Seite 1 von 1

#1 Align Regler kurzschluss fest??

Verfasst: 24.02.2008 18:33:15
von Spirit477
Hallo,

Habe wohl beim BCE Spannung messen ein kurzschluss verursacht. Auf jeden Fall hatts an den Motorkabeln die vom regler aus gehn am Regler gequalmt. Denke mal war ein kurzschluss. Is der gegen sowas gesichert? Sprich kann ich den weiter verwenden oder Lieber wegwerfen und Jazz 80 kaufen??

Danke
mfg Alex

#2

Verfasst: 24.02.2008 21:54:22
von Basti 205
Die linearen BEC Bausteine sind eigentlich Kurzschlussfest, wie es aber mit den getakteten aus sieht weis ich nicht.
Kann natürlich auch sein das eine Leiterbahn durchgebrannt ist oder sich die BEC Kabel miteinander verschmolzen haben. Was ist es denn für ein Regler? 60er 75er? geht er denn noch?
Bevor du den Regler wegwirfst stecke ihn lieber in ein Luftpolsterumschlag und schreibe meine Adresse drauf, ich kann ihn sicher noch verwenden.

Gruß Basti

#3

Verfasst: 25.02.2008 10:02:32
von -andi-
Sers!

Pack einfach mal n Akku an den Regler und miss die BEC Spannung. Hast da was, gut! Dann belaste das BEC mal mit Servos oder so und schau ob die Spannung wild einbricht.

Hast keine Spannung - kaufst du einen Empfängerakku oder schickts den regler an basti ;-)

cu
Andi

PS.: das BEC vom JAZZ ist 100% kurzschlussfest ;-)

#4

Verfasst: 25.02.2008 10:12:24
von ER Corvulus
wenn ein kabel zum _Motor_ ein kurzschluss hatte und es hat gequalmt, ist er wohl nicht kurzschlussfest :oops: - da hilft ein funktionierendes BEc dann auch nicht mehr.... :cry:

Motor dran (ohne Ritzel) und vorsichtig testen - dabei mögichst mal nur 3s Akku nehmen (regler für einen 500er?). Mehr als abbrennen kann der regler nicht, der Motor sollte dann noch keinen schaden bekommen. Merkt man schnell, ob der sauber hochläuft. kein Vollgas!

Grüsse wolfgang

#5

Verfasst: 25.02.2008 10:20:45
von frankyfly
Wofgang, er hat beim Messen einen Kurzen gebaut (Warscheinlich den Strom Messeingang benutzt ;) ) und der Qualm kam nur in der nähe der Motorkablel raus.

Ich vermute es ist ist das BEC abgeraucht. um Aufmachen und nachschauen wird man wenmutlich nicht rumkommen. Wenn es wirklich "nur" das BEC ist, dann könnte man über einen austausch der Bauteile nachdenken, wobei ich eher zu einem neuen Regler tendieren würde, weil man nicht weiß was noch in mittleidenschaft gezogen wirde und dann womöglich in 5 flügen seinen Dienst quitteriet.

#6

Verfasst: 25.02.2008 10:27:28
von ER Corvulus
Auf jeden Fall hatts an den Motorkabeln die vom regler aus gehn am Regler gequalmt
..na dann habe ich das wohl falsch verstanden.
einen regler mit einem "fraglichen" BEC würde ich _nie_ verwenden, selbst wenn die restliche Empfangsanlage dann extern versorgt wird - wenn der regler intern keine 5V mehr für seinen prozessor bekommt, fällt der Heli runter.

Grüsse wolfgang