Seite 1 von 1

#1 Blattspurlauf stimmt bei 0 Grad, bei +/- aber nicht mehr

Verfasst: 24.02.2008 12:57:41
von Torca
Hi zusammen,

nun habe auch ich ein Problem.
Auf einmal stimmt meine Blattspur beim fliegen nicht mehr.
Das heißt wenn ich 0 Grad an den Blättern habe stimmt die Blattspur. Doch sobald ich abhebe stimmt sie halt nicht mehr.
Was könnte der Fehler sein?
Ich habe die Align 325mm Hölzis drauf mit Unterlegscheiben.

#2

Verfasst: 24.02.2008 13:06:16
von debian
Moin,

da für kann es mehrere Ursachen geben.
1. Habel von den Blatthaltern überdehnt ( weich )
2. die Blätter
3. die Scheiben die du verbaut hast

Gruß
Uwe

#3

Verfasst: 24.02.2008 13:15:09
von Torca
Ich habe gestern mal den Kopf zerlegt und wieder alles neu eingestellt, aber der Fehler ist immer noch da.

#4

Verfasst: 24.02.2008 13:34:08
von Ladidadi
Sind die Servohebel bei 0° alle 100%ig 90° eingestellt und das Gestänge überall genau gleich weit weg eingehängt?

#5

Verfasst: 24.02.2008 13:39:35
von Torca
Ja das ist alles in Ordnung, bin gerade dabei zu gucken warum der Fehler aufgetaucht ist. Also Servohebel sind alle 90° die Gestänge sind auch alle korrekt.

#6

Verfasst: 24.02.2008 14:15:52
von Crizz
Mal die Anlenkpunkte an den Blatthaltern prüfen, wenn es die aus Kunststoff sind. U.U. könnend ie Haarrisse bekommen, dann paßt das netmehr. Hatte Amigo mal bei einem seiner 3 MT´s.

#7

Verfasst: 24.02.2008 14:42:57
von Torca
So, nun habe ich die Gestänge mal abgebaut und dabei ist mir eines aufgefallen was krumm bzw. leicht verbogen ist. Ich werde es jetzt tauschen und dann mal sehen ob das Problem danach weg ist.


Edit: Habe das Gestänge getauscht, Blattspurlauf neu eingestellt und siehe da, das Problem ist weg!

Danke an alle :wink:

#8

Verfasst: 24.02.2008 15:38:40
von Crizz
IS ja gut, wenn es nur so Kleinigkeiten sind - aber warum war das Gestänge denn krumm ? Hast du ne Idee ? Crash gehabt ?

#9

Verfasst: 24.02.2008 15:46:28
von Torca
Also der letzte Crash ist schon länger her, danach hatte ich aber nicht solche Probleme, erklären kann ich es mir nicht. Seit gestern Nachmittag hatte ich das Problem, aber ganz normal Achten geflogen (weiter bin ich noch nicht) und heute bin ich es zum zweiten Mal angegegangen. Aber wieso das Gestänge nicht gerade war.....da fehlt mir jegliche Erklärung!

#10

Verfasst: 24.02.2008 15:55:31
von Crizz
Ich würde auf jeden Fall mal die Servos einer genaueren Kontrolle unterziehen, ebenso wie die Anlenkungen auf Schwergängigkeit und die max. möglichen Ruderausschläge - nicht das die iregdnwo bei zyklischen Ansteuerungen was aufläuft und dir so das Gestänge verdrückt hat. Ich geh zwar mal davon aus, das du den Heli gut eingestellt hast, aber man hat auch schnell mal was übersehen.

Ich bin am Anfang mit +/-16° max.Pitch durch die Gegend geeiert und hab mich nur gewundert, warum der sich manchmal so seltsam verhält. Irgendwann dann mal gemessen und getestet - mir ist alles aus dem Gesicht gefallen. Muß vorher blind gewesen sein.

Von daher - kleiner Check-Up kann nicht schaden . Und nu weiterhin guten Flug, ich geh jetzt auch nochmal raus, paar Akkus leeren..... :)