Seite 1 von 3
#1 Agrumi kriegt popo Klatsch :D
Verfasst: 19.05.2005 20:19:28
von FreddyFerris
Guckst du was mit deiner tuning anlänkung im flugpassiert ist

Hat schöne pirouetten gemacht

Arme Trex von Labmaster!
Na ja,, blätter HZR und heck flosse ist hin, sonst alles iO

*Ichgabzschnellemeinekleben!*
Fred
#2
Verfasst: 19.05.2005 20:45:14
von Lars Hillebrecht
schreib klatsch wenigstens richtig
wenner von labmaster ist dann weiß ich wer der geld chromige motor ist
lars
#3
Verfasst: 20.05.2005 06:44:30
von Agrumi
moin,
oh, da hat sich wohl die klebestelle gelöst.....sorry.
ich hoffe nur,das die anderen verkauften brücken OK sind.

bitte einfach mal vor dem fliegen prüfen,ob die klebestelle hält.wenn es probleme damit gibt,einfach an mich zurück schicken,es gibt dann sofort ersatz.
den verkauf werde ich erst mal stoppen und schauen,wie ich die klebestelle sicherer machen kann.
@ fred..schick mir das ding zurück.
#4
Verfasst: 20.05.2005 06:55:41
von tracer
Agrumi hat geschrieben:
den verkauf werde ich erst mal stoppen und schauen,wie ich die klebestelle sicherer machen kann.
Och nööö
Die Bestellung von heute Nacht arbeitest Du doch sicher noch ab, oder???
#5
Verfasst: 20.05.2005 06:59:23
von Agrumi
moin michael,
hab schon gesehen.bekommst deine brücke noch.

#6
Verfasst: 20.05.2005 07:02:27
von tracer
Agrumi hat geschrieben:bekommst deine brücke noch.


#7
Verfasst: 20.05.2005 07:36:53
von Martin
Moin Alexander
Ich habe auch so eine schöne Brücke von Dir im Einsatz. Gefällt mir auch sehr gut, die hast Du sauber gefertigt. Und mein Teil hält auch.
Wie hast Du denn die Teile verklebt? Oder ist das auch noch eine Presspassung. Pom ist ja leider nicht so leicht zu verkleben.
Gruß Martin
#8
Verfasst: 20.05.2005 07:44:28
von Agrumi
Martin hat geschrieben:Moin Alexander
Ich habe auch so eine schöne Brücke von Dir im Einsatz. Gefällt mir auch sehr gut, die hast Du sauber gefertigt. Und mein Teil hält auch.
Wie hast Du denn die Teile verklebt? Oder ist das auch noch eine Presspassung. Pom ist ja leider nicht so leicht zu verkleben.
Gruß Martin
moin martin,
ich habe die brücke mit Loctite 603 geklebt.
loctite 603 hat den vorteil,das es auch einen leichten ölfilm auf der klebestelle toleriert.(ich entfette die klebeflächen natürlich vorher!)
werde gleich mal in die werkstatt turnen und einige klebe versuche machen.....hab da noch andere teuflische klebstoffe!

#9
Verfasst: 20.05.2005 08:22:34
von azoa
Wir haben 4 Steuerbrücken im Einsatz, und alle vier sind super verarbeitet

.
schöne Grüße Azoa
#10
Verfasst: 20.05.2005 08:29:20
von Martin
Hi Alexander
Ein paar Anregungen kann man auch hier bekommen:
http://www.kern-gmbh.de/kunststoff/hers ... nweise.htm
Wir haben bei der Arbeit auch oft Probleme mit dem Verkleben von Pom,
haben aber mit Primer auch schon ganz gute Ergebnisse erhalten
Gruß Martin
#11
Verfasst: 20.05.2005 08:40:44
von Agrumi
hi martin,
danke für die info.
hatte mir gerade loctite 4062 plus primer 770 bestellt....sollte damit klappen.

#12
Verfasst: 20.05.2005 08:42:23
von labmaster
hi,
die Steuerbrücke war vor dem Flug wirklich richtig fest. Ich bin was sowas angeht immer recht vorsichtig. Was ich damit sagen will, mit einfachen prüfen obs fest ist, ist es nicht getan.
Grüße,
Walter
PS: sämtliche Wellen hats auch erwischt

#13
Verfasst: 20.05.2005 08:54:16
von Agrumi
mit einfachen prüfen obs fest ist, ist es nicht getan.
moin walter,
wenn du noch andere ideen hast wie man das "vor ort" prüfen kann,immer her damit.
#14
Verfasst: 20.05.2005 08:54:34
von Martin
Hi Alexander
Mit dem Loctite 770 haben wir auch schon gute Erfahrungen gemacht.
Das sollte ganz gut gehen.
Gruß Martin
#15
Verfasst: 20.05.2005 10:46:05
von labmaster
Agrumi hat geschrieben:mit einfachen prüfen obs fest ist, ist es nicht getan.
moin walter,
wenn du noch andere ideen hast wie man das "vor ort" prüfen kann,immer her damit.
guten morgen,
leider nicht wirklich. Hab mir heute Nacht auch schon den Kopf darüber zerbrochen denn ohne deine Steuerbrücke gehts nicht wirklich gut, aber trauen tu ich ihr seite gestern Abend eben auch nicht mehr ganz.
Zwickmühle .
Grüße,
Walter