Seite 1 von 1
#1 Rotorkopf Lacken (Airbrush)
Verfasst: 21.02.2008 09:46:17
von Lu4
Hey, bin gerade am grübeln ob es einen Argument gibt, das dagegen spricht den Rotorkopf zu Brushen...
Hab ja einen über und würd den gern etwas anmalen!
Sagt mal bidde eure Meinung dazu!
Thx
#2
Verfasst: 21.02.2008 09:52:08
von frankyfly
Warum nicht! Unwucht wird nicht auftreten, wegen den bisschen Farbe so nah an der Welle. sollte nur Farbe sein die etwas flexibel bleibt und evtl mit Kunststoffprimer vorbehandeln. Die Löcher für HRW und BLW/Dämpfer Würd ich allerdungs gut Verschließen das da keine Farbe rein kommt.
#3
Verfasst: 21.02.2008 10:04:20
von Lu4
Ja klar, die öffnungen für lager usw würde ich vorher füllen.
Primer bleibt weg, da es alu ist...
2-3 Antworten warte ich noch ab, vllt hab ich ja was übersehen. Und 100 Euro in den Sand setzten möchte ich eigentlich nicht.
Und dann mach ich mich an die Arbeit! : D
#4
Verfasst: 22.02.2008 08:17:41
von gc2007
ein Bild zu posten ist dann Pflicht!
#5
Verfasst: 22.02.2008 08:26:14
von frankyfly
Wenn das Alu ist , dann legst du das schlimmstenfalls das gute Stück in Verdünnung ein, und hast nocheinen Versuch, Wobei ich nicht wüsste warum man einen Alukopf Lackieren sollte, da gibt es "feinere" Methoden. Eloxal runtermachen und in Wunschfarbe neu eloxieren lasen.
#6
Verfasst: 22.02.2008 23:11:30
von Lu4
Schwarz matt eloxieren geht glaub ich nicht! ; D
Farbverläufe genau das selbe... Werd mich mal versuchen!
Meine plastikplatthalter sind als kleiner Versuch schonmal weiß!
Falls was brauchbares bei raus kommt gibt es nat. auch Fotos! ; )