Seite 1 von 1

#1 T-Rex

Verfasst: 19.02.2008 09:30:01
von sapr3
Hallo Leute

ich bin neu und will mich kurz vorstellen:
mein name ist michael, komme aus wiener neustadt, ca.60km südlich
von wien!
ich fliege seit 8 monaten einen df4 vom großen C, naja was soll ich sagen
glücklich werde ich mit den heli nicht, aber zum üben und crash´n
tut er es.
seit 4 monaten übe ich am easyfly2 sim, eigentlich wollte ich mir einen
eco 7 als nächsten heli anschaffen, aber der heli kämpft mit heckeinschlägen, abrauchenden powerboards, usw....
zumindest liest man das in den foren!! :roll:
also nix für mich!!!

Da ich auch ein fan von scal rümpfen bin, kam ich auf den t rex450, :D
was soll ich sagen ein traum wird war, liebe auf den ersten blick.
tuningteile bis zum abwinken, rümpfe noch und nöcher,...

ja ich will einen t-rex aber welchen 450 es gibt soviele,
450s cde oder hde.l, xl ... was soll ich nehmen wo sind die unterschiede,
der rotorkopf sollte schon aus alu sein!! :?:

kann mir wer kurz und bündig sagen was ich brauche und was nicht,..

ich danke für eure hilfe

------------------------------------------------------------------------------------

erfürchtig senke ich mein haupt vor allen t-rex piloten

#2

Verfasst: 19.02.2008 09:39:32
von frankyfly
Erstmal wilkommen im Forum und bei den Helivrrückten!

Rotorkopf aus alu hat glaune ich nur der SE

Aktuell sind der 450S 450S-GF und der SE-V2
Ich denke der 450 SE-GF ist das was du suchst.

450X XL-HDE XL-CDE sind alte Modelle

Als anfänger würde ich mir keinen Rumpf zulegen, das kostet Flugzeit und beim Absturz Geld und Zeit.

#3

Verfasst: 19.02.2008 09:47:26
von haihappen
Hallo sapr3,
erstmal willkommen im hier im Forum.
Schreibe bitte in deine Signatur deinen richtigen Namen, das macht es persönlicher!

Zu deiner Frage: T-Rex 450 ist schon ok. Der ECO7 als JetRanger ist zwar auch genial und fliegt fast aus der Kiste, hat aber gewisse Schwächen, die du schon richtig erkannt hast. Und ist eigentlich ein geschlossenes System, dass sich nur aufwendig tunen lässt.

Beim T-Rex ist dagegen alles offen, was aber für Anfänger wiederum schwierig ist, denn es gibt ziemlich viele mögliche Konfigurationen. Schau mal ins Heliwiki, da gibt es eine T-Rex-Abteilung.

Meine Empfehlung wäre ein T-Rex 450SE V2. CDE, HDE und XL sind eigentlich veraltet. Es gibt etliche Online-Shops, die günstige Kombos anbieten, allerdings ind die meist in Deutschland.

Und wenn du Scale fliegen möchtest, gibt es auch eine Reihe schöner Rümpfe vom Hughes 300 Schweizer über den airwolf bis hin zum JetRanger (wie ECO7 JR).

Ich hoffe dir ein wenig weitergeholfen zu haben!

#4

Verfasst: 19.02.2008 09:56:51
von sapr3
Danke für eure hilfe

1) ich werde nicht sofort einen scal rumpf fliegen, Danke Frank
2) ich werde deinen tipp befolgen und meine signatur umstellen, Danke Andreas

---------------------------------------------------------------------------
mfg Michael

#5

Verfasst: 19.02.2008 10:04:43
von Fleischwolf
Hallo Michael und willkommen!

Kurz gesagt:

Aktuell sind nur der 450 S in verschiedenen Varianten und 450 SE V2.

Da Du einen Alu Kopf haben willst, kommt nur der SE V2 in Frage weil der S einen Kunststoffkopf hat.

Alle anderen Modelle würde ich nicht empfehlen, weil es Ausläufer sind. Es sei denn, Du findest noch einen 450 SE (ohne V2), der ist aus dem letzten Jahr und hat auch einen Alu Kopf. Vielleicht findest Du ja einen Händler, der Dir dafür einen vernünftigen Preis macht, da es sich ja auch um einen Ausläufer handelt.

Grüße,

Georg

#6

Verfasst: 19.02.2008 13:07:28
von Saberhagen
Fleischwolf hat geschrieben:Hallo Michael und willkommen!

Kurz gesagt:

Aktuell sind nur der 450 S in verschiedenen Varianten und 450 SE V2.

Da Du einen Alu Kopf haben willst, kommt nur der SE V2 in Frage weil der S einen Kunststoffkopf hat.

Alle anderen Modelle würde ich nicht empfehlen, weil es Ausläufer sind. Es sei denn, Du findest noch einen 450 SE (ohne V2), der ist aus dem letzten Jahr und hat auch einen Alu Kopf. Vielleicht findest Du ja einen Händler, der Dir dafür einen vernünftigen Preis macht, da es sich ja auch um einen Ausläufer handelt.

Grüße,

Georg
Der 450S hat ein Alu-Zentralstück und Alu-Chassis... also der Kopf ist nicht gänzlich aus Plaste :wink:

#7

Verfasst: 19.02.2008 13:48:02
von Choplifter
Nimm den 450SE GF. Der hat einen Vollalu Kopf und schon einige Teile des neuen V2 (besseres Hauptzahnrad, neue Heckanlenkung). Damit wirst Du Preis-/Leistungsmässig sehr gut liegen.

Gruß
Christian

#8

Verfasst: 19.02.2008 13:52:00
von Fleischwolf
Saberhagen hat geschrieben:Der 450S hat ein Alu-Zentralstück und Alu-Chassis... also der Kopf ist nicht gänzlich aus Plaste :wink:
Hast ja Recht... :evil:

Michael hat von Scale geschrieben und daß das Zentralstück beim 450S aus Alu ist, sieht man erst auf den zweiten Blick.

Apropos Scale: Den 450 SE von dem ich oben geschrieben habe, gibt es wahlweise mit blauem und mit grauem Alukopf. Für einen Scale-Rumpf wäre doch ein grauer Rotorkopf gar nicht so schlecht?

Grüße

Georg

#9

Verfasst: 19.02.2008 19:02:22
von sapr3
Danke für eure raschen Antworten!

So eine Frage noch, welche Funke, wie ihr Deutschen so schön sagt!!
Ich dachte da an eine MX 12 oder MX 16, oder was sagt ihr dazu!!

Ich will mir den Heli im April kaufen, so wie es aus sieht!
Ich weiß das dauert noch lange aber ich will mich erst richtig Informieren!

Wie schwierig ist es eigentlich wenn man so einen Heli selber baut!!??
Einstellungen und Aufbau,...

#10

Verfasst: 19.02.2008 19:13:35
von frankyfly
Mx16s mit SMCs Empönger is nichtschlecht oder gleich ff6/7 mit 2G4.

Wenn man gewissenhaft vorgeht und nicht 2 Linke Hände mit 10 Dauem hat ist das Aufbauen und einstellen nicht so schwer.

(der Titel ist nicht sehr glücklich gewählt, da würde ich dir raten was "treffenderes" zu suchen)

#11

Verfasst: 20.02.2008 10:20:02
von Fleischwolf
sapr3 hat geschrieben:So eine Frage noch, welche Funke, wie ihr Deutschen so schön sagt!!
Ich dachte da an eine MX 12 oder MX 16, oder was sagt ihr dazu!!
Die sind grundsätzlich für den Rex beide ok.

Allerdings hat die MX 16 einen Timer, mit dem Du nach einer voreingestellter Zeit fliegen kannst (hat die MX 12 nicht). So ein Timer ist unverzichtbar, wenn Du mit E-Helis unterwegs bist um die Akkus nicht zu tief zu entladen.

Außerdem gibt es die MX 16 als "s" Version - die hat ein Sendermodul eingebaut, das keinen Quarz mehr benötigt.

Aber wie gesagt, fliegen kannst Du den Rex auch mit ner MX 12, die ist günstiger.

Grüße

Georg

#12

Verfasst: 20.02.2008 10:56:35
von Martin Lindner
Darf es nur eine Graupner sein oder auch Futaba ?