Seite 1 von 2
#1 [Frage] beschnittene Blätter
Verfasst: 07.11.2004 18:49:25
von Bishop
So, da ich nun die volle Power eines CD-R ausnutzen kann, wollte ich mal wissen, wie fest ich die Rotorblätter anziehen muss. In Warburg hatt ich sie recht lose, was beim Start nicht so ideal war. Die Blätter schlagen beim Start zu stark

Soll ich die Blätter fest anziehen?
greez
Martin
#2
Verfasst: 07.11.2004 18:50:52
von barnie
Nein, recht lose lassen und in Z-Form zusammen lagen, dann falten sie sich sauber auf beim Anlaufen!!!
RUDI
#3
Verfasst: 07.11.2004 18:52:10
von Bishop
okay, danke

Ich werd dann in den nächsten Tagen den Spurlauf auf Vordermann bringen damit die Vibrationen weggehen

#4
Verfasst: 07.11.2004 18:52:27
von picolo82
naja wenn sie zu fest sind merkst es wenn er starke vibrationen bekommt
#5
Verfasst: 07.11.2004 18:55:29
von Bishop
liegt bei mir am Spurlauf. Hab da bestimmt mehr als nen cm unterschied.
#6
Verfasst: 07.11.2004 19:03:09
von piccolomomo
liegt bei mir am Spurlauf. Hab da bestimmt mehr als nen cm unterschied.
Entweder ist dein Kopp ausgeleiert oder Deine Paddel sind nicht sauber eingestellt.
Moritz
#7
Verfasst: 07.11.2004 19:04:19
von Bishop
mhh, Paddel und Kopp sind eigendlich okay

mit den original blättern hatte ich einen guten Spurlauf
#8
Verfasst: 07.11.2004 19:08:34
von Piccolo13409
Hi ihr!
Wenn wir schon beim thema Spurlauf sind, Wie kann ich den denn dirkt ändern? Nur mit aufklebern rauf machen?
Florian Erben
#9
Verfasst: 07.11.2004 21:34:13
von skysurfer
hi martin,
rudi hat geschrieben:Nein, recht lose lassen und in Z-Form zusammen lagen, dann falten sie sich sauber auf beim Anlaufen!!!
RUDI
so habs ich auch bei meinem heli.
funzt ohne prob's.
#10
Verfasst: 08.11.2004 14:04:08
von Gast
Hallo Martin,
Bishop hat geschrieben:mhh, Paddel und Kopp sind eigendlich okay

mit den original blättern hatte ich einen guten Spurlauf
Wenn du vorher einen korrekten Spurlauf hattest, könnte es auch daran liegen, dass die beschnittenen Blätter ungleich sind.
Wenn dem so ist, erzeugt das grössere Blatt mehr Auftrieb, was dann zu der veränderten Rotorspur führen kann.
Gruß
Klaus
(TiggerVater)
#11
Verfasst: 08.11.2004 14:16:56
von barnie
Hi!
Sind das noch die Blätter von mir? Die sind evt. etwas verbogen... Gleich sollten sie sein! Deshalb habe ich dir ja gesagt, nochmals neu wuchenten und den Spurlauf checken! Gegebenfalls etwas nachbiegen!!!
RUDI
#12
Verfasst: 08.11.2004 18:59:06
von Bishop
jo, sind deine

Ich probiers mal

#13
Verfasst: 09.11.2004 11:26:59
von Bishop
so, hab die Blätter nun mit ner Balttwage ausgewogen. ein Blatt war schwerer als das andere, hab das erste mit Klebepunkten dann aufs gleiche Gewicht gebracht, nun muss ich noch den Spurlauf zurechtfriemeln. Wie mach ich das am besten? Blätter zurechtbiegen? noch mehr Klebepunkte draufkleben?
#14
Verfasst: 09.11.2004 11:57:54
von picolo82
im ik forum stand in der FAQ nachbiegen
#15
Verfasst: 09.11.2004 11:59:50
von Bishop
mhh.. hab ich probiert, bringt aber keinen richtigen Effekt

Ich prüfe nochmal die Paddel, aber ich glaube ich muss die Blätter nachschleifen