Seite 1 von 6

#1 x-peak 3

Verfasst: 07.11.2004 11:41:34
von tier
hallo,
ich wollte mir gerne ein neues ladegrät kaufen und habe da an den
"x peak 3" gedacht. den hab ich bei www.a1-modellbau.de für 49,59€
gesehen. bei rc-city kostet der aber 79€ , ist da noch irgendwas
besonderes bei? und wenn ich den lader hab, was brauch ich dann
noch? kabel, netzteil usw... und wie teuer wird das ungefähr?

Gruß
Malte

#2

Verfasst: 07.11.2004 13:10:30
von Piccolo13409
HI!

Also bis auf den Preis ist da kein unterschied... RC-City ist halt sehr teuer...

Also wenn du auch dahiem laden willst, brauchst du noch ein 12V Adapter, da der LAder für 12V ausgelegt ist.

Und dann vielleicht noch ein Kabel für deine Akku und am ende Bananenstecker...

Das müsste dann so um die 60€ kosten...

gruß, Florian

#3

Verfasst: 07.11.2004 15:26:41
von dieter
Also auf den Bildern schauen sie alle gleich aus !

Wenn du bedenken hast, musst du dich mal erkundigen !

Warum, wieso, weshalb ???

#4

Verfasst: 07.11.2004 16:40:29
von tier
hatte hier im forum gelesen dass man auch ein pc netzteil nehmen kann,
geht das wirklich?

#5

Verfasst: 07.11.2004 17:02:38
von helihopper
tier hat geschrieben:hatte hier im forum gelesen dass man auch ein pc netzteil nehmen kann,
geht das wirklich?

Ja das geht.

Wenn Du noch ein altes ATX Netzteil hast, dann ist das kein Problem.

Die Anleitung zum Umbau liegt auf meiner Website bei den anderen Anleitungen.


Cu

Harald

#6

Verfasst: 07.11.2004 17:08:52
von FreddyFerris
Bei AT netzteile brauchst du kein Umbau, nur bei ATX ;)

Fred

#7

Verfasst: 07.11.2004 17:27:49
von helihopper
FreddyFerris hat geschrieben:Bei AT netzteile brauchst du kein Umbau, nur bei ATX ;)

Fred
Jepp,

aber AT Netzteile sind oft zu schwach. Zu Zeiten von AT Netzteilen waren Leistungen von 100 - 150 Watt üblich.

Könnte zwar noch reichen, aber besser ein stärkeres Netzteil. ATX liegt normaler weise ab 150W aufwärts.

Du brauchst um 3A Ladeleistung bei 11,1V Akkunennspannung zu speisen etwa 6-8A am 12V Ausgang des Netzteiles.



Cu

Harald

#8

Verfasst: 07.11.2004 17:30:10
von FreddyFerris
hab hier noch mein nicht mehr benutzte AT 150w mit 5A :D
Hat gereicht!

Fred

#9

Verfasst: 07.11.2004 17:39:35
von helihopper
FreddyFerris hat geschrieben:hab hier noch mein nicht mehr benutzte AT 150w mit 5A :D
Hat gereicht!

Fred

Wenn Du das nicht mehr benutzt, dann schliesse Dich doch mal mit tier kurz.

Eventuell hilft er ja beim Aufräumen :lol:



Cu

Harald

#10

Verfasst: 07.11.2004 17:41:26
von FreddyFerris
Weis aber nicht ob die noch richtig funzt ab die gebe ich gerne ab, hab ja eh ne 170€ teure 40A Schalt netzteil :P :D

#11

Verfasst: 07.11.2004 17:44:12
von tier
hab noch n altes atx netzteil. :D werde morgen versuchen günstig
ne autobatterie zu bekommen um am kabel fliegen zu könenn ;D
und wahrscheinlich bestell ich mir dann auch das x-peak 3 ladegerät

danke für die antworten

gruß
malte

#12

Verfasst: 07.11.2004 17:56:26
von dieter
tier hat geschrieben:hab noch n altes atx netzteil. :D werde morgen versuchen günstig
ne autobatterie zu bekommen um am kabel fliegen zu könenn ;D
und wahrscheinlich bestell ich mir dann auch das x-peak 3 ladegerät

danke für die antworten

gruß
malte
Autobatterie !?!?!?
Letztens wurde in irgneteinem Threat noch geschrieben, dass
man keine Autobatterie nehmen könnte !
Die Sache wurde aber bis jetzt noch nicht begründet !

#13

Verfasst: 07.11.2004 18:10:03
von Aliman
ich hab kein pc netzteil. könnte man auch das graue netztteil ("10A-NETZGERÄT FÜR 12V LADEGERÄTE 230V") von conrad verwenden.

#14

Verfasst: 07.11.2004 18:13:34
von FreddyFerris
yap
Fred

#15

Verfasst: 07.11.2004 18:14:53
von helihopper
Aliman hat geschrieben:ich hab kein pc netzteil. könnte man auch das graue netztteil ("10A-NETZGERÄT FÜR 12V LADEGERÄTE 230V") von conrad verwenden.
Hi,

von der Leistung her bestimmt.

Wichtig ist dass es ein stabilisiertes Netzteil ist. Also Artikelbeschreibung oder Doku vor dem Kauf genau lesen.


Cu

Harald