Seite 1 von 2

#1 Fachzeitschriften für unser Hobby

Verfasst: 21.02.2008 22:21:12
von rossi
Ja, die gute alte R...r. Seit dem ich Heli fliege kaufe ich sie. Langsam zweifle ich immer öfter ob das sein muß. Die Inspriation für mein Hobby ist mittlerweile duch die Zeitschrift minimal. Irgendwelche Reiseberichte von jemand der irgendwo am Eifelturm oder beim Scheich mit dem Heli 3D fliegt.
Da interessiert mich der Sack Reis der in Shanghai umkippt deutlich mehr, gab es Verletzte?
Von den "gelben Seiten" habe ich nur noch die Reste mitbekommen, so das ich von den Flugtips nicht mehr partizipieren kann.
Die Testberichte sind, na ja, es gibt bessere.
Z.b. sollte sich die Fachzeitschrift mal den aktuellen Test der elektro Modell durchlesen, dort wird ein 600 CF getestet und beschrieben. Respekt an den Autor genau so muß IMHO ein Test aussehen. Informativ mit Meßwerten, Bautips und Änderungsvorschlägen.
Schade das es "noch" keine Konkurrenz für R...r gibt.

#2

Verfasst: 21.02.2008 22:24:54
von frankyfly
Meine Alternative ist das Forum, Hier ist man immer Aktuell und wenn ich noch fragen hab kann ich nachharken, das ist mit 10X lieber als ne Zeitung die ich durchblättere und dann ins Regal stelle.

#3

Verfasst: 21.02.2008 22:33:47
von Mr. Slumber
Das einzig wahre RC Heli Mag !!! 8)

Geniale Tipps, News die diesen Namen verdienen, aktuelle Produkt Tests und keine Flettner Helis! (sorry, der musste sein Bild )

#4

Verfasst: 21.02.2008 22:34:42
von Flyfrog
Werbung bekommen wir umsonst ins Haus, die muss ich nicht noch abonnieren.
Meine Informationsquelle ist das Internet........ Da steht auch ganz viel drin ;)

#5

Verfasst: 21.02.2008 22:42:29
von tracer
Sehe ich auch so, bin weder ein Fan von den Stinker-Touris, noch vom Flettnern.

Habe mir, als ich mit dem Hubi anfing, ne Basis an ROTORen bei eBay geschossen, seit 2004 im Abo, habe ab 2000 alles hier, lasse aber nun das Abo auslaufen.

Nutzwert ist für mich nicht mehr gegeben.
Und Neuheiten auf Papier bekomme ich auch (ungefragt ...) durch das Durchhalteblättchen vom DMFV, auch wenn mit das Geweine da manchmal auch auf die Nerven geht, und es mich verärgert, dass DMVF "Referenten" anscheinen mit Firmen verbändelt sind.

#6

Verfasst: 21.02.2008 22:58:10
von rossi
Danke für den Hinweis (Flettner), die Beiträge hatte ich schon verdrängt weil ich sie regelmäßig überblätter.

#7

Verfasst: 21.02.2008 23:19:32
von Ls4
dfie FMT ist ne schöne Modellbauzeitschrift. Damit die sich lohnt sollte man sich aber auch für Flächen interessieren.

Gruß Tim

#8

Verfasst: 22.02.2008 07:51:36
von Stein
Hi !

Ich finde, dass die "Modell Aviator" die zur Zeit beste Flugmodellzeitung ist.
Den Rotor hole ich mir natürlich auch noch, muß allerdings meinen Vorrednern zustimmen, dass die nicht mehr so interessant ist.

Bezüglich der vielzitierten Testberichte in Modellflugzeitungen bin ich der Meinung, dass die meisten nicht das Papier wert sind, auf dem sie gedruckt worden sind. Es gibt natürlich Ausnahmen bei den Verfassern, die Produkte absolut kritisch bewerten aber wenns dann zu kristisch wird, wird der Redakteur dann mit Sicherheit regulierend eingreifen, besonders dann, wenn der Hersteller Werbekunde ist.

Auch ist mir aufgefallen, dass viele Verfasser von Testberichten oftmals den Firmen, dessen Produkte sie testen verdächtig nahe stehen...

Sorry, aber das ist mein persönlich, private Meinung.

Gruss
Hans-Willi

#9

Verfasst: 22.02.2008 07:57:38
von snowboarder
Warum gibts hier bei RHF eigentlich keine Flettner-Sektion ? :?: :drunken: :drunken: :drunken: :drunken:

*ganztiefduckundwegrenn*

#10

Verfasst: 22.02.2008 08:01:28
von debian
Stein hat geschrieben:Hi !

Ich finde, dass die "Modell Aviator" die zur Zeit beste Flugmodellzeitung ist.
Den Rotor hole ich mir natürlich auch noch, muß allerdings meinen Vorrednern zustimmen, dass die nicht mehr so interessant ist.

Bezüglich der vielzitierten Testberichte in Modellflugzeitungen bin ich der Meinung, dass die meisten nicht das Papier wert sind, auf dem sie gedruckt worden sind. Es gibt natürlich Ausnahmen bei den Verfassern, die Produkte absolut kritisch bewerten aber wenns dann zu kristisch wird, wird der Redakteur dann mit Sicherheit regulierend eingreifen, besonders dann, wenn der Hersteller Werbekunde ist.

Auch ist mir aufgefallen, dass viele Verfasser von Testberichten oftmals den Firmen, dessen Produkte sie testen verdächtig nahe stehen...

Sorry, aber das ist mein persönlich, private Meinung.

Gruss
Hans-Willi
Moin,

brauchst dich doch nicht zu entschuldigen, ist doch die Wahrheit, wer die meißte Werbung macht, bekommt den besten Test, obwohl meist schon das Gegenteil bekannt ist !

Gruß
Uwe

#11

Verfasst: 22.02.2008 08:03:10
von debian
Moin,

sorry wenn ich jetzt blöd frage " wer ist Flettner "

Gruß
Uwe

#12

Verfasst: 22.02.2008 08:06:50
von snowboarder
Die Flettner-Hubschrauber sind Hubis mit 2 ineinanderkämmenden Rotoren. Ziemlich exotisch und eher was aus den Anfangstagen der manntragenden Hubschrauberei..und die R....r hatte eine "Serie" über Flettner-Nachbauten. Nur das Problem ist, das dies wohl nur eine Zielgruppe im Promillebereich anspricht. Ein Bericht wär ja ok gewesen, aber über mehrere Ausgaben verteilt war nur nervig...Daher reagieren die meisten auf den Satz "es flettnert" belustigt bis aggressiv... ;-)

#13

Verfasst: 22.02.2008 08:08:51
von debian
ok,

den Blödsinn habe ich bis jetzt immer überblättert :-)

Gruß
Uwe

#14

Verfasst: 22.02.2008 08:10:46
von snowboarder
Ich auch...Aber wenn auf der Toilette in der Bibliothek der Lesestoff ausgeht, was will man machen...dann liest man halt auch das..

;)

#15

Verfasst: 22.02.2008 08:16:11
von gc2007
Ein Kollege von mir hat einen Heli e-Shop und er hat R...r bzgl. Werbung paltzieren angefragt... die Antwort war, na klar und seine Testberichte resp. Produktbeschreibungen würden sie dann auch übernehmen.... ohne Worte...