#1 TREX600 mit Logo 500 Komponenten
Verfasst: 03.03.2008 22:34:45
Hallo Leute!
Ich habe mir eigentlich zu Weihnachten einen Logo 500 gekauft. Jetzt bin ich endlich zum Bauen gekommen. Nachdem ein paar Schrauben, ein paar Muttern gefehlt haben, das Rotorzentralstück etwas zu "eng" ist (bei der Aufnahme der Paddelwippe), etc. kommt bei mir keine Freude auf (vor ca. 4 Jahren hatte ich mit meinem Logo 16 ähnlichen Frust), bin ich jetzt sehr stark am überlegen, mir einen TREX-600 (oder 500er) zu kaufen.
Ich würde den Logo 500 gerne verkaufen. Motor habe ich schon und zwar einen Orbit 25-8. Den Logo 500 wäre ich mit 6Sxxx Lipos oder vielleicht 6S Konions geflogen (eher 6S Lipos). Natürlich habe ich noch einen 80er JAZZ-Regler.
Meine Frage jetzt:
Ich nehme mal stark an, dass der Orbit 25-8 nicht für den TREX 600er geeignet ist, richtig? Somit sollte ich den mit dem Logo mitverkaufen.
Den Regler kann ich ja sicher behalten.
Aber meine wichtigste Frage:
Mehr als 6S will ich eigentlich nicht in Akkus investieren. Kann ich den Rex600er mit 6S gut betreiben (=kraftvoller Rundflug mit ein wenig Kunstflug)? Flugzeit peile ich schon um die 9 Minuten (eher mehr) an??
Oder wäre ein Trex500 besser (da ich den Motor behalten kann und mit 6S hätte ich Megapower)??
Vielen DAnk für Eure Hilfe.
Martin
Ich habe mir eigentlich zu Weihnachten einen Logo 500 gekauft. Jetzt bin ich endlich zum Bauen gekommen. Nachdem ein paar Schrauben, ein paar Muttern gefehlt haben, das Rotorzentralstück etwas zu "eng" ist (bei der Aufnahme der Paddelwippe), etc. kommt bei mir keine Freude auf (vor ca. 4 Jahren hatte ich mit meinem Logo 16 ähnlichen Frust), bin ich jetzt sehr stark am überlegen, mir einen TREX-600 (oder 500er) zu kaufen.
Ich würde den Logo 500 gerne verkaufen. Motor habe ich schon und zwar einen Orbit 25-8. Den Logo 500 wäre ich mit 6Sxxx Lipos oder vielleicht 6S Konions geflogen (eher 6S Lipos). Natürlich habe ich noch einen 80er JAZZ-Regler.
Meine Frage jetzt:
Ich nehme mal stark an, dass der Orbit 25-8 nicht für den TREX 600er geeignet ist, richtig? Somit sollte ich den mit dem Logo mitverkaufen.
Den Regler kann ich ja sicher behalten.
Aber meine wichtigste Frage:
Mehr als 6S will ich eigentlich nicht in Akkus investieren. Kann ich den Rex600er mit 6S gut betreiben (=kraftvoller Rundflug mit ein wenig Kunstflug)? Flugzeit peile ich schon um die 9 Minuten (eher mehr) an??
Oder wäre ein Trex500 besser (da ich den Motor behalten kann und mit 6S hätte ich Megapower)??
Vielen DAnk für Eure Hilfe.
Martin