Seite 1 von 2

#1 Will Hurricane 550 von flying-hobby. Einige Fragen dazu

Verfasst: 04.03.2008 16:32:43
von Putzböppel
Hallo Leute im Forum.
Ich habe vor 10 Jahren einen Benziner geflogen (Vario) und will jetzt wieder mit Elektroheli einsteigen. Bin neu hier im Forum. Dies ist mein zweiter Beitrag.
Ich trainiere seit 4 Monaten am Sim mit einer Graupner MC-19. Geht schon ganz gut. Auch einfacher Kunstflug. Jetzt will ich richtig einsteigen. Habe hier im Forum gelesen. Und mich vorerst für den Hurricane EP550 von Flying-Hobby.com entschieden, wenn nicht noch gravierende Gründe dagegen sprechen. Und die will ich jetzt hier rauskriegen.

Hier die URL:
Flying-Hobby.com - Angebot
....das habe ich mir rausgesucht.

habe Threads hier gelesen und Erfahrungsberichte. Mein eindruck von dem Ding: Billige Ersatzteile, gute Qualität, weit verbreitet. Hat kleine Macken, die mit Tuningteilen aus der Welt geschafft werden können. Sollte aber Version 3 sein.

Meine Fragen vor dem Kauf in Honkong:

1.) Muss ich Vorkasse leisten?. Ist das nicht zu gefährlich? Geld auf nimmerwiedersehen weg und so..

2) Was ist bei Transportschaden, oder Reklamationen. ist eine Transportversicherung dabei. kann ich in Honkong reklamieren, falls Ware schlecht, kaputt, fehlend??

3) Ich denke mal, der Hurricane ist von www.gaui-com.tw. Stimmt das?

4) Wenn Gaui pleite geht, was dann??

5) Das wichtigste: Ich habe eine Graupner MC-19 und einen Empfänger C17 FM 35S. Kann ich die von Honkong gelieferten Servos da anschliessen und betreiben?

6.) Brauche ich unbedingt für Ersatzteile ein Gaui-Geschäft (Laden) in meiner nähe, oder kann man das heutzutage alles übers Internet bestellen. ZB. bei Shop.lindinger.at.

7.) Ist das Angebot von flying-hobby, das ich oben gepostet habe, die Version 3?

Für die Beantwortung der Fragen wäre ich Euch sehr dankbar. Denn ich bin weitestgehend nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge. Habe ein Buch durchgelesen und das Heliwiki gelesen und einige Threads. Dann war ich beim Zoll und habe mich erkundigt, wie das geht. Man soll beim Zoll sagen, das die Lieferung zum grössten teil aus Metall besteht und es darf keine maßstabsgetreue Verkleinerung eines Originals sein. Ist denn das Ding zum grössten Teil aus Metall?

#2

Verfasst: 04.03.2008 16:49:29
von worldofmaya
Hallo!
Ad. 1) Ich hab meine Sachen bei denen per Paypal bezahlt. Ich denk mal es gibt niemanden der sich erst bezahlen lässt wenn du das Packerl hast. Flying-Hobby ist mit Sicherheit einer der größten auf dem Gebiet! Viele Amerikaner bestellen dort. Es gibt auch einige Threads hier mit durchwegs positiven Erfahrungen. Wenn was Probleme macht muss man halt nach HK zurück schicken. Das ist der negative Teil. Preis ist eigentlich gleich wenn nicht der gute Wechselkurs zum Dollar wäre.
Ad. 2) Siehe 1, Kontak aufnehmen und zurückschicken. Kontakt am besten per Homepage Live-Chat. Allerdings in der Früh...
Ad. 3) Ja... Gaui
Ad. 4) Hehe... guter Scherz... kann immer passieren, aber ich denk mal Gaui ist so groß. Vielleicht nicht in Deutschland stark vertreten aber in den US
Ad. 5) ja... die Servos die du hier kaufst kommen ja auch von dort...
Ad. 6) Ich kauf alles lokal... mpeer.at, nette Unterhaltung, sehr gute Preise und bekomm alles gleich ohne da Versand zahlen zu müssen.
Ad. 7) kann man vom Foto nicht sagen. Das gibt's schon länger. Die sind aber alle sehr aktuell da sie direkt aus dem Werk beliefert werden. Sonst heli-shop.com bzw mpeer.at hat Version 3 sicher.

Für den Zusammenbau mit diesen Servos würde ich beachten was Bob Finless sagt -> click
Würd auch gleich die Teile mit nehmen:
CNC Pitch Roll Arm No: 204612
CNC Elevator Lever No: 204614
CNC Swashplate Guide No: 204677
Die beiden ersteren sollte man unbedingt einbauen.
-klaus

#3

Verfasst: 04.03.2008 17:31:27
von Putzböppel
Na das ging ja schnell mit der Antwort. Häte ich nicht gedacht. Toll hier im Forum.

worldofmaya:
was meinst du mit "kaufe alles lokal": hast du das geschäft mpeer.at gleich um die ecke?
Was bedeutet denn CNC?

#4

Verfasst: 04.03.2008 17:58:29
von worldofmaya
Hallo!
Die CNC Teile sind aus Alu. Ich hab meinen Hurri lokal bei Michael Peer gekauft. Verkauft den Maurer - heli-shop Hurricane (V3). Deutsche Anleitung gibt's dort auch zum Download. Hab's nicht bereut... kostet zwar etwas mehr als Asien aber ich hab gleich jemanden Vor-Ort. Bin noch relativer Anfänger. Er half mir auch beim Einstellen. ersatzteile hab ich auch immer Vorort.
Bei Flying-Hobby hab ich mir einen Logger und das Originale Infinity Ladegerät gekauft. Wenn du Spezial-Wünsche hast kann es etwas mühsam sein mit Asien zu kommunizieren. Ist aber kein Problem und man bekommt einiges was man hier nicht bekommt. Preis ist auch sehr günstig. Bestellen sollte man unbedidngt per Express... die paar Euro spart man dann wahrscheinlich wo anders :)

Zu den Vorteilen der Alu-Teile... die originalen Plastik-Hebel haben einen verschobenen Mittelpunkt. ist prinzipiell kein Problem, du musst aber eine Scheibe nehmen und mit der Schablone aus dem Handbuch die Kugelgelenkköpfe montieren. Geht auch... allerdings halten die Hebel nicht so viel aus und wie gesagt die ganzen Probleme hast mit den Alu-Hebeln nicht.
Je nach dem was du machen willst, zahlt sich vielleicht auch ein anderer Motor aus. Der Z20 mit 980kV den du bei Flying-Hobby bekommst läuft wesentlich kühler und verbraucht weniger als die Gaui Motoren. Hat allerdings nicht soviel Leistung wie der 1,5kW Motor. Hab den auch, bin zufrieden damit aber wie gesagt verbraucht einiges. Solltest auch gleich das richtige Ritzel mit bestellen!
-klaus

#5

Verfasst: 04.03.2008 18:23:11
von Putzböppel
Danke für die Antwort:
Ich wollte eigentlich in einem gesonderten Thread nochmals das Thema "Zusatzteile bei bestellung aus Honkong" angehen. Aber wenn du mir vielleicht sagen könntest, was noch alles sinnvoll wäre mitzubestellen, wenn ich schon mal bei Flying-hobby bestelle. ich habe in einem Thread gelesen das sich jemand auch gleich einige ersatzteile mitbestellt hat. Gab dann ne Rechnung so um die 950 Euro gesamt.
"Logger" habe ich gerade nachgeschaut: Muss wohl ein Datenaufzeichnungsgerät für Betriebsdaten sein.
ich will langsam anfangen mit gemütlichem Schweben und rundflug. erst langsam steigern. Muss ja nicht gleich schrott bauen. All zu ergeizig bin ich auch nicht. Soll halt vergnügen bereiten. Wegen dem Infinity-Ladegerät schaue ich nochmal bei flying-Hobby rein.

ich denke mal mit dem Set von flying-Hobby kann man, wenn man deine Zusatzteile einbaut, gut anfangen. So jedenfalls mein Eindruck von dem Ding.

Kommt man denn mit der englischen Gebrauchsanweisung klar?

#6

Verfasst: 04.03.2008 18:36:43
von worldofmaya
Mir hat es sehr geholfen die Bob Finless Videos anzusehen. Sonst gibt's ja auch noch die Deutsche Übersetzung mit ein paar Zusatzbemerkungen. Das neueste Handbuch gibt's bei Gaui -> click
Den Thread hättes ruhig im Hurricane Sub-Forum eröffnen können!
Wegen den Zusätzen... für den Heli brauchst eigentlich nix ausser den Hebeln. Die Taumelscheibenführung ist auch nicht unbedingt nötig, macht ihn aber exakter.
Logger ist zum Aufzeichen z.B. von Kopfdrehzahl, Strom usw... hilft beim Setup. Muss aber nicht sein. Im Hurricane Sub-Forum gibt's so ziemlich für alles Logs und welche Übersetzungen brauchbar sind.
Auf über 900€ kommst nur wennst wirklich viel bestellst... also kompletter CF Hurricane mit Fernsteuerung usw kommt wahrscheinlich in die Preisregion. Kommt halt drauf an was du brauchst...
-klaus

#7

Verfasst: 04.03.2008 18:58:39
von Timmey
Hallo,

das Angebot ist gut und empfehlenswert. Du brauchst eigentlich nur noch ein 12er Ritzel, die APLUS werden dir sonst nicht lange überleben.
Der CF Hurry hat die neuesten Teile sprich "OK" Zahnräder, neue Motorplatte mit Kugellager, 8mm Freilauf und das kurze Heck für Blätter bis 515mm. GAUI geht so schnell nicht pleite keine Sorge, schau dir mal an wieviele Beiträge es in kürzester Zeit (seit ca. 7 Monaten ist das Modell in DE erhältlich) schon in diesem Subforum schon gibt. Lange dauerts nicht mehr und wir haben Mikado eingeholt.

#8

Verfasst: 04.03.2008 19:00:58
von Timmey
Jetzt kommts mir erst, wieso stellst du diese Frage im Bereich "Sonstiges" ??

#9

Verfasst: 04.03.2008 19:04:12
von worldofmaya
Autsch... da werden wieder Köpfe rollen :)
-klaus

#10

Verfasst: 04.03.2008 19:08:23
von Putzböppel
Tschuldigung, aber ich wollte eigentlich nur allgemeine Infos zur Fernostbestellung haben. hat sich aber dann ausgeweitet zum "Tipps für Hurry" - thread. Passiert halt manchmal.

vielleicht kann man den Thread verschieben ins hurry-forum? Bei anderen Computerforen gehts. Aber bin neu hier im forum

#11

Verfasst: 04.03.2008 19:26:39
von worldofmaya
Hallo!
Das Autsch bezog sich auf Timmey, sowas löst manchmal einen ziemlichen Hick-Hack aus. Warst nicht du gemeint :)
Vielleicht liest ja einer der Chefs mit und verschiebt ihn! Die Frage stellt sich öfters, deswegen ist die Frage nicht schlecht.
-klaus

#12

Verfasst: 04.03.2008 19:56:03
von Bayernheli01
HI

sorry das ich dir erst jetzt antworte - liege (ohne Angina ;) ) a weng im Bett.... ;)

Also der CF Hurri den du dir da raus gesucht hast, der hat alle notwendigen Upgrates drinnen, wie von Timmey beschrieben.

12er Ritzel vom Mauer (heli-shop.com) dazu und wenn du mehr Flugzeit haben willst entweder die 4000er berlinskis aus ebay oder 3300er ZX von SLS

ansonsten is soweit alles gesagt - ausser ein herzlich willkommen hier im Forum.

Als Empfänger kannst du jeden gut bis sehr guten 6 Kanal Empfänger benutzen.. Ich habe mich für den Multiplek 7 Kanal Synthi Empfänger entschieden und damit habe ich echt gute erfahrungen gemacht

#13

Verfasst: 04.03.2008 19:57:45
von Putzböppel
na ja gut. Also danke für die Antworten. jetzt werde ich nochmal vergleichen und mir die genannten Internetseiten anschauen. Gibt jetzt genug zum lernen und anschauen. jetzt weiss ich soweit bescheid und das nächste kann ich ja dann im Hurry-forum spezifischer fragen.

Vielen Dank für die raschen Antworten.

#14

Verfasst: 04.03.2008 20:03:27
von Putzböppel
hallo Bayernheli
hab gerade Deine PN gelesen. Werd ich mal kontaktieren. Danke.

#15

Verfasst: 04.03.2008 20:06:59
von Bayernheli01
Putzböppel hat geschrieben:hallo Bayernheli
hab gerade Deine PN gelesen. Werd ich mal kontaktieren. Danke.
habsch dir scho alles geschickt???

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

oha - also doch mit Angina im Bett :evil: :oops: :wink: