Seite 1 von 3

#1 Noch Showpiloten für LF-Team gesucht.

Verfasst: 20.02.2008 16:25:33
von Kai Brückner
hey leute,

Lutz Focke sucht noch Showpiloten für das LF-Team!!
Is echt ne lustige Sache als Team von Flugtag zu Flugtag zu ziehen :P

Also berwerbt euch mit coolen Videos :D :hello1:

Hier mal nen Link: Klick (Einfach aufs Bild klicken, dann werdet ihr zur E-mail weitergeleitet)

#2

Verfasst: 20.02.2008 16:30:31
von frankyfly
:roll: ich denke nicht das die so einen Schwebekünstler und Rundfliegr wie mich suchen sonnst wär das schon interessant! ;)

#3

Verfasst: 20.02.2008 16:32:08
von rotorandi
Und wieviel zahlen die?

#4

Verfasst: 20.02.2008 16:33:50
von frankyfly
ich denke das du zumindest Fluggerät zun Training gestellt bekommst und Spesen, was darüber hinaus geht, k.A

#5

Verfasst: 20.02.2008 16:38:57
von Bayernheli01
rotorandi hat geschrieben:Und wieviel zahlen die?
gehts nur noch um Kohle????? :roll:

Ich denke das alleine die Chance, bei sowas mit machen zu können, es wert ist

#6

Verfasst: 20.02.2008 16:40:14
von Theslayer
Wichtig wäre vielleicht als Info, ob man sich auch bewerben kann, wenn man keinen Roxxter fliegt.

Und keine Angst ich bewerb mich mal nicht, ich trainier lieber noch 1-2 Jahre ;)

mfg Daniel

#7

Verfasst: 20.02.2008 16:49:23
von Kai Brückner
Hallo Daniel,

natürlich musst du nicht einen Roxxter fliegen!!! Den bekommste ja dann :D
Mein Bewerbungsflug bei LF in Kulmbach war auch mit nem 450er Rex :)

Also bloß nicht denken, dass sich nur Leute, die schon nen Roxxter besitzen, anmelden können. Alle dürfen es!! :P

#8

Verfasst: 20.02.2008 16:52:56
von Tueftler
Also bloß nicht denken, dass sich nur Leute, die schon nen Roxxter besitzen, anmelden können. Alle dürfen es!!
Juhu, ich mach mein Video mit ner Extra330 :oops:









;) ;) :lol:

#9

Verfasst: 20.02.2008 16:53:32
von ER Corvulus
Erfahrungsgemäss (vom RC-Car) würde ich mal sage - die nackte Mechanik (+ GyroBot) wird sicher seehr viel günstiger sein - aber viel mehr wird sicher nicht rausspringen. Hängt wohl dann auch bischen vom talent des Piloten ab - im Fliegen und feilschen ;)

Grüsse Wolfgang

#10

Verfasst: 20.02.2008 16:58:12
von Theslayer
Ach Wolfgang, ran an die Buletten, ist genau das richtige für dich.

Kannst dann auf jedem Flugfest zeigen, das man einen Roxxter 30min am Stück schweben kann... :P *duckundwech*

Tja, dann wartet bitte mit den bewerbungen, ich brauch nochn Jährchen zum trainieren...

mfg Daniel

#11 Re: Noch Showpiloten für LF-Team gesucht.

Verfasst: 20.02.2008 17:05:41
von -benni-
Hi Kai,
Kai Brückner hat geschrieben:Lutz Focke sucht noch Showpiloten für das LF-Team!!
Is echt ne lustige Sache als Team von Flugtag zu Flugtag zu ziehen

Erzähl doch mal ein bisschen was, zum Beispiel wie oft man zu Flugtagen fährt, oder wo man überall hinkommt, oder wieviel Kohle es gibt :wink: , oder was man können sollte, usw usw.

Ich werd mich zwar nicht bewerben weil ich noch weit von 3D entfernt bin, aber interessieren würds mich trotzdem. :)

#12

Verfasst: 20.02.2008 17:06:57
von rotorandi
gehts nur noch um Kohle????? Rolling Eyes

Ich denke das alleine die Chance, bei sowas mit machen zu können, es wert ist
Naja... würdest du auch zb. bei Siemens umsomst schuften gehen, nur wegen der Ehre dort zu arbeiten?
Wenn jemand will das sein Produkt durch jemanden gut vermarktet wird, dann muss dieser auch dafür entlohnt werden...
Da würde ich mich als so nen Firmenbesitzer auch freuen, wenn sich genug leute melden, die umsonst machen das meine Verkaufszahlen steigen.

#13

Verfasst: 20.02.2008 17:11:26
von 3d
wie funktioniert das überhaupt?

muss man jedes wochenende quer durch deutschland reisen?
wie groß ist so der aktionsradius?

ich bin noch nicht so weit, :roll:
aber nur so aus neugier.

#14

Verfasst: 20.02.2008 17:19:15
von Kai Brückner
Hi,

@rotorandi, also was man können muss, kann keiner so pauschal sagen.
Also Showpilot sollte man halt ne gute Show bieten, und zeigen können, was mit dem Heli machbar ist. Man muss jetzt nicht eine bestimmte Figur oder Figuren können um ins Team zu kommen, sondern einfach schönes 3D. Das seht ihr ja dann, wenn ihr ein Video geschickt habt :P

Ich bin ja jetzt auch erst diese Saison im Team aber an Treffen stehen/standen schon viele auf der Liste. Also die ganzen großen, bekannten Helitreffen werden abgeklappert (da denk ich mal an Frotheim, Melle, Hallerndorf, alk in der Schweiz, Dietzenbach usw....da wo halt was los ist :) )
und an die Wettbewerbe (Munich-Heli-Masters, 3dx Germany usw...)
Aber das macht echt sooo viel Spaß auf den ganzen Treffen und man lernt viel schneller dazu und so...

#15

Verfasst: 20.02.2008 17:22:52
von rabo381
Gibt es vom Team eine Hompage oder vergleichbares?

Ich selbst bin bei weitem noch nicht so weit um etwas Vorführen zu können. Aber wenn ihr mal in meiner Umgebung was habt, würde ich vielleicht mal vorbei schaun.
Also... Raus mit der Information ;-)