Seite 1 von 3

#1 Heck Zuckt

Verfasst: 15.05.2005 00:17:31
von Basti86
Morgän,
bin heute zum 2. mal mit meinem eco 8 "geflogen" also erstmal nen bisschen geschwebt zum Einstellen, allerdings ist mir aufgefallen das das Heck zwischendurch mal zuckt, also mal kurz 5cm nach links und dann aber sofort wieder zurück...Was kann das sein?
Mfg Basti

Fliege mit Fun 500-19
40-6-12
Gy 401 im Avcs modus.

#2

Verfasst: 15.05.2005 00:19:21
von Lars Hillebrecht
hat meiner seit heute auch das er schön idylisch vor sich hin zuckt am heck
woran liegt das?

lars

#3

Verfasst: 15.05.2005 00:20:32
von piccolomomo
huhu,
llerdings ist mir aufgefallen das das Heck zwischendurch mal zuckt,
Kann unter Umständen durch Statische Aufladung kommen. Vllt. mal "erden".

mfg,
Momo

#4

Verfasst: 15.05.2005 00:23:37
von Basti86
super idee mit dem Erden, soll ich nen Langen Kabel nehmen ein Ende am Heli festbinden und das andere Ende an nem Bodenanker? *gg*
Ne ma im ernst was soll ich denn da wie erden?
Mfg basti

#5

Verfasst: 15.05.2005 00:42:24
von piccolomomo
super idee mit dem Erden, soll ich nen Langen Kabel nehmen ein Ende am Heli festbinden und das andere Ende an nem Bodenanker? *gg*
So machste es :D

Ne mal im Ernst.
Du bohrst in dein Heckrohr ein kleines Loch (1-2mm) und nimmst dann eine Löt-Öse, lötest dort ein Kabel an und schraubst dieses an das zuvor gebohrte Loch. Das andere Ende verbindest du mit dem Motorgehäuse, sprich an dessen Halterungs Schraube.

mfg,
Moritz

#6

Verfasst: 15.05.2005 00:43:07
von David
Hallo,
hatte ich auch! Kreiselempfindlichkeit stimmte nicht ...
im Menü Servowegeinstellung (SWEG bzw. ATV) erstmal Kanal 5
(Kreiselempfindlichkeit) was niedriger stellen (z.B. auf 75%).
Wenn man den AVCS Modus verwendet, sollte man dann
den zugewiesenen Schieberegler auf den Optimal-Wert
einstellen, das heißt einfach mal fliegen, testen und
das so lange bis der Schieber in einer Position ist wo das Heck
super reagiert und nicht mehr zuckt. So hab ich das ganz
flott behoben. Falls der Kreisel / Gyro noch Einstellmöglichkeiten
hat, daran auch mal rumspielen. Beim Gy401 gibts z.B. Delay oder
Limit. In solchen Fällen einfach mal ins Handbuch schauen
(für den Gy401 hab ich das auf meiner Website zum Download),
da steht auch viel nützliches drin.

ps. mit statischer Aufladung hat das nicht das geringste zu tun!
Das ist eine Einstellungssache.

Kannst dich auch mal per ICQ melden @ Basti. 63730021

#7

Verfasst: 15.05.2005 00:54:27
von piccolomomo
Hi David,
ps. mit statischer Aufladung hat das nicht das geringste zu tun!
Das ist eine Einstellungssache.
Bei mir war es devinitiv Statische Aufladubg durch den Heckriehmen.

mfg,
Moritz

#8

Verfasst: 15.05.2005 00:59:03
von David
Mag sein aber in dem Fall bestimmt nicht. Wird denn ein ALU
Zahnriemenrad verwendet? Dann wäre das sowieso auszuschließen.
Das Heck-Zucken ist ja ansonsten bekannt für Übersteuerung.
Einfach mal testen! Wird bestimmt klappen.

@ Moritz, welcher Heli ist das bei dem das aufgetreten ist?

#9

Verfasst: 15.05.2005 01:02:47
von piccolomomo
Huhu David
@ Moritz, welcher Heli ist das bei dem das aufgetreten ist?
Is nen Logo 10. Habe auch erst an der Kreiselempfindlichkeit gespielt (GY401). Nachdem dies nichts half, ging ich an's Erden. Nu isses weg.
mfg,
Moritz

#10

Verfasst: 15.05.2005 01:04:42
von Basti86
Also mit der Kreiselempfindlich keit hab ich auch shcono probiert, von 20-70 tritt das durchgängig auf,werd das mit dem Erden dann wohl mal testen...
Mfg Basti

#11

Verfasst: 15.05.2005 01:06:00
von David
Na wenn schon dann verwende lieber Alu Zahnriemenräder, die
sollen davor auch schützen. Hast du für die Kreiselempfindlichkeit
einen Schieberegler?

#12

Verfasst: 15.05.2005 01:07:01
von Basti86
Nein hab keinen Schieberegler,das geht aber auch ohne bei der Fx 18.Am heli ist sogar nen Alu RIemenrad.Werds mit dem erden infach mal testen.
mfg Basti

#13

Verfasst: 15.05.2005 01:10:05
von piccolomomo
werd das mit dem Erden dann wohl mal testen...
Tu das Judas :D
Nene mal wieder im Ernst.
Schaden tut es auf jeden Fall nicht.
Ich Persönlich aber habe nen Kabel auf Masse gelegt. Doch Frank (SHP) meint, so würden Spannungsspitzen in den - Pol gejagt und wäre nicht so gut. Deshalb empfehle ich ab sofort " Erdung" an's Motorgehäuse ;-)

Moritz

#14

Verfasst: 15.05.2005 01:13:30
von David
Also solang ich nicht alles getestet hätte (vor allem mit einem
vernünftigen Schieberegler), würd ich da nicht rumbohren ...
Bei der Schalterlösung würde mich gar nichts mehr wundern.
Ich muss die Empfindlichkeit schon einstellen, Schalter würde
da nicht genügen. Ist zumindest bei mir so um das Zucken
verschwinden zu lassen.

Ich stell es je nach Fluglage ein.

#15

Verfasst: 15.05.2005 01:15:55
von Basti86
Schalter?Nö hab das einfach so im Krsl menü da eingestellt...
Das Zucken is ja unregelmäßig, deswegen dene ich nicht das es daher kommt.
Mfg Basti