Seite 1 von 2

#1 Grünschnabel stellt sich vor...

Verfasst: 26.02.2008 17:56:14
von fliwatüüt
Hallo Leute,

ich bin Neueinsteiger und lese schon eine ganze Weile mit.
Mir gefällt dieses Forum sehr gut; hier ist mein erster Beitrag. :D

Ich habe mir einen 600E Bausatz gekauft und Ihn bereits fertig zusammengebaut, in 2 Monaten kommt dann die komplette Elektronik mit Sender, sodaß ich dann im Sommer den Heli fliegen werde.

nun hab ich da eine Frage zur Befestigung der Haube. Das ich diese oben in die Bolzen stecke ist klar nur das reicht doch nicht oder? schließlich ist sie ja unten drunter lose.

Wie habt ihr die haube festgemacht?

Einen freundlichen "Einstiegsgruß"
Harry

#2

Verfasst: 26.02.2008 17:58:31
von oracle8
Servus fliwatüüt,

willkommen im Forum!

Keine Angst, die haube ist mit den 2 bolzen bestens gesichert!. Die schlüft unten in die Bodenplatte ein. Da wackelt auch nix

#3

Verfasst: 26.02.2008 17:59:15
von Bayernheli01
Hallo Harry

na dann willkommen bei dem verücktten Haufen hier :)

wirst dich sicherlich wohlfühlen im best Heliforum ever 8)

und wenn Fragen kommen - HER DAMIT - davon lebt das Forum immerhin ;)

#4

Verfasst: 26.02.2008 18:02:40
von BIGJIM
Hallo Harry
.
Lüdenscheid --> Dortmund .. schau mal hier: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... stammtisch
.
Herzlich Willkommen im Forum.


:

#5

Verfasst: 26.02.2008 18:56:50
von Maggo
Hallo!
Nen guten Hubi zum anfangen hast du dir ja schonmal gegönnt, dann kannste ja in 2 Monaten richtig durchstarten!

Wegen der Haube brauchst dir absolut keine Gedanken zu machen, die fällt nicht ab!

Gruß

#6

Verfasst: 26.02.2008 20:48:13
von fliwatüüt
danke für die infos,

auf mich wirkt das natürlich komisch wenn die Haube lose sein darf. :roll:
aber gern nehme ich mir das von euch an, das es keine Vibrations- Quelle ist.

ein weiterer punkt ist mir aufgefallen, das seitenleitwerk am heck ist ein paar grad verdreht. Frage, sollte das heck im rechten winkel sein, also 90°?

lg harry

#7

Verfasst: 26.02.2008 21:01:58
von Maggo
Also die Heckrotorwelle sollte rechtwinklig zur Hauptrotorwelle sein. Wenn das der Fall ist dürfte das Leitwerk eigentlich nicht verdreht sein.

Gruß

#8

Verfasst: 27.02.2008 00:47:26
von 3d
maggo, er meint den anderen winkel :wink:

fliwatüt,
klar muss das 90° sein.
wenn das leitwerk selber gerade ist, dann kuk mal das heckrohr.
das kannst du eventuell etwas drehen.

am besten mach mal foto.
das leitwerk selber ist eigentlich nicht so wichtig.
wichtig ist aber, daß das heckgehäuse und heckrotor gerade sind (90°)

#9

Verfasst: 27.02.2008 17:06:14
von fliwatüüt
90° ok, und danke, das wollte ich wissen!

ich schaue noch mal nach

lg harry

#10

Verfasst: 27.02.2008 17:10:52
von Tueftler
iuiuiuiui ein fliwatüüt :)
Errinert mich an meine Kindheit (die noch nich so lange her ist *g*)
Hallo und willkommen :)

#11

Verfasst: 27.02.2008 23:29:54
von 3d
ja du bist eigentlich viel zu jung für einen TEAM-RHF.
kann man doch nicht ernst nehmen so kleinen buben :)

#12

Verfasst: 27.02.2008 23:34:44
von PICC-SEL
Marius!!! :evil: Die großen wollen hier in Ruhe reden, ab in die Haia!!! :evil: :evil:

#13

Verfasst: 27.02.2008 23:37:53
von mic1209
3d hat geschrieben:ja du bist eigentlich viel zu jung für einen TEAM-RHF.
kann man doch nicht ernst nehmen so kleinen buben :)

.... sagt jemand, der sein Alter gar nicht erst angibt. :twisted:

#14

Verfasst: 27.02.2008 23:38:29
von Tueftler
3d hat geschrieben:ja du bist eigentlich viel zu jung für einen TEAM-RHF.
kann man doch nicht ernst nehmen so kleinen buben :)
Du bettelst förmlich nach einem Avatar :lol:
Bild

#15

Verfasst: 27.02.2008 23:42:35
von 3d
:D
nene, mein avatar gefällt mir so ganz gut.

und alt bin ich schon sehr
mag ich gar nicht dran denken :roll: