Seite 1 von 1

#1 Glas in Haube einsetzen, nur wie !?

Verfasst: 25.02.2008 08:31:21
von DennisH
Hallo liebe Rexler,
habe mir ne neue Haube lackiert und würde dort gerne als scheibe eine durchsichtige plastikhaube benutzen.

Wie schneide ich in die Haube am besten ein loch um die neue Scheibe einzusetzen !? Was sollte ich dabei beachten und gibt es auch andere Möglichkeiten !?

lg DennisH

#2

Verfasst: 25.02.2008 09:26:35
von mag-newbie
Hallo Dennis,

sieh doch mal auf meiner HP, evtl. sagen die Bilder schon genug aus. :?:

Ausschnitt, kleben der Dekorbögen, Scheibe und Fixiergummis
bitte hier klicken ...

Geklebt und geschnitten habe ich mit
- Epoxi-Kleber, 5 Minuten, 100g #J236061
- Bastelmesser #R5701
aus dem E-Heli-Shop.

Die innere Schnittmarke ist eigentlich schon sehr gut gekennzeichnet und
man kann mit dem Bastelmesser auch ganz gut entlang schneiden. Ich
habe immer kleine Schnitte angesetzt, bis diese durch gingen. Irgendwo
habe ich dazu aber auch schon mal ein sehr gutes Video gesehen vielleicht
hat dazu noch jemand den Link.

Viele Grüße :wave:
Andy

#3

Verfasst: 25.02.2008 09:30:19
von ER Corvulus
Am schönsten wird grob vorschneiden, dann mit Schleifpapier die Feinarbeiten.
Zum Kleben prima geht UHU-Por - ist durchsichtig und bleibt etwas elastisch (im gegensatz zu Endfest oder epoxy). Nass in nass verarbeiten, Fenster bis zum Aushärten mit tesa fixieren (natürlich vorher gut entfetten (Spüli+H2O) und staubfrei.

Grüsse Wolfgang

#4

Verfasst: 25.02.2008 09:42:49
von DennisH
wird die scheibe von innen gegen die haube gedrückt oder von außen !?

#5

Verfasst: 25.02.2008 09:53:26
von mag-newbie
Hallo,

ich habe sie von Außen geklebt. Mit dem Epoxi-Kleber ist die Verbindung
auch noch etwas "weicher", was sie etwas flexibel und nicht so brüchig macht.

Viele Grüße :wave:
Andy

#6

Verfasst: 25.02.2008 10:24:20
von Ls4
uhu Allplast müsste doch auch gehen, oder?
Ich habe meine mit weiß gar nicht mehr womit geklebt, ist aber auch schon wieder nicht mehr schön die Haube :(

Gruß Tim

#7

Verfasst: 25.02.2008 12:16:01
von emphaser

#8

Verfasst: 25.02.2008 12:40:38
von echo.zulu
Hi Rexer.
Ich klebe solche Sachen mit Ruderer L-530 von Isarplast. Der klebt alle Kunststoffe super gut, härtet glasklar aus und vergilbt nicht. Den Kleber gibts z.B. von Simprop im Modellbauladen oder auch allgemein in Bastelläden oder in Shops für Architekturmodellbau. Eine gigantische Auswahl an allen möglichen Dingen, die für uns interessant sein könnten, findet ihr bei Modulor.

#9

Verfasst: 25.02.2008 15:05:55
von Magic-Herb
Hallo!
Ich schraube die Scheiben immer mit 4 kleinen (!) Schräubchen fest, hält super. ist fast nicht sichtbar und man kann die Scheibe bei Bedarf auch wieder entfernen.
Grüße

Magic-Herb

#10

Verfasst: 25.02.2008 16:11:18
von DennisH
Ich schraube die Scheiben immer mit 4 kleinen (!) Schräubchen fest, hält super. ist fast nicht sichtbar und man kann die Scheibe bei Bedarf auch wieder entfernen.


kannst du mir davon mal ein photo machen !?

#11

Verfasst: 25.02.2008 19:09:19
von Newman
Magic-Herb hat geschrieben:Hallo!
Ich schraube die Scheiben immer mit 4 kleinen (!) Schräubchen fest, hält super. ist fast nicht sichtbar und man kann die Scheibe bei Bedarf auch wieder entfernen.
Grüße

Magic-Herb
Genau so siehts aus!!! Hab ich auch so gemacht, da sich nach mehrmaligen abnehmen der Haube die Klebestelle gelöst, bzw. der Lack gelöst hat.

Bild

#12

Verfasst: 25.02.2008 20:07:17
von DennisH
Also diese Art der befestigung werde ich auch auf jedenfall in erwägung ziehen....danke dir !

#13

Verfasst: 02.03.2008 22:05:13
von DennisH
Soooo, habe die Haube fertig lackiert und die Scheibe habe ich auch eingesetzt, morgen kommen dann noch eins zwei Bilder !

lg DennisH