Seite 1 von 2
#1 Holz zum entschwulen??
Verfasst: 05.03.2008 18:34:07
von sebastians
Hallo,
ich will meinen 450ér SE V2 auf den rücken legen ( Das erste mal)
Sollte ich meine Align CFK Blätter für den ersten Versuch gegen Holz tauschen? wenn doch mal was in die Hose geht?
Oder sind die dafür vielleicht nicht optimal geeignet?

#2
Verfasst: 05.03.2008 18:50:59
von Deprite
die cfk sind nicht für 3d/kunstflug geeignet (zu weich...könnten ins heck einschlagen)..wannst die holzies (PRO) hast dan rauf damit

#3
Verfasst: 05.03.2008 18:57:48
von Basti 205
Die CFK blätter des V2 sind sehr wohl für extremen 3D Flug geeignet, sie sind mit den Radix zu vergleichen. Wieso sprichst du eigentlich gleich von 3D nur wenn er ihn das erste mal auf den Rücken legen will.
Ich würde dir fürd en ersten Versuch aber auch zu den Pro raten. Ist einfach billiger wenns in die Hose geht.
#4
Verfasst: 05.03.2008 19:01:06
von Deprite
naja..das in V2 bessere cfk dabei sind weiss ich ja net..wann ja die selbe holzis dabei sind
however..jeh nachdem wie er durchzieht is ein voll ausschlag flip durchaus kunstflug...auch wann es sein erster is

#5
Verfasst: 05.03.2008 19:03:15
von DennisH
die cfk blätter vom v2 sind wirklich sehr gut, das sind schon echte Qualitätsblätter !
#6
Verfasst: 05.03.2008 19:03:33
von sebastians
Da habe ich keine, aber werd mir dann welche kaufen, sind ja recht günstig. Werd mir gleich zwei Satz holen

Hab noch grosses vor
Wenns keine gravierenden Nachteile gibt, lieber die Holzis versemmeln

#7
Verfasst: 05.03.2008 19:05:18
von Deprite
naja...die holzis knattern halt etwas mehr

viel glück beim umdrehn!

#8
Verfasst: 05.03.2008 19:06:42
von sebastians
HeHe, danke. Ganz gespannt ich bin!!!!
#9
Verfasst: 05.03.2008 19:08:36
von Deprite
herzrasen du wirst bekommen

[/yoda aus]
#10
Verfasst: 05.03.2008 19:13:01
von elektrofred
gilt aber nur beim Jungfernflug

Sonst bleibt er schwul.

#11
Verfasst: 05.03.2008 19:34:52
von Basti 205
Wenns keine gravierenden Nachteile gibt
Doch gibt es, sonnst würde ja keiner CFK fliegen.
Wie hast du vor ihn auf den Rücken zu legen?
Aus dem Stand gibts mit den Holties keine Probleme.
Aus schnellem Vorwärtsflug schon.
Die Holzblätter neigen schnell zum Aufbäumen, dabei kann der Hubi Drehzahl verlieren und sehr ungewohnt reagieren, Dann kommt erst das Herzrasen und dann der Rasen

#12
Verfasst: 05.03.2008 19:42:51
von Jabba
Na so teuer sind die CFK Blätter auch nicht wenn man sie bei mir kauft.....
Aber fürs erste mal umdrehen gehen die Holz auch, viel Spaß dabei.
Hast du schon Loopings und Rollen geflogen ??
#13
Verfasst: 05.03.2008 19:43:27
von Flyfrog
sebastians hat geschrieben:Da habe ich keine, aber werd mir dann welche kaufen, sind ja recht günstig. Werd mir gleich zwei Satz holen
Nur so als Info für Dich:
Die CFK-Blätter von denen hier gesprochen wird, sind die originalen vom V2 nicht diese billigen Pseudo-Carbon-Blätter.
Ich fliege sie im Moment auch, aber nur weil ich wieder alles mögliche
ausprobiere (die Radix-Blätter liegen aber schon bereit

).
Abgesehen davon ist mein Jazz von immer noch zwischen mir und EHS unterwegs, mit dem jetzigen Regler gebe ich nicht so viel Gas.
#14
Verfasst: 05.03.2008 23:12:51
von helijonas
elektrofred hat geschrieben:gilt aber nur beim Jungfernflug

Sonst bleibt er schwul.

mist....mein SE V2 ist heute gekommen und ich baue ihn grad auf und die kompos vom V1 in den V2.
mit dem V1 war ich drauf und dran den aufn rücken zu legen, doch dann is mein lader flöten gegangen. loops,flips,rollen gehen ja schon, sollte also eig. klappen. am sim gehts ohne augen

was soll ich mache?
1.) Risiko und den V2 beim erstflug entschwulen. evtl. crash.
2.) Kein risiko und ewig mit der tatsache leben das der heli schwul ist?
3.) ich lass nen foto (heli nat. in rückenlage) bei nem flip machen und sag dann allen ich habe ihn entschwult

^^
und dir natürlich viel glück ! Machs mit den holzis, mit denen bin ich auch sehr lange geflogen. seit 2 monaten habe ich auch die align 3K , die sind echt geil

#15
Verfasst: 06.03.2008 07:14:19
von Basti 205
Lass dei Komponenten im V1 drinn und kauf dir für den V2 neue.
Ist dann ein richtig entspanntes fliegen mit dem V1, frei nach dem Motto ach der alte Klumpen kann ruig mal abschmieren, hab ja noch einen zweiten zum schön fliegen.
Beim V2 hab ich lange gebraucht bis ich den so durch die Luft gewirbelt hab wie den alten.