Seite 1 von 2
#1 Motor würgt etwas ab bei voll Pitch
Verfasst: 17.02.2008 23:18:23
von humpl
Hi ich bins mal wieder,
mein Problem ist, das mir die Drehzahl immer noch hörbar bei voll Pitch einbricht.
Habe ja nun einen Jazz 40 mit dem orig. Motor und 13er drauf.
gut der Jazz haut im Stand schon mehr Drehzahl her, aber nun weiß ich nicht obs am Motor oder Akku liegt, aber ich möchte mehr Power und durchzug bei viel Pitch!
ich habe z.B. einen Lemon RC Lipo 2200 mit 25C der geht schon ganz gut.
Einen Seahan 2500 18C der geht fast am besten und der ACE TT Lipo geht am schlechtesten.
Nun meine Frage, kann das wirklich noch am Lipo bei mir liegen, wenn die Power fehlt? gut ich merke ja auch die Unterschiede je nach Akku, aber kann mir das nicht vorstellen, da doch Seahan so gelobt wird.
Empfehlt ihr mir nun mal einen Kokam H5 oder SLS ZX zu testen? wenn ja welche kapazitäten?
Gruß und besten Dank
Mathias
#2
Verfasst: 17.02.2008 23:29:09
von Doc Tom
wieviel Pitch hast Du (bitte nur gemessen nicht geschätzt

) ?
#3
Verfasst: 17.02.2008 23:35:45
von Mataschke
Hi Matthias,
welche Pitchwerte hast du ? Und welche DZ liegt an, manchmal ist weniger mehr! mit dem 13er Ritzel und z.B. 13° Pitch zieht der Original Motor nicht mehr durch , denke ich da muss dann schon was dickeres her

Ansonsten einfach mal Pitch etwas verringern und testen

#4
Verfasst: 17.02.2008 23:37:59
von Doc Tom
@Michael Nachplapperer

#5
Verfasst: 17.02.2008 23:41:39
von Mataschke
Sorry bin heute knapp 400 km gefahren und hab den MT gebasht , da darf man etwas langsamer sein

#6
Verfasst: 17.02.2008 23:52:39
von Doc Tom
was hast Du mit dem MT gemacht?
#7
Verfasst: 18.02.2008 00:03:21
von Mataschke
#8
Verfasst: 18.02.2008 00:06:10
von Doc Tom
gesehen

Was hast Du am Heck verändert ?
#9
Verfasst: 18.02.2008 00:16:54
von Mataschke
Was hast Du am Heck verändert ?
S9257

#10
Verfasst: 18.02.2008 00:23:10
von Doc Tom
was war vorher drauf? Und jetzt mit Blätter fluchtent ?
#11
Verfasst: 18.02.2008 00:30:29
von Mataschke
oh man du alter Thread Napper
Vorher S3116 , jetzt S9257 am LTG im 401er Digi Mode.
Norm und HH einstellung
max. Sens hab ich noch nicht eingestellt, wollt einfach nur fliegen und wie man sieht geht das ganz gut so, Sens momentan bei 50% HH etwa.
Ach ja, übrigens das ORIGINAL TT Antriebsset mit 16C Saehan und Gaskurve 100-85-70-85 -100 und geht supi.
So genug OT

#12
Verfasst: 18.02.2008 00:35:27
von Doc Tom
Originalmotor geht wirklich gut! Ich mag auch den Stellermode

Norm und HH

pfffffffffffffft

/OT
#13
Verfasst: 18.02.2008 09:09:24
von Mick
Hallo,
nachdem ich schon längere Zeit stiller "Zuhörer" bin wollte ich zu diesem Thema auch mal meine Erfahrungen beitragen.
Ich fliege den MT auch in der org. Konfiguration (alles Plastik, org. Motor, org. Regler im Stellermodus, HH beim 401er). Pitch habe ich ±10° (gemessen). Wenn ich beherzt "reingreife" hört man bei mir auch einen drastischen Drehzahlabfall (Kopfdrehzahl konnte ich leider wegen mangelndem Gerät noch nicht messen). Ich fliege mit einem Standard Robbe 3S 2100mA (15C) Akku.
Mich interessiert ebenfalls die Frage ob das limitierende Element in der Antriebskette der Motor, Akku oder der Regler ist.
Grüße und immer eine handbreit Luft unter dem Rumpf

Michael
#14
Verfasst: 18.02.2008 09:49:58
von Basti 205
Wenn ich beherzt "reingreife" hört man bei mir auch einen drastischen Drehzahlabfall
Aua das tut doch weh.
Ich glaube es gibt keinen Antrieb der nicht zusammenbricht wenn man in den Rotor greift
Sorry fürs Spässle, wilkommen im Forum.
#15
Verfasst: 18.02.2008 09:57:08
von freddyfly
Hi, kenn mich jetzt mit dem Jazz noch nicht so gut aus aber bei dem T-Rex Regler von Align gibts den Heli Modus mit Governor, damit wird die Drehzahl bei starken Pitchveränderungen und jeglichen Flugmanövern auf einem vorgegebenen Wert gehalten. So fliegt der Heli einfach smoother....
Glaube der Jazz hat im Helimodus standardmäßig eine aktive Drezahlkontrolle oder?
Gruß