Seite 1 von 1

#1 Schwächelnder LiPo ein Risiko?

Verfasst: 28.02.2008 13:45:37
von faxxe
Hallo!

Ich habe 2 Stk. Lipolice 3200-3S Akkus die ich im Hurricane als 6S verwende. Seit einigen Flügen fällt mir auf, das nach 5min die Akkus deutlich weniger Dampf haben (anfangs war erst bei 9min die 80% Schwelle erreicht).
Beim Laden dauert es bei einem der beiden Akkus ~80min bis der Lader abschaltet. Der dürfte wohl der Schwächelnde sein.
Beide Akkus sind nach dem Gebrauch handwarm und die Schutzfolie spannt etwas. Nach dem Abkühlen spannt die Folie weniger.

Nun meine Frage:
* Ist es ein Risiko mit diesen Akkus die brauchbaren 5min weiter zufliegen?

* Kann es da mal zu einem plötzlichen "BlackOut" kommen (Keine Leistung mehr oder Brand)?


Danke für eure Tipps,
-heimo

#2 Re: Schwächelnder LiPo ein Risiko?

Verfasst: 28.02.2008 17:31:05
von Stein
faxxe hat geschrieben:Hallo!

Nun meine Frage:
* Ist es ein Risiko mit diesen Akkus die brauchbaren 5min weiter zufliegen?
Wenn Du einen Empfängerakku hast und gleichzeitig gut autorotieren kannst - eingentlich nicht !

Spass beiseite - was so ein Lipo macht oder nicht macht kann Dir wahrscheinlich niemand hier im Forum garantieren. Aus meiner Erfahrung her ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass er urplötzlich ausfällt, aber andere haben da vielleicht andere Erfahungen gemacht.

Also garantieren kann Dir keiner, wie die Dinger sich verhalten, somit eigenes Risiko !

Wenn der Lipo anfängt zum Kugelfisch zu mutieren würde ich ihn auf jeden Fall in die Tonne werfen.

Gruss
Hans-Wili

#3 Re: Schwächelnder LiPo ein Risiko?

Verfasst: 28.02.2008 20:08:23
von heliminator
Stein hat geschrieben: Wenn der Lipo anfängt zum Kugelfisch zu mutieren würde ich ihn auf jeden Fall in die Tonne werfen.
Aber bitte in die Richtige - Sondermüll! (bzw. zu den Altbatterien...)

#4

Verfasst: 29.02.2008 08:06:34
von Stein
Äääähhh ja,

selbstredend, ich vergaß !

Gruss
Hans-Willi