Seite 1 von 1

#1 Keine Verbindung von futaba FF-7 2.4 Ghz zum Simulator :(

Verfasst: 07.03.2008 17:47:51
von doberfrosch
Hallo,

kann mir bitte mal jemand helfen ?

Ich kriege einfach keine Verbindung von der FF-7 2.4 Ghz zum Simulator. Dongle geht einwandfrei, Kabel ist es auch das richtige.

Mit meiner MX16s klappt es ohne Probleme.

Muss man irgend etwas im Menü der FF7 2.4 Ghz umstellen, so dass die DSC Buchse geht oder ist die immer aktiv ?

Kommd a ned weiter, in der Anleitung steht nix dazu, nur zum Betrieb über Lehrer-Schüler usw...

Danke für die Hilfe im Voraus !

Gruß

Markus

#2

Verfasst: 07.03.2008 18:07:09
von tracer
Muss man irgend etwas im Menü der FF7 umstellen dass die DSC Buchse geht ?
Nö.
Passiert im Sim gar nicht?

#3

Verfasst: 07.03.2008 18:43:49
von Flyfrog
Bei mir gibt's auch keine Probleme, funktioniert genau so wie vorgesehen.

#4

Verfasst: 08.03.2008 00:15:56
von doberfrosch
Hmm,

ja habt ihr irgendwas an der FF7 programmiert oder konfiguriert.

Ich hab die Steuerung nach dem Kauf aus der Verpackung entnommen, eingeschaltet und am Dongel angestöpselt, die Kanalanzeige gibt keinen Wert aus.

Muss man denn irgendwie in der Steuerung den DSC Ausgang aktivieren oder ein Programm erstellen oder den Trainermodus einschalten oder den Akromodus ?

Am Dongle habe ich auf PPM gestellt, stimmt doch oder ?

Oder kann es sein, dass es mit FASST einfach nicht geht, sondern nur mit den 35/40 Mhz Varianten ?

Gruß

Markus

#5

Verfasst: 08.03.2008 00:39:16
von Flyfrog
Nö, T7C 2G4 einfach einstecken, einschalten und los geht's.

Häng die Funke doch einfach mal an ein Oszi... :?

#6

Verfasst: 08.03.2008 00:47:26
von tracer
Oder kann es sein, dass es mit FASST einfach nicht geht, sondern nur mit den 35/40 Mhz Varianten ?
Mit der T6 und T7 FASST genauso problemlos wie mit der T9 35 Mhz.

Geht der Dongle mit einer anderen Funke?

#7 Re: Keine Verbindung von futaba FF-7 2.4 Ghz zum Simulator :

Verfasst: 08.03.2008 00:51:47
von Flyfrog
tracer hat geschrieben:...
Geht der Dongle mit einer anderen Funke?
Geh' ins Bett Micha, es ist schon spät... :wink:
doberfrosch hat geschrieben:...
Mit meiner MX16s klappt es ohne Probleme...

#8

Verfasst: 08.03.2008 01:12:57
von tracer
Geh' ins Bett Micha, es ist schon spät...
Oups, überlesen :)

Ist da ein Adapter zwischen?
Kann ein Problem mit Mono/Stereo Buchsen sein?!?

#9

Verfasst: 08.03.2008 01:41:42
von Flyfrog
tracer hat geschrieben: Kann ein Problem mit Mono/Stereo Buchsen sein?!?
Könnte natürlich sein, die MX16 hat m.W. eine 3,5mm Klinke...


Ich geh' jetzt in die Heia....

Bild

#10

Verfasst: 08.03.2008 10:40:34
von worldofmaya
Kommt auf den Sim+Dongle an und welches Kabel da wirklich dran hängt. wenn am Adapter Masse und Signal vertauscht sind wird sich da nicht tun. Belegungen sieh -> click
Am rechteckigen Futaba Stecker muss auf Pin1 das Signal anliegen.
-klaus

#11

Verfasst: 08.03.2008 12:42:04
von doberfrosch
Hallo,

vielen Dank für die rege Teilnahme und die Infos.

Sobald ich wieder zu Hause bin, werde ich versuchen dieses Kabelproblem mal in Angriff zu nehmen.

Ich habe das Kabel für meine Fernsteuerung erst vor 3 Tagen von dem Hersteller der Simulations Software zugeschickt bekommen, das ist also nagelneu und müsste schon das richtige sein - es sei denn - das kam verkehrt vom Hersteller ?

Leider kann ich nicht testen ob das Kabel an einer anderen Futaba funktioniert, da ich nicht in einem Modellbauverein bin und keinen kenne der eine Futaba hat.

Ich werde mich mal an den Vertreiber der Simulations Software wenden und dort reklamieren.

Danke !

Gruß

Markus

#12

Verfasst: 09.03.2008 23:56:39
von doberfrosch
Hallo,

also am Dongleausgang ist keine 3,5 Klinke sondern eine Art Mini-USB.

Wie gesagt, die MX16s funktioniert, die Futaba nicht und es nervt ! :evil:

Sagt mal, funktioniert der Ausgang der FF7 über DSC eigentlich immer, sobald man die Steuerung kauft und auspackt oder muß ich in den Menüs irgend etwas programmieren ? Muss ich erstmal den Empfänger auf den Sender einstellen so daß die Funke überhaupt erstmal geht ? Obwohl dass ja mit dem Empfangsteil nix zutun haben dürfte ?

Auf der Rückseite leuchtet die Lampe grün, auch ok oder ?

Ich komm da ned weiter, ums verrecken kein Signal und ein Oszi hat auch nicht jeder daheim - lol

Hab an den Hersteller bereits ne email gesendet aber vielleicht krieg ich hier ja schneller Rat und die Lösung - schön wärs.

Gruß

Markus

#13

Verfasst: 10.03.2008 08:20:13
von Flyfrog
doberfrosch hat geschrieben:Sagt mal, funktioniert der Ausgang der FF7 über DSC eigentlich immer, sobald man die Steuerung kauft und auspackt ...
Du musst erst noch einen Akku rein packen und die FS einschalten, dann kommt auch "immer" ein Signal aus der Buchse :wink: .


doberfrosch hat geschrieben:Auf der Rückseite leuchtet die Lampe grün, auch ok oder ?

Ist Ok so.



Ich denke, es liegt wohl an der Verbindung zu Dongel.

Möglichkeiten:
- Freunde, Bekannte, Freundlichen Händler nach einer Testfunke Fragen
- Mit Oszi messen, in wie weit das Signal, an welcher Stelle vorhanden ist
- Dongel mitsamt den Kabeln zum Händler zum überprüfen geben
- FS zum Überprüfen zum Händler geben


...mehr fällt mir jetzt auch nicht ein... :?

#14

Verfasst: 10.03.2008 15:33:34
von doberfrosch
Hallo,

werde heute Abend mal den 6-pol Stecker öffnen und mir die Belegung ansehen.
Könnte ja sein, dass seitens des Herstellers dort versehentlich verkehrt gelötet wurde.

Demnach muß Pin 2 auf Masse und pin 3 auf Signal liegen, das werde ich checken.

Hab heute parallel mal mit der techn. Hotline von Robbe geplaudert, die waren sehr kompetent und nett - meiner Meinung nach. Auch hier die Aussage, Lehrer-Schüler Modus ist egal, Fernsteuerung muß definitiv eingeschaltet werden (nicht wie bei Graupne MX Reihe usw...) und eventuelle Mischerbelegungen kontrollieren. Auf jeden Fall muß da hinten am Ausgang immer ein Signal abgehen, also muss es ja am Kabel liegen.

Und die Idee mit Oszi könnte ich ja über den Mikrofoneingang der Soundkarte und einer Oszi Software testen, nehme ich zumindest an ?

Danke derweilen, berichte über die Fortschritte oder Lösung.

Gruß

Markus

#15

Verfasst: 13.03.2008 19:01:25
von doberfrosch
Hallo,

also jetzt funktioniert alles einwandfrei. :wink:

Habe vom Hersteller einen neuen Dongel zugesendet bekommen incl. neuem Verbindungskabel.

Anscheinend war das Verbindungskabel defekt :shock:

Gruß

Markus