Seite 1 von 1

#1 Micron V2 und Multipex SX

Verfasst: 29.02.2008 13:07:54
von sachag
Hallo Allerseits,

Habe einen Micron V2 Heli. Dieser hat das BA-MB-HE 4in1 Mixerboard, welches einen Schalter "JR - Futaba" hat. Hier kann zwischen einer JR und einer Futaba Funke umgeschaltet werden.

Ich möchte ihn aber mit meiner Multiplex SX fliegen. Im Futabamode gehen die Nik und Roll Servos richtig. Leider sind bei der SX die Kanäle im Helimode fix. Nun ist der Kanal für GAS und GEAR vertauscht.

Um den Heli "scharf" zu stellen, muss ich statt den GAS Knüppel auf 0, den Gear Knüppel voll nach links legen, damit er "0 Gas" registriert. Anschliessend startet er dann. Nur habe ich dann eben Gas auf Gear und das Heck auf dem Gasknüppel :-(

Habe gegoogelt aber nichts gefunden. Gibt es einen Umbau für das 4in1 Board?

Danke

Sacha

#2

Verfasst: 29.02.2008 13:27:04
von Mataschke
Hi , wenn du ein Mixerboard hast dann nimm ein normales Flächenprogramm. Dann sollte es eigentlich kein Problem sein die 4 Knüppel zu belegen, denn ein Heli Programm ist bei so Mixerboards eh eher hinderlich...

#3

Verfasst: 29.02.2008 13:57:08
von sachag
Danke für die Antwort, resp. den Tipp. Ich schaus mir gerne an. Wobei bei der Cockpit SX kann man auch bei den Flächen nicht einfach die Knüppel frei belegen. Oder täusche ich mich hier ?

Gruss

Sacha

#4

Verfasst: 29.02.2008 15:09:26
von bvtom
sachag hat geschrieben:Danke für die Antwort, resp. den Tipp. Ich schaus mir gerne an. Wobei bei der Cockpit SX kann man auch bei den Flächen nicht einfach die Knüppel frei belegen. Oder täusche ich mich hier ?

Gruss

Sacha

Nee freie Kanalzuordnung kann die SX defintiv nicht, egal in welchem Programm.

Was aber evtl gehen könnte ist:
Wenn du nur die 4 Kanäle der Knüppel brauchst (weil der Rest sowiso das Mixerboard macht) das über die Modewahl und (wenn dann noch benötigt)freie Mischer zu realisieren.

Aber das hat dann so was wie : "Von hinten durch die Brust ins Auge"

#5

Verfasst: 29.02.2008 18:02:06
von sachag
Merci bvtom,

Ich meinte mal irgendwo gesehen zu haben, dass jemand das 4in1 Mixerboard umgebaut hatte. Also da die Kanäle getauscht. Nur leider finde ich das im Moment nicht mehr.

Gruss

Sacha

#6

Verfasst: 01.03.2008 07:06:09
von tracer
Gear != Gier, nur mal so am Rande.

Gear ist der Fahrwerkskanal, Heck (Gier) ist Rudder.
denn ein Heli Programm ist bei so Mixerboards eh eher hinderlich...
Wieso?
90° TS, und gut ist.
Warum auf die Vorteile einer Computerfunke verzichten?

#7

Verfasst: 03.03.2008 22:15:07
von El_Luz
Also ich hab nen V1 in Verbindung mit einer Cockpit SX problemlos im Heliprogramm realisiert. Allerdings ist mir der flieger doch etwas zu speziell und deshalb werde ich den bald wieder ausmustern... Das setup war aber nicht zu komplex...

Generell kann man ja die Servos unterschiedlich einbauen und erreicht so eine 'verdrehte' Taumelscheibe, die dann noch elektronisch gerichtet werden will.