Seite 1 von 2
#1 Reely Lama 5.1 RTF
Verfasst: 05.03.2008 21:56:21
von Pyro.Ger
Hallo erst mal an euch ich bin der neue aus Bochum

seit heute genau 7 tagen habe ich auch einen Lama V5 und alles nur wegen euch

weil ich echt gut beraten worden bin hier durch die beiträge

dickes Lob an das Forum
ok da ich absolut keine Ahnung von rc helis habe gibt es so viele fragen fast alle habe ich über die suchfunktion gefunden aber nicht
Mit welchen Lama ist mein Lama 5.1 vom großen C (denke mal damit ist conrad gemeint

) wo ich ihn auch her habe baugleich?
Brauche nämlich neue teile

ganz besonders die Landekufen bei Ebay gibt es irgend wie nur einzelne Kufen für links und rechts bei mir ist es aber anders es geht fast durch den ganzen heli vorne sitzt der Empfänger mit der LED drauf, die Kufen sitzen auch mit dran an der platte also nicht einzeln das einzige was ich separat nach kaufen könnte denke ich mal ist das battariefach das kann ich abschrauben zum Glück bin ich Zahntechniker und kann es jedes mal flicken mit Kunststoff

aber noch ein paar harte Landungen und rep. und er ist so schwer das er nicht mehr abhebt und am Boden bleibt
und wo ist der unterschied zwischen den Lama 5.1 mit 50MHz und den
V5 mit 2,4 GHZ meiner kostet nur 99,00 € und der mit 2,4GHz 129,00€
so genug dummes Zeug von mir fürs erste
Danke schon mal allen für eure antworten
der Kai
#2
Verfasst: 07.03.2008 16:48:31
von Eurocopter
der heli für 129 € hat eine 2,4 GHZ fernsteuerung. das bedeutet das die fernsteuerung sich automatisch einen freien kanal sucht. Das ist ein vorteil wenn man mit mehreren leuten fliegt, denn sonst müsste man viele verschiedene Quarze haben.
#3
Verfasst: 09.03.2008 22:53:05
von Pyro.Ger
verdammt also hätte ich doch lieber 30 € mehr ausgegeben naja egal das Ding ist Schweine geil aber welcher jetzt baugleich ist weiß keiner

#4
Verfasst: 15.03.2008 16:08:09
von tracer
Mach doch mal nen Foto.
#5
Verfasst: 16.03.2008 15:59:08
von Pyro.Ger
so da sind die bilder nicht die besten aber ich denke man kann sie erkennen
hier der heli im ganzen
und so soll es aus sehen laut conrad bild ist auch von conrad
danke für die antworten
der kai
#6
Verfasst: 15.04.2008 11:47:32
von frontzwerg
Würde auch gerne wissen mit wem der baugleich ist da ich den selben habe und ersatzteie wie akkuhalkter und Landegestell suche.
#7
Verfasst: 16.04.2008 00:29:40
von naaman
Tach auch,
ich kann euch so´n paar baugleiche Modelle vom Reely Lama 5.1 nennen, ich hab den nämlich auch.
Also:
Auf jeden Fall baugleich sind,
-Reely Lama 5 @ 2,4GHz
-Reely Ice Tiger (bis auf den Rumpf)
-Die meisten AH64 Apache (bis auf Rumpf und Motoren, die sind länger)
Außerdem passen innere und äußere Welle + oberer Rotorkopf und Lagerung für die innere Welle (auch in Alu) von so gut wie allen anderen Koax-Helis.
Mehr fallen mir im Moment nicht ein, aber ich forsche noch mal nach und wenn ich noch welche finde trage ich sie hier nach.
P.S. Landegestelle für Lama 5 und Co gibt´s meines wissens ab Ende April beim großen "C". Akkuhalter sind jetzt schon lieferbar.
#8
Verfasst: 16.04.2008 15:15:48
von Pyro.Ger
sauber der jung danke dir

#9
Verfasst: 16.04.2008 19:28:25
von naaman
Keine Ursache, gern geschehen.

#10
Verfasst: 19.05.2008 22:57:56
von amerika
Hallo Piloten ,
auch ich bin neu hier und brauche fachmännische Unterstützung.
Ich habe eine gebrauchten Heli Typ: EP Doppelrotor-Heli "Pro" RtF gekauft, der aber nicht richtig funktioniert. scheint von Conrad-Elektronik. steht in der Bedienungsanleitung. leider keine Rechnung mehr, sonst könnte ich ja umtauschen.
ist der zufällig baugleich mit dem Dragonfly 5? sieht genauso aus.
nach Überprüfung der Elektronik am Empfänger habe ich eine kalte Lötstelle oder Wackelkontakt festgestellt.
wenn ich mit dem Finger an der kleinen Platine wackele, dann leuchtet das grüne Licht, und ich kann fliegen, aber nur solange ich nicht wo anstoße, dann ist der Kontakt wieder unterbrochen.
auf der Platine selber kann man bei der Mikroelektronik natürlich nichts erkennen.
Meine Frage nun : ich suche diesen Empfänger als Ersatzteil zu kaufen, kann auch von anderen Modellen mit 40 MHz 4 Channel sein, oder? Ich nehme an, dieses Teil ist bei allen Modellen identisch.
würde mich freuen wenn jemand etwas dazu sagen kann , oder hat jemand so etwas zu verkaufen?
Peter
#11 Re: Reely Lama 5.1 RTF
Verfasst: 02.07.2008 14:06:05
von Pilot0815
@america: Also mit keiner Rechnung ist kein Problem, wenn man den Lama via Internet bestellt hat. Hier bekommt man dann bei Nachfrage diese Rechnung erneut zugesendet. Gesetztlich bist du in Deutschland nicht verpflichtet einen Kassenzettel zum umtausch vorzuzeigen(Solange es ein Defekt und kein Umtausch ist, der Umtausch ist auf freiwilliger Basis), du mußt nur nachweisen dass du den Artikel bei Conrad gekauft hast. Z.Bsp. durch einen Freund, der dabei war und dies bezeugen kann oder wenn "Conrad" auf der Verpackung steht.
Meine Erfahrung zum Lama 5 mit 2,4GHZ.
Es hat sich nach ein paar Tagen beim Kanal umschalten nicht so geklappt, wie es sollte und die Verbindung ist dann ab und zu abgebrochen.
Fällt übrigens wie ein Stein hinunter und man ist ziemlich machtlos, mir ist dies ca. in 10 höhe passiert. Nach der Fehlerbeschreibung wurde der Kaufpreis erstattet. Ich wäre lieber damit geflogen, aber bei einer noch so unausgereiften Technik werde ich wohl beim nächsten Hubschrauber auf 35MHZ zurückgreifen.
Flugeigenschaften fande ich sehr gut, die Technik und die Austattung die auf Ersatzteilkauf ausgelegt ist - finde ich nicht lobenswert.
Doch mit wenig Übung kann man sehr gut fliegen, draußen aber nur in Windstille.
Ja, jetzt habe ich mein Geld zurück und ich will irgendwie einen Heli, der auch Mal mit ein wenig Wind flugfähig ist.
Gruß Jochen
#12 Re: Reely Lama 5.1 RTF
Verfasst: 02.07.2008 14:21:07
von mic1209
Pilot0815 hat geschrieben:Gesetztlich bist du in Deutschland nicht verpflichtet einen Kassenzettel zum umtausch vorzuzeigen(Solange es ein Defekt und kein Umtausch ist, der Umtausch ist auf freiwilliger Basis), du mußt nur nachweisen dass du den Artikel bei Conrad gekauft hast. Z.Bsp. durch einen Freund, der dabei war und dies bezeugen kann oder wenn "Conrad" auf der Verpackung steht.
Sicher?
Er muss doch das Kaufdatum belegen können, oder??
#13 Re: Reely Lama 5.1 RTF
Verfasst: 02.07.2008 15:51:58
von Pilot0815
Wenn er es mit Karte bezahlt hat, dann sieht man dies im Kontoauszug. Ich schau nochmal nach, wie dies ist, wenn man keinerlei Beleg hat.
Gruß Jochen
#14 Re: Reely Lama 5.1 RTF
Verfasst: 02.07.2008 16:32:50
von Pilot0815
Soviel zum Kassenbon:
Der Beweis, dass die Ware genau bei dem Händler gekauft wurde, gegen den sich jetzt der Gewährleistungsanspruch richtet, ist vom Kunden zu erbringen und erfolgt in der Regel per Kassenbon, Lieferschein, Rechnung oder durch Zeugen.
Anhand der Seriennummer(Ist auf jedem Lama 5.1 drauf), müßte ersichtlich sein wann das Ding gekauft worden ist.
Gruß Jochen
#15 Re: Reely Lama 5.1 RTF
Verfasst: 02.07.2008 16:39:37
von tracer
Bitte das Bild von Conrad nur verlinken, nicht einbinden.