Seite 1 von 1

#1 Anfänger

Verfasst: 26.02.2008 09:40:11
von sapr3
Hi Leute

Da ich am 29.02.2008 meinen Raptor E550 bekomme und ich sicher
einige Fragen haben werde, will ich mich hier kurz vorstellen!

Meine Name ist Michael bin 29 Jahre, geb. in Allenststeig, Niederöstereich!

Hab mich vor etwa 9 Monaten mit den Virus angsteckt, hab mit einen
DF4 vom gr. C angefangen, naja was soll ich sagen zum schweben reichts! Übe zur Zeit mit dem EasyFly2 Sim,...

Nach einiger Zeit wollte ich einen großen Heli, bin ja auch ein Fan von Scal-Rümpfen.
Eco 7 von Ikarus, war schön und ich wollte ihn gleich kaufen,
doch in den verschieden Foren kam er nicht gut weg!!

Dann kam ich auf den T-rex, mein Modellbau Händler und selber RC Pilot
sagte mir ich soll den Raptor E550 nehmen, mit einer Computer Funke!!
Kreisel den GY-401 usw......

Ja nach kurzen Überlegen hab ich mich dann auch für den Raptor entschieden!!

Ich werde in selber aufbauen und bei den Einstellungen hilft mir
mein Händler, da bekomm ich auch 2 Flugstunden.
(Schüler-Lehrer)

Ich hoffe meine Entschluss war richtig!!

Und was sagt ihr dazu??

#2

Verfasst: 26.02.2008 09:52:49
von frankyfly
Ich sag: Glückwunsch zum eRappen!

Ist ein augereifets System. Kopf und Heck sind ja schon seit Jahren bei den Verbrennern im einsatz. Einige 3Dler sagen zwar das er etwas schweer ist für einen 550er aber das halte ich für den Anfang gar nicht für so schlecht.

#3

Verfasst: 26.02.2008 10:15:43
von BerndFfm
Hallo Michael,

Glüchwunsch zu Deinem Heli !

Der E550 ist ein total schöner Heli, der Bausatz sehr gute Qualität.

Wenn Du selber baust lernst Du viel und kannst im Falle eines Absturzes (kommt leider vor) auch selbst reparieren.

Ein Händler der Dir zu Seite steht ist wichtig, denn beim Zusammenbau werden viele Fragen auftreten.

Ausserdem muss die Ersatzteilversorgung gesichert sein ;-)

Ich habe auch erst mit dem Helifliegen angefangen und fliege den kleinen Bruder, den Mini Titan E325.

Grüße Bernd

#4

Verfasst: 26.02.2008 13:09:39
von Greatpit
Moin Michael,
herzlichen Glückwunsch! Ist auf Jedenfall kein Fehlkauf, der fliegt
wirklich, wenn man ihn sauber zusammengebaut hat ohne Probleme!
Ist auch für den Anfänger geeiget weil er sehr gutmütig geflogen
werden kann!!
Also ich bin begeistert! Darum habe ich ihn jetzt auch in einen Rumpf
gesteckt!
Anbei mal ein Foto!
Gruß
Peter

#5 Ecureuil Rumpf

Verfasst: 26.02.2008 14:20:47
von sapr3
Hallo Peter

Toller Ecureuil Rumpf, war es schwer die Mechanik da rein zu bauen?

Wenn ich später mal sicher fliegen kann will ich auch so was haben!!

#6

Verfasst: 26.02.2008 15:45:27
von Greatpit
Hallo Michael,
Der Rumpf ist eigentlich für den 50ziger Rappi,
aber der E550 passt auch, mit leichten Veränderungen!
Heckrohr, Riemen und Anlenkung müssen länger (vom 50 V2.5 titan)
Die Befestigung von der Mechanik zur Seite muss etwas gekürzt werden!
Und die hintere Aufnahme unten an dem Landegestell muss 5mm höher!
Das war´s im Gr0ßen und Ganzen, alles andere ergibt sich beim Bauen!
Blätter und Motorisierung habe ich so gelassen wie sie waren, man muss nur dem Regler die Folie von der Aluplatte entfernen wegen der Temperatur und eventuell einen Kühlkörper drauf, aber da bin ich noch am probieren.
Fliegen ist kein Problem, habe auch keine Probleme mit Vibrationen!
Einfach nur schön:)
Gruß
Peter

#7 Peter Rumpf

Verfasst: 26.02.2008 17:43:14
von sapr3
Super Peter echt schön der Heli!!

Ich möchte mich auch bei allen für ihre Antworten bedanken!

Ich bin echt froh in diesem Forum zu sein!!