NEIN!!! Motorproblem

Antworten
Probie
Beiträge: 123
Registriert: 21.01.2005 10:50:17
Wohnort: Kleve, NRW

#1 NEIN!!! Motorproblem

Beitrag von Probie »

Nein!!!

Hier die Geschichte.
Mittlerweile hab ich eingesehen das am Heli ja mal öfters ein bisschen Verschleiß auftreten kann. Da ich meinen Vater auch zu Helifliegen bewegen konnte als ich Ihn meinen Zoom vorführte, habe ich den Entschluss gefasst das es ja alles nichts bringt wenn man nach jeder Kleinigkeit wieder 2 Tage auf ein Ersatzteil warten muss. Daher hab ich mit ihm beschlossen ein kleines Lager anzulegen in dem alle oft benötigten Ersatzteile mehrmals vorhanden sind und wir uns im prinzip den ganzen Tag nur in der Luft jagen könnten ohne uns sorgen zu machen :wink:
Da mein Vater komplett Anfänger ist hat er sich auch bereit erklärt den größten Kostenteil zu übernehemen, da er vorerst wahrscheinlich mehr gebrauch vom Lager machen wird :oops: :lol:

Also alles Gut.

Mein Problem ist jetzt nur das immer das üder die Wupper geht was ich nicht im Ersatz hab. Das ist in diesem Fall die Elektronik....nachdem ich den ersten Akku fast verflogen hatte kam aus meinem Heli nur noch eine kleine Rauchwolke....Entweder der Tsunami 30 oder der Protech BL Motor..toll das wars mit dem Wochenendfliegen..aber jetzt mal die Frage. Es kann doch nicht sein, dass davon was nach erst 5 -6 Stunden Gesamtflugzeit den Geist aufgibt, oder?
Ich mein ich hab ja gerade dafür ein BL Motor gekauft, damit ich keine Probleme mit dem Antrieb kriegen könnte.

Was meint Ihr was könnte es sein....Alles funktioniert noch nur der Motor springt nicht mehr an.

Kann es sein das der Motor so schnell den Geist aufgibt? Meint ihr ich kann da vielleicht was mit Gewährleistung oder so machen?

Fliege den Tsunami 30 mit Protech Motor für Zoom....macht es Sinn sich ein anderes Antriebspacket anzuschaffen....habe an den gleichen Motor gedacht nur auch mit original Protech Regler für den Zoom.

Ist das Paket gut oder kann man den Tsunami ruhig behalten nur einen anderen Motor nehmen?

Was habt Ihr für Erfahrungen mit dem Kompletten Protech Set bzw. mit anderen Antrieben?

Wäre euch für viele Antworten dankbar...ich will endlich mal 10 - 20 Akkuladungen verfliegen ohne großartig an dem Heli zu schrauben....außer natürlich die Verschleißteile

mfg

Probie
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von paede »

sind am tsunami irgendwelche fet's durchgeschmort? ... sind da irgendwelche schwarze stellen wo sie nicht sein sollten?
hast du die möglichkeit den regler an einem anderen motor zu testen?
BL motoren gehen in der regel nicht so schnell kaputt.
Probie
Beiträge: 123
Registriert: 21.01.2005 10:50:17
Wohnort: Kleve, NRW

#3

Beitrag von Probie »

Tsunami scheint soweit in ordnung zu sein.

Keine verschmorten Stellen.

Das einzige was mir auffällt, die Servos zucken manchmal etwas und der Motor versucht zu drehen bleibt aber irgendwie hängen. Außerdem ist das Kontrollpiepsen das Gyros komischerweise nur noch sehr leise...er arbeitet aber noch einwandfrei.

was kann das sein????
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Defektes BEC?
Schalte mal nen normalen Empfänger Akkku parallel.
Probie
Beiträge: 123
Registriert: 21.01.2005 10:50:17
Wohnort: Kleve, NRW

#5

Beitrag von Probie »

Hm defektes BEC?
Was meinst du damit?

Probie
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#6

Beitrag von Vex »

Hallo Probie,
das BEC ist die Spannungsversorgung für den Empfänger, die Servos und den Gyro. Du steckst den Tsunami ja im Empfänger ein und über dasselbe Kabel wird die gesamte Elektronik gespiesen.
Du solltest jetzt also 4 AA Akkus in Serie schalten und diese dann an den Empfänger anschliessen. Der BEC Teil des Tsunamis wird ziemlich schnell warm ist bei dir vielleicht durchgebrannt :?
Viel Glück

gruss
eugen
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Probie
Beiträge: 123
Registriert: 21.01.2005 10:50:17
Wohnort: Kleve, NRW

#7

Beitrag von Probie »

Hi, hab jetzt alles mal an dem Heli von meinem Vater getestet.

Der Motor ist hinüber.

Versuch jetzt irgendwas mit Garantie zu machen, denn es kann ja nicht sein das der Motor nach 10 - 15 Flügen den Geist aufgibt...hab mir ja gerade darum ein BL Gekauft, damit ich das Prob nicht habe.

danke für eure Tipps

Probie
Antworten

Zurück zu „Protech - Zoom (MicroStar)“