grüßle
Schöli
#3
Verfasst: 17.02.2008 16:23:17
von DiTa
Ich sach doch... is nicht schön mit den grünen Paddeln.
Aber jetzt haste wenigstens mal nen ordentlichen Sound mit den Holzblättern. Wird Zeit für gescheite Blätter!!! (Jetzt aber nichts gegen die TT Holzblätter. Aber bei 3.000+ U hätte ich da nicht mehr wirklich Vertrauen zu.)
Geiler Flug bei dem Wind! Nur halt... DIESE KAMERA

#4
Verfasst: 17.02.2008 16:38:55
von Gordon
Schönes Video,ich liebe diesen Sound
Jieha!!
Mfg Gordon
#5
Verfasst: 17.02.2008 16:43:32
von Crizz
17er Ritzel ??????? Shit net noch, wie hoch dreht denn der Motor ??
#6
Verfasst: 17.02.2008 16:55:11
von Ricardo
Hi,
Jupp ist nen 17er Ritzel! Ist ja wie gesagt ein Strecker Motor der dreht "nur" um 2000 RPM / Volt (habs nicht genau im Kopf müsste ich mal raussuchen) Ich denke mit besseren Blättern könnte man auch mal ein 18-er probieren bissel Platz ist da noch. Der Motor wird nicht mal warm bei der Geschichte.
Bei dem originalen TT Motor hatte ich leider Pech und ein nicht sooo tolles Exemplar erwischt ... (12 Flüge hat er durchgehalten) Service bei TT ist aber astrein...
Interessant dürften die neuen Regler Motorsets sein vom SE ?!?
mfG
Ricardo
#7
Verfasst: 17.02.2008 18:49:34
von Crizz
Also bei 17 Z würde es meinen vermutlich zerreißen, ich flieg so schon 12 Z mit 75 % bei 2650 Touren.
#8
Verfasst: 17.02.2008 18:58:49
von easy_1
hihi ich hatte 13 zähne bei 90% öffnungf am jazz

#9
Verfasst: 17.02.2008 19:23:59
von Ricardo
Hi,
Öhm das mit den Ritzeln könnt Ihr aber nicht vergleichen! Es ist wie schon gesagt ein komplett anderer Motor der ca 1000 Umdrehungen weniger macht!
Vondaher nicht wirklich vergleichbar. Beim Originalmotor hatte ich mehrere Sachen probiert teilweise bin ich da im Stellermode mit 100% Gasgerade geflogen

allerdings dann nur mit dem 13er Ritzel das original dabei ist.
mfG
Ricardo
#10
Verfasst: 17.02.2008 19:27:54
von Crizz
Nee, is schon klar - ich wollte da auch nicht wirklich vergleichen, ich hab mich halt nur gewundert, wie niedrig der drehen muß, das du ihn mit 17 Z fliegen kannst. Aber andererseits wird so ein Hochtourer wie der 500 TH wahrscheinlich ein 17er Ritzel garnichtmehr richtig bewegt kriegen in diesem Antrieb - der dürfte vom Drehmoment wahrscheinlich gewaltig einknicken und eher als Heizlüfter arbeiten.
#11
Verfasst: 17.02.2008 19:53:43
von 135erHeli
Bei den Temperaturen Momentan is dochn Heizlüfter ne nette Sache :p
#12
Verfasst: 17.02.2008 19:56:23
von Crizz
*gg* Fliegende Lipo-Heizung....