Seite 1 von 3
#1 Scorpion 2221-08 bzw. - 06 im Mini Titan SE / Ritzelwahl
Verfasst: 28.02.2008 07:49:11
von Diamond
Hallo
Hat jemand schon Erfahrungen mit den oben besagten Motoren.
Meine Kombo ist Wahlweise einer der beiden Motoren.
- 40iger Jazz
- 3S1P Kokam H5 Zellen 2400mAh
Wunschdrehzahl von 2600 bis 3100 Upm bei + 12 - 11 ° Pitch
Hatte bis jetzt den -08er drin mit 12er Ritzel 70% Regleröffnung 2800 Upm
Fazit: mir zu wenig Dampf bei 5,5min Flugzeit
Der - 06 hatte mit 11er Ritzel Power genügend bei 60% Öffnung, leider nur 4 min Flugzeit
Nächster Versuch wäre nun der - 06er mit 10er Ritzel und 60 - 65 % Öffnung für 2800 Upm, wo ich jedoch befürchte das auch nicht mehr Flugzeit wie 4 min raus kommt und eine Hohe Wärmeentwiklung auftritt.
Was meint ihr dazu als Scorpionbesitzer ?
#2
Verfasst: 28.02.2008 07:53:37
von Timmey
Hallo Norbert,
zu wenig Dampf?! Das kann nicht sein, schau mal hier:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... sc&start=0
Höheres Ritzel rein und runter mit der Öffnunf am JAZZ!
#3
Verfasst: 28.02.2008 08:00:58
von Diamond
Tim
da habe ich auch schon überlegt. Aber festgestellt das er selbst bei 12 Zähnen und 70% Öffnung bei Grenzsituationen an seine Grenzen gekommen ist. Die 70% sollten normal tief genug sein damit der Jazz noch Luft zum regeln hat.
mein Flugstiehl wäre kei reines 3D sondern eher teils Kräftezehrender Kunstflug im Speedbereich.
Blätter hab ich die 325er Helitecs drauf.
Kommt jetzt bitte keiner das die über 2600Upm nicht zugelassen sind. Weis ich selbst
#4
Verfasst: 28.02.2008 08:04:13
von Timmey
Norbert, ich bin selbst schon 12er Ritzel und 70% geflogen, das ist gegen 13er mit 60% Kinderkacke. Probiere es aus, leistungstechnisch ist der Scorpion 8 noch laaaaaaaaaange nicht am Ende. Die 70% reichen dem JAZZ NICHT, ab 65% kriegt er Luft besser 60%.
#5
Verfasst: 28.02.2008 08:08:52
von Diamond
Dein Wort in Gottes Ohr. Dann werd ich den -08er heut mal wieder rein werfen. Den der -06er ist schon fast zuviel des guten

Dein Setup wiederspricht sich in meinen Augen zwar ein wenig, aber dank des schönen Motorwechselns beim MT ist ein Versuch ja nicht mit Fingerbrechgepoppel verbunden.
#6
Verfasst: 28.02.2008 08:12:42
von Timmey
Na da bin ich ja gespannt, was du uns danach berichtest, teste also unbedingt 13er Ritzel mit 65% und mit 60%. Was wiegt denn dein Minititan inkl. Akku?
#7
Verfasst: 28.02.2008 08:25:25
von Crizz
Das schwerste dürfte der Akku sein, der 2400er H5 müßte bei +/- 240 gr. liegen.
#8
Verfasst: 28.02.2008 08:33:43
von Timmey
Das ist wohl auch das Problem mit der Flugzeit. Meine Kongs wiegen 200g. 40g mehr = 40 Sekunden weniger Flugzeit. Das gleicht gerade so die Mehrkapazität von 200mah aus, nur dass er dann im Endeffekt durch das Mehrgewicht auch wieder träger wird.
#9
Verfasst: 28.02.2008 08:34:29
von Basti 205
Kräftezehrender Kunstflug im Speedbereich.
Ich stelle mir das gerade mit ellenlangen Vollpitchpasagen und " Kraftloopings" vor.
Kann es sein das du vom Antrieb etwas zu viel verlangst?
3000Upm bei 12° Pitch brauchen nun mal Leistung, da ist es völlig normal das du nicht über 4 min. kommst.
Entweder du passt deinen Flugstiel an oder du lebst mit den 4 min.
Ob der Antrieb gut läuft sieht man am einfachsten wenn man den Motor nach dem Flug mal anfässt.
Wenn der nicht warm wird passt das Settup.
#10
Verfasst: 28.02.2008 12:18:18
von Airwolf1
Hi Jungs,
ich habe den 6er Scorpion zu Hause liegen, wollte den mit nem 11 Ritzel und 55er Jazz betreiben und bin jetzt erstaunt, dass ihr den sogar mit nem 40er Jazz betreibt...

??? Ist der nicht mit seinen Leistungsdaten nicht zu gering für den 6er?
#11
Verfasst: 28.02.2008 12:26:46
von Ls4
der 6er ist auf jeden fall zu heftig für den 40er Jazz, auch wenns geht, es kann auch mal nen Jazz kosten
Gruß Tim
#12
Verfasst: 28.02.2008 13:12:39
von Diamond
Tja so extrem bezeichne ich den kräftezehrenden Kunstflug auch nicht mit längeren Pitchpasagen !
Was den 40iger Jazz angeht, da bin ich schon in Richtung 55iger unterwegs weil ich der Sache auch nicht sehr traue.
Ich berichte auf jeden Fall was der -08er macht mit 13er Ritzel
#13
Verfasst: 28.02.2008 18:52:49
von Diamond
Sooo....
nun habe ichs versucht !
Scorpion 2221-08 mit einem 13er Ritzel in Verbindung mit einem Jazz 40-6-18 ( 60% geöffnet ) und fadst neue 2400mAh H5 Kokam 3S Zellen.
2850 Upm am Kopf .
Flugzeit 5 min bei Kräftezehrendem Kunstflug und schnellem Rundflug ( kein 3 D ). Restkapazität 25 % in den Zellen !
Muss zugeben das der -08er Scorpion bei 60 % und einem 13er Ritzel geschätzt um ca. 20 % mehr Durchzug bringt wie wenn man bei einem 12er Ritzel den Jazz 70% offen hat. Fragt mich nicht warum, aber muss Tim recht geben
Was mich an diesem Motor und generell am MT " SE " begeistert ist, das er so ruhig läuft das man meinen könnt man hätte statt 2800 nur 2000 am Kopf.
Ein Bekannter und Rex SE Pilot hat das so überzeugt das er den Rex abgibt und gerade am MT SE arbeitet
Ich habs gefunden und wer ins Universum will soll einfach den - 06 nehmen der schon mal neben mir liegt
Gruß Norbert
#14
Verfasst: 28.02.2008 19:14:58
von Airwolf1
Diamond hat geschrieben:Ich habs gefunden und wer ins Universum will soll einfach den - 06 nehmen der schon mal neben mir liegt
Gruß Norbert

mein 6er grinst mich auch schon an...bin auch schon echt gespannt wie der "rennt"

#15
Verfasst: 28.02.2008 20:58:19
von Timmey
Diamond hat geschrieben:Sooo....
nun habe ichs versucht !
Scorpion 2221-08 mit einem 13er Ritzel in Verbindung mit einem Jazz 40-6-18 ( 60% geöffnet ) und fadst neue 2400mAh H5 Kokam 3S Zellen.
2850 Upm am Kopf .
Flugzeit 5 min bei Kräftezehrendem Kunstflug und schnellem Rundflug ( kein 3 D ). Restkapazität 25 % in den Zellen !
Muss zugeben das der -08er Scorpion bei 60 % und einem 13er Ritzel geschätzt um ca. 20 % mehr Durchzug bringt wie wenn man bei einem 12er Ritzel den Jazz 70% offen hat. Fragt mich nicht warum, aber muss Tim recht geben
Was mich an diesem Motor und generell am MT " SE " begeistert ist, das er so ruhig läuft das man meinen könnt man hätte statt 2800 nur 2000 am Kopf.
Ein Bekannter und Rex SE Pilot hat das so überzeugt das er den Rex abgibt und gerade am MT SE arbeitet
Ich habs gefunden und wer ins Universum will soll einfach den - 06 nehmen der schon mal neben mir liegt
Gruß Norbert
Na ich hab dir wohl nicht zuviel versprochen

Bist du jetzt zufrieden oder willst du noch mehr? Ich teste jetzt dann bald noch den Motor in Verbindung mit 14er Ritzel und 60%. Logs werde ich dann auch wieder veröffentlichen. Flugzeit mit 13er Ritzel und 62,5% Öffnung ist bei mir gute 6,5min, ich habe ihn aber auch ganz schön auf Diät gesetzt 800g Abfluggewicht

Die Laufrauhe dieses Motors ist gigantisch ich muss auch jedes mal erstmal nen Vollpitchtest machen um mich zu vergewissen, dass wirklich 2900RPM am Kopf anliegen.