Seite 1 von 1

#1 Entscheidungshilfe Lipo´s fürn 55 u. 22 iger

Verfasst: 23.02.2008 18:12:40
von stefan baum
Hallo Leute,

stehe jetzt auch kurz davor mir neue lipos für den roxxter 55 kaufen zu müssen...

für meinen 33 iger habe ich noch zwei "neuwertige" 6S1P FP 4900 mAh hier,.... die werde ich jetzt unter anderem im kleinen Bruder Roxxter 22 einsetzen...

da sich die letzte zeit so viel auf dem lipo markt getan hat... würde ich euch profis gerne nach eure meinung und vorallem erfahrungswerte für lipos fragen...

würde gerne immer 2x 5s lipos im roxxter 55 fliegen.... da ich die dann auch einzeln im Roxxter 22 einsetzen könnte....

danke für eure Hilfe...

besten dank

gruss stefan

#2

Verfasst: 23.02.2008 18:41:09
von 3d
2x 5s 4500er SLS ZX.
oder 4000er kokam
oder 3700 flightpower
oder 4250 flightpower lite

mit keinen dieser akkus gibt es langzeiterfahrungen :oops:
aber kann man empfehlen.

#3

Verfasst: 23.02.2008 19:02:45
von ER Corvulus
>4000mah Dürften für den 55er bischen arg schwer werden?
LF empfiehlt die 3700er EVO25.. als 10s für den 55er, als 5s für den 22er

Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 23.02.2008 21:19:27
von 3d
LF empfieht auch einen orbit motor.
trotzdem fliegt der roxter auch mit nem tango oder actro.

und 150g mehrgewicht ist nicht arg viel finde ich.

#5

Verfasst: 23.02.2008 22:42:02
von Shadowman
LF empfielt deshalb einen Pletti, weil der ne lange Welle hat damit es keine Probleme wegen dem Riemengetriebe und der Motorwelle gibt.

Die anderen gehen natürlich auch, aber haben halt keine lange Welle um im Gegenlagerbock gestützt zu werden...

Akkus würde ich keine mit über 4000mah versuchen. Dadurch, dass die 5s Packs huckepack in die Auflage geschnallt werden, kann es evtl. zu Schwerpunktproblemen führen...
Als Gewicht-Richtwert kann man z.B. das eines 10s 3700er Flightpower EVO 25 V-Power nehmen.

#6

Verfasst: 23.02.2008 23:16:08
von 3d
ok, ich dachte beim roxter hätte man etwas spielraum mit den akkus.

also evo25 gewicht haben die evo25 :)
3700er
4250er evolite
3700er SLS (50g schwerer)
3200er kokam

ich will mir auch bald 2 lipos gönnen.
anfangs hatte ich schon 2 kokam fest eingeplant.
aber nu gibt es die ZX und die neuen flightpower.

ich werde wohl ein kokam und ein sls nehmen.

#7

Verfasst: 24.02.2008 23:43:00
von stefan baum
hi roxxaner,...

hat jemand von euch schon einmal konion zellen im roxxter 55 getestet???

dabke stefan

#8 Akkuwahl

Verfasst: 27.02.2008 19:01:02
von stefan baum
guten Abend!!

so leute, jetzt stehe ich wirklich kurz vor der kaufentscheidung der Lipo´s

Flightpower:

über flightpower Zellen hört man ja nicht wirklich viel Gutes!! Das schreckt mich ehrlich gesagt etwas ab fp zu kaufen.

Gewicht: 480g



Kokam:

habe die H5 30 C mit 4000 er für 172,- angeboten bekommen...
schlechte Spannungslage angeblich... verlieren an Leistung

Gewicht: 550g


SLS ZX 4500 new generation

würden mir eigentlich am besten gefallen... allerdings weiß ich nicht ob es probleme mit dem gewicht geben könnte???

Gewicht: 580g


muss dazu sagen, dass es bei mir wirklich noch nicht auf jedes gramm ankommt, da ich zum einen kein 3D pilot bin und ich gerade rundflug und leichten kunstflug wie looping usw. fliege...

Ab Freitag sollen übrigens die neuen 4200 ér eintreffen...



was fliegt ihr denn für antriebsakkus.... erfahrungen. gewicht... flugzeit... zyklenzahl... und wa für empfängerakkus ???


besten dank

gruss stefan

#9

Verfasst: 01.03.2008 11:39:29
von pgroll
Hallo,
Den Kokam 5S 5000mAh kann ich im 22er nicht empfehlen.
schlechte Spannungslage von Anfang an, nach 4:00 noch ca. 1,5min. schweben und leichter Rundflug, das wars.
Passt gerade so rein.