Seite 1 von 1

#1 4s mit 500TH welches Ritzel ?

Verfasst: 18.02.2008 23:24:11
von frankenandi
Hallo
Hab meinen SE heute auf 4 s umgestellt . Will einen 500 TH benutzen . Da mittlerweile doch schon Erfahrungen mit dem Motor da sein müßten , kann mir doch sicher jemand einen Tip geben , welches Ritzel ich mit 4 s fliegen sollte . Drehzahlen reichen mir max. 3000 mit Reserven . Hab den Motor nur kurz mal mit 3 s geflogen , hab damit also noch keine Erfahrungen , was er jetzt wirklich so dreht ??? Sagt ja jeder anders :wink:

Gruß
Andi

#2

Verfasst: 18.02.2008 23:35:22
von echo.zulu
Hi Rexer.
Ich flieg den 500TH mit 3S und nem 12er Ritzel bei 2700 und ca. 75% Regler-Öffnung. Ich hab gerade nen 13er zum Test drauf, aber hatte dann deutliche Einbrüche bei 12,5° Pitch. Allerdings bisher nur 2 Flüge und auch als es recht kalt war. Das trägt natürlich alles nicht unbedingt zur Höchstleistung bei. Im Moment muss ich aber erstmal reparieren, weil mir der Rex bei ner Wende ins Failsave ging und auch nicht mehr rauskam. :-(

Ich würde einfach mal mit nem 10er Ritzel beginnen und dann noch mal nen 11er probieren. Ich glaube kaum, dass ein größeres sinnvoll ist. Ein Bericht von Dir würde mich sehr interessieren.

Du kannst ja auch mal unter diesem Link nachrechnen.

#3

Verfasst: 19.02.2008 07:59:10
von Crizz
Hab zwar nen MT, aber die Werte ähneln sich doch. Bei meinem Versuch mit 4S A123 hatte ich bei gleichem Ritzel ( 12er ) bereits 250 rpm mehr am Kopf als mit 3S Lipo, und ein 4S Lipo bringt ja nochmal 2 - 2.4 V mehr - würde da so vorgehn wie Egbert geschrieben hat, erstmal mit nem 10er und Drehzahl prüfen, dann schaun wieviel Spielraum die Regleröffnung bietet, ggf. auf 11 hochritzeln.

Bin auch schon auf die Berichte gespannt, dürfte abgehn wie´n fliegender Zahnarztbohrer :D

#4

Verfasst: 19.02.2008 08:08:07
von frankenandi
Hallo
Hatte zum testen erst mal ein 13 Z Ritzel drauf und so um die 3000 über Gaskurve eingestellt , bei 100% Endanschlag . Bin sonst 3 S mit 450 f gewohnt . Hätte ihn bei Test -Pitchen fast in einen Baum auf unseren Pakplatz gesetzt , so ist das Teil davongesprungen . Ist schon sehr heftig :shock: :shock: . ---Jetzt werden schon fast die Servos zu langsam :D Werde doch wieder ´nen Jazz 40 einmachen , damit kann ich dann die Leistung / Drehzahl über Regelbetrieb wenigstens kontrollieren .
Wie´s beim rumhämmern ausschaut wird sich noch zeigen wenn ich den Regler habe , werde dann 11er oder 10er Ritzel reinmachen . 13 Z ist anscheinend doch viel zu lang für 4 s . ( Durchgerissen hat er´s trotzdem )

Gruß
Andi

#5

Verfasst: 19.02.2008 08:20:40
von Fleischwolf
Hallo Andi,

ich fliege meinen Rex mit 500 TH Motor und 4S Akkus von SLS (die neuen ZX). Mit 10er Ritzel und 75% Jazz Öffnung komme ich auf 2750 UPM.

Wenn Du 3000 haben willst, würde ich es mit einem 11er versuchen.

Grüße,

Georg

#6

Verfasst: 19.02.2008 08:33:31
von frankenandi
Fleischwolf hat geschrieben:Hallo Andi,

ich fliege meinen Rex mit 500 TH Motor und 4S Akkus von SLS (die neuen ZX). Mit 10er Ritzel und 75% Jazz Öffnung komme ich auf 2750 UPM.

Wenn Du 3000 haben willst, würde ich es mit einem 11er versuchen.

Grüße,

Georg
Na das ist doch mal ´ne konkrete Aussage !!! :D Danke !!

Und wie geht er so und welche Flugzeiten hast du im Schnitt mit den SLS ( 2100 ?? )
Ich fliege die 2000er Kokam als 4 s
Gruß
Andi

#7

Verfasst: 19.02.2008 09:07:25
von Fleischwolf
frankenandi hat geschrieben:Na das ist doch mal ´ne konkrete Aussage !!! :D Danke !!

Und wie geht er so und welche Flugzeiten hast du im Schnitt mit den SLS ( 2100 ?? )
Ich fliege die 2000er Kokam als 4 s
Gruß
Andi
Gerne :wink:

Ich lade nach 8:40 Minuten ca. 1650 mAh nach (bin ein Akku-Spießer und entlade nicht mehr als 75% :lol: ). Allerdings übe ich gerade das Rückenschweben und kostet ja nicht so viel Saft.

Die SLS haben übrigends 2200 mAh.

Im Moment fliege ich mit ca. 2690 Umdrehungen weil ich mit 2750 ne halbe Minuten weniger Flugzeit hatte.

Wie schwer sind Deine Kokams? Sind das schon die neuen 5H (oder H5)?

Ich bin gespannt, wie gut der 500 TH die 3000 Umdrehungen bei Dir hält. Je nach Fligstil dürfe der dann an seine Grenzen kommen.
Grüße

Georg

#8

Verfasst: 19.02.2008 09:57:55
von frankenandi
Hallo
Es sind die älteren 15 C 2000 Zellen ...hatte noch 2 neue 4 Zeller die ich nicht verrotten lassen wollte . Die wiegen etwa 215 g . Mußte etwas Gewicht an die Heckflosse machen ( 10g) , war sonst zu arg kopflastig . Der SE wiegt jetzt Abflugfertig 816g .Mit z.Bsp. 2100er Seahan 4s und ohne Gegengewicht käme ich locker deutlich unter 800g .
Ich bin kein 3 D Flieger ( nur bißchen :wink: ) Hau das Teil aber gerne mit Vollpitch durch die Gegend . Müssen keine 3000 sein ...ich werds testen , vielleicht sind 2700-2900 auch voll O.K.
Ich brauch beim alten SE halt anständig Drehzahl , damit das Heck gut steht ( ab ca. 2500 ) ...

Gruß
Andi

#9

Verfasst: 19.02.2008 10:23:52
von Fleischwolf
Der wird mit den 4 Zellen schon einen ordentlichen Satz machen. Ein Freund von mir hat am WE testweise einen Akku von mir mit 4 Zellen in seinen SE mit Align Motor 430 l und Align Regler 35X geschnallt. Der ging ab wie ne Wildsau - kein Vergleich zu 3 Zellen. Allerdings hat der Regler nach knapp 3 Minuten zu gemacht, weil er zu warm wurde.

Um eine einbrechsicher Drehzahl zu haben, würde ich an Deiner Stelle auch ein 10er Ritzel nehmen. Mit 2690 Umdrehungen schnurrt der Rex durch alle möglichen und unmöglichen Figuren als wäre es gar nichts. Der 430l, den ich vorher hatte, ist mit dem 2000 Kokam bei ca. 2450 Umdrehungen bei Vollpitch hörbar eingebrochen.

Mit dem 500 TH und 4 Zellen macht das richtig Spaß! :lol:

Grüße,

Georg

#10

Verfasst: 19.02.2008 12:43:46
von Tiefseetaucher
Hi,
danke Fleischwolf, der Vergleich mit der Wildsau fehlte mir ;-)
Neuer Motor muss übrigens warten. Hab mir gerade den Hughe 500E Rumpf bestellt!

Gruß, Jan

#11

Verfasst: 19.02.2008 15:59:23
von Fleischwolf
Tiefseetaucher hat geschrieben:Hi,
danke Fleischwolf, der Vergleich mit der Wildsau fehlte mir ;-)
Neuer Motor muss übrigens warten. Hab mir gerade den Hughe 500E Rumpf bestellt!

Gruß, Jan
Cool! Da bin ich ja mal gespannt, wie der aussieht!

Dein Heli ging mit dem 4S so gut (die ersten 3 Minuten) - da kam mir "Wildsau" ganz passend vor. :lol:

Grüße

Georg