Seite 1 von 1

#1 Heckrotoreinstellung

Verfasst: 16.05.2005 12:46:27
von Yes Yes Zani
Hallo

Wie weis ich ob in der neutralstellung die Heckblätter richtig stehen.

Müssen sie gleich stehen wie beim Logo 10??

#2

Verfasst: 16.05.2005 14:22:06
von Yes Yes Zani
Hab ein Bild vom Logo 10 gemacht. da stehen die Blätter anders als beim Xcite müssen aber gleich sein oder.

Bei den beiden Bilder ist der anstelwingel unterschidlich müssen aber meiner meinung ca gleich sein!!

#3

Verfasst: 16.05.2005 14:34:35
von Chris_D
Hi Martin,

in der Neutralstellung müssen die Blätter idealerweise das Heck im Schwebeflug stabil halten. 0° kann also schonmal nicht funktionieren.

Gruss
Chris

#4

Verfasst: 16.05.2005 14:36:23
von Yes Yes Zani
Das weis ich auch aber sie müssen so stehen wie beim 1 Bild oder

#5

Verfasst: 16.05.2005 15:24:18
von Shadowman
Ja, müssen sie!

#6

Verfasst: 16.05.2005 15:46:15
von RC-3DROLI
Hallo

beim rechtsdrehendem Hauptrotorsystem(Raptor) ca 5 Grad

Bild

#7

Verfasst: 16.05.2005 15:49:17
von Crazy Pilot
Da hat aber schon jemand kräftig getunt! :D

#8

Verfasst: 16.05.2005 16:00:11
von Yes Yes Zani
Hallo, Blätter neutral bei Servoneutralstellung, die Feinheiten müssen dann erflogen werden ist das richdig!!

Wen ich die 5° einstelle mus das servo in neutralstellung sein und nur das gestänge ferendern stimmt oder!!

Wie hast die 5° eingestellt??

#9

Verfasst: 16.05.2005 16:51:26
von RC-3DROLI
Einstellarbeit auf der WERKBANK


Bei eingeschalteter RC-Anlage

1. SERVO 90 Grad
2. 5 Grad Heckrotorblätter

Am Flugfeld

1. Modell abheben und ein wegdrehen um die Hochachse mit der TRIMMUNG ausgleichen.
2. Modell landen und dieTrimmung auf Neutral,und das Gestänge verlängen oder verkürzen ,bis der Hubi ohne wegzudrehen gerade aus fliegt.
Jetzt kann auch in denn AVCS-Mode gewechselt werden.

IMMER AUFPASSEN DAS DAS SERVO NICHT MECHANISCH ANLÄUFT!